isistern Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Unser Kleiner ist jetzt 8 1/2 Wochen. Seine Erstausstattung in Größe 56 habe ich komplett selbstgenäht. Jetzt werden die Klamöttchen langsam zu kurz. Da kommt mir der Motivationsmonat doch recht! Und um mich ein bisschen unter Druck zu setzen, dürft ihr mir über die Schulter schauen. Kaffeetrinken ist erlaubt und ab und zu bräuchte ich jemanden, der mir leicht in den Hintern tritt Was steht an? - Hosen nach dem Schnitt der Zwergenverpackung - Shirts/Pullis auch nach Zwergenverpackung - Jäckchen auch nach Zwergenverpackung - ein paar Langarmbodys - Schlafanzüge - Schlafsack - Mützen - Wandbilder (nicht genäht, aber mit Stoff, darauf freue ich mich besonders!) - ein paar Spielzeuge - Decke und Nestchen für den Laufstall Hab ich was vergessen? Ich weiß, ich werde das alles nicht in einem Monat schaffen, aber die Ziele sind hoch gesetzt. So, jetzt muss ich mich um den Kleinen kümmern und hoffe, dass er heute Mittagschlaf macht, dann könnte ich das ein oder andere zuschneiden und evtl. noch besticken.
Elawen Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 *zurechtsetz, Kaffee und Kuchen hinstell* Also ich könnte dir von Vanessas Müdigkeit was abgeben , dann schläft dein Kleiner bis heut abend... Und jetzt bin ich neugierig, was du zauberst
Xsara Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Du hast tolle Sachen genäht, bin schon gespannt wie das weiter geht.
Alisna Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Ich schau hier auch mal zu! :-) Mein Baby soll in 2 Wochen kommen und ich versuche auch einen Teil der Klamotten selber zu nähen, allerdings habe ich schon ein Kind und ich wage nicht vorherzusagen, wieviel ich schaffe, wenn Nr. 2 dann da ist. Liebe Grüße Alisna
isistern Geschrieben 5. August 2010 Autor Melden Geschrieben 5. August 2010 Hallo ihr drei, schön, dass ihr dabei seid Elawen, wie alt ist den Vanessa, dass sie noch so viel schläft? Gestern bin ich doch tatsächlich dazugekommen 8 Kuschelhosen zuzuschneiden. 6 sind aus Nicky, eine aus grauem Feincord und eine aus hellblauem dünnen Sweat. Auf die Feincord- und Sweathose bin ich sehr gespannt, bisher habe ich diese Hose nur aus Nicky genäht. Es hat ein bisschen Zeit gebraucht, bis ich mich entscheiden konnte, welche Farben die Bündchen haben sollen. Soweit bin ich mit der Auswahl zufrieden. Jetzt müssen die Hosen bestickt werden, da muss ich mich dann wieder entscheiden, was mir heute ziemlich schwer fällt Hab Euch ein Foto vom Zuschnitt, sehr spektakulär
Elawen Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 Eigentlich ist Vanessa zu alt dafür , fast 10 Monate... aber die letzte Woche war sie echt dauermüde. Sie ist nur zu den Mahlzeiten aufgestanden, hat dann vllt. noch ein bissel gespielt und war aber eigentlich immer noch müde und nach ner Stunde oder mal 2 hat dann wieder das Bett gaaanz laut "Hier!" gerufen. Sie schläft dann aber auch wieder 2 Stunden und mehr und sogar die Nacht durch - von etwa 8/halb 9 bis früh 8. Plus nochmal so 4-6 Std. am Tag Keine Ahnung, was sie ausbrütet. Sonst hatte sie so müde Zeiten mal 1 oder 2 Tage lang. Wenn es bis morgen nicht besser ist, muss der Doc noch mal draufgucken..normal ist das nicht, aber sie hat kein Fieber.. Auf deine Stickis bin ich gespannt Wir helfen gern bei der Auswahl
blitzie Geschrieben 5. August 2010 Melden Geschrieben 5. August 2010 hallo guten abend, ich möchte auch gerne schauen, was hier gezaubert wird. bin gerade am babysachen nähen, für mein zweites enkelchen was jetzt die tage geboren wird. mit den hosen hat es bei mir nicht so geklappt. irgendwo habe ich wohl einen denkfehler. hier kann ich vielleicht herausfinden, was es ist. liebe grüsse blitzie:
isistern Geschrieben 5. August 2010 Autor Melden Geschrieben 5. August 2010 Vielleicht liegt es am Wetter dass Vanessa so müde ist? Hallo Elke, wo genau liegt denn Dein Problem? Vielleicht hilft Dir diese Anleitung weiter!?
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 7. August 2010 Melden Geschrieben 7. August 2010 Nachdem ich mich an der Abstimmung beteiligt hatte, muss ich ja wohl nun etwas nähen. Vorgestern habe ich das Topp zu einer Kleinkinddecke genäht. Beim Aufräumen hatte ich einen gelben Flanellstoff entdeckt, mit Hasen, die anderen Farben sind orange und weiß. Habe den Stoff in große Quadrate geschnitten, dabei vorher fleißig gerechnet, damit es möglichst wenig Abfall gibt. 12 Stücke à 24 x 24 war das Ergebnis. Und nur ein kleiner schräger Streifen wanderte in die Tonne. In meinen Stoffkisten fand ich dann einen lustig bunt getupften Stoff, rotgrundig, in dem auch das Gelb als Punkte vorkam. Davon habe ich Streifen geschnitten, 7,5 x 24, insgesamt 31 Stück. Nun noch die Cornerstones, 7,5 mal 7,5, logisch. Die habe ich aus einem roten Uni gezaubert. Alles ratz-fatz zusammengenäht und gebügelt, nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Rückseitenstoff...
isistern Geschrieben 9. August 2010 Autor Melden Geschrieben 9. August 2010 Hallo alle zusammen, ich bin kräftig am Hosen besticken, das braucht seine Zeit. Und nebenher nähe ich noch eine Wickeltasche, aber hier kann ich nocht nicht viel verraten, denn ich darf Probenähen. Ein Bildchen gibt es, die Knubbeltiere werden fleißig gestickt. Liebe Grüße, Olga
stoffbekloppt Geschrieben 9. August 2010 Melden Geschrieben 9. August 2010 Hallo isistern, verrätst du mir vielleicht welche Schnittmuster du für die Hosen und für die Pullis nimmst. Hab mir die Anleitung die du angegeben hast ausgedruckt, doch leider finde ich das Schnittmuster für die Zwergenverpackung nicht. Viele liebe Grüße Sandra
Raaga Geschrieben 9. August 2010 Melden Geschrieben 9. August 2010 Ich bin zwar nicht Issistern, aber kann vielleicht antworten: die Anleitungen kannst du kostenlos auf dieser Seite sehen, aber die Schnitt musst du bestellen und kaufen. Wenn du viel nähst, lohnt sich das wahrscheinlich. Gruß Raaga
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 9. August 2010 Melden Geschrieben 9. August 2010 So, die Kleinkinderpatchworkdecke mit den Hasen ist fertig! Binding dru herum, und ab in die Waschmaschine. Das hasenstoff war etwas angeschmuddelt, hatte schon etwas gelegen. Des weiteren wurde von mir an den letzten beiden Tagen eine Babypatchworkdecke genäht, der Block umfasste vier Quadrate, zwei davon waren aus je 4 kleineren Quadraten zusammengesetzt, alles aus Resten in Weiß und Blöh, insgesamt 48 Blöcke (6x8). Heute morgen habe ich den letzten Stich gemacht.
isistern Geschrieben 9. August 2010 Autor Melden Geschrieben 9. August 2010 Hallo isistern, verrätst du mir vielleicht welche Schnittmuster du für die Hosen und für die Pullis nimmst. Hab mir die Anleitung die du angegeben hast ausgedruckt, doch leider finde ich das Schnittmuster für die Zwergenverpackung nicht. Viele liebe Grüße Sandra Hallo Sandra, wie Raaga schon geschrieben hat handelt es sich bei der Zwergenverpackung um einen Kaufschnitt von Farbenmix, schau mal hier. Der Schnitt ist genial!
stoffbekloppt Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Vielen Dank für eure Hilfe, ich bin nur am überlegen ob ich da nicht auch meine alten Schnitte aus der Ottobre nehmen kann. Da ist nämlich nicht viel Unterschied. Na, mal sehen ist ja noch ein bißchen Zeit bis der Zwerg kommt. Liebe Grüße Sandra
Mia-Ma Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo alle zusammen, ich bin kräftig am Hosen besticken, das braucht seine Zeit. Und nebenher nähe ich noch eine Wickeltasche, aber hier kann ich nocht nicht viel verraten, denn ich darf Probenähen. Ein Bildchen gibt es, die Knubbeltiere werden fleißig gestickt. Liebe Grüße, Olga Hallo Isistern, ich bin hier nur stille Mitleserin, da ich leider noch keinen in der Größe zu benähen habe. Jetzt habe ich Deine Stickerei gesehen und mir ist aufgefallen, dass da gar nichts im Rahmen eingespannt ist. Kann man ohne Rahmen sticken? (also nur Stoff mit Vlies verstärken und dann ohne Rahmen unter die Maschine?) Ich habe gedacht der Rahmen "führt" die ganze Geschichte. Könntest Du mich kurz etwas schlauer machen? Ganz lieben Dank.
isistern Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 Jetzt habe ich Deine Stickerei gesehen und mir ist aufgefallen, dass da gar nichts im Rahmen eingespannt ist. Kann man ohne Rahmen sticken? (also nur Stoff mit Vlies verstärken und dann ohne Rahmen unter die Maschine?) Ich habe gedacht der Rahmen "führt" die ganze Geschichte. Könntest Du mich kurz etwas schlauer machen? Hallo, schön, dass Du auch dabei bist Ich hab in den Rahmen Stickvlies gespannt und den Nickistoff darauf mit Sprühkleber befestigt. Das klappt super.
Mia-Ma Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo, schön, dass Du auch dabei bist Ich hab in den Rahmen Stickvlies gespannt und den Nickistoff darauf mit Sprühkleber befestigt. Das klappt super. Super lieben Dank.
isistern Geschrieben 10. August 2010 Autor Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo ihr lieben, ich bin grad ganz fleißig am Hosen zusammennähen. Fotos kann ich leider keine machen, da mein Schwager die Kamera ausgeliehen hat. Ich hoffe ich krieg sie bald wieder, eigentlich wollte er sie schon gestern vorbeibringen Jetzt bin ich am Überlegen, wieviele Shirts der Kleine braucht und ein paar Pullis aus Nicky wären wahrscheinlich auch nicht schlecht oder was meint ihr?
blitzie Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 hallo guten abend zusammen, hallo isistern, danke für den tipp, da sieht es eigentlich ganz ein fach aus.ich werde es einfach nochmal probieren. ich glaube ich habe gedacht, dass es vorne und hinten gibt, aber ist wohl nicht so. werde mich bald mal dran wagen. im moment nähe ich noch eine puckdecke mit beinen. natürlich sollte es was besonderes sein , denn heute hätte meine tochter ihren entbindungstermin, aber es lässt noch auf sich warten. ich kann vielleicht nicht oft schreiben, muss jetzt die kleine inga,14 monate alt, hüten, dass meine tochter sich ausruhen kann für die geburt. liebe grüsse an alle blitzie
Xsara Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 muss jetzt die kleine inga,14 monate alt, hüten, dass meine tochter sich ausruhen kann für die geburt. Hallo blitzie, ich wünsche deiner Tochter alles Gute für die anstehende Entbindung und dir viel Freude mit deiner kleinen Enkeltochter. Bitte stell doch mal ein Foto ein, wenn du die Puckdecke mit Beinen fertig hast, das interessiert mich sehr. LG Anette
blitzie Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 hallo xsara, der tag gestern war ganz schön anstrengend. das neue baby lässt noch auf sich warten. heute morgen habe ich es geschafft die decke fertig zu machen. schau mal bei (kinder)nähtreff. liebe grüsse blitzie:)
Xsara Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 Hallo Elke, die ,,Puckhose" ist klasse geworden. Was hast du für Stoffe genommen? Ist der Außenstoff ein PW-Stoff? Und was hast du für Innen genommen? LG Anette
Tiffany Wee Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 *Klopf an*; wenn ich darf, setze ich mich noch dazu? Nachdem ich mit abgestimmt habe, sollte ich mal so langsam mit dem Nähen anfangen. Ich habe noch bei keinem Momo mitgemacht, ist es in Ordnung, wenn ich hier mitschreibe, oder soll ich lieber einen eigenen Fred aufmachen? Geplant sind kleine Teile für das neue Babymädchen in meiner Verwandschaft. Ich habe zwei Jungs, deshalb freue ich mich immer, wenn ich mal Kleidchen nähen darf Im Moment habe ich das Trägerkleid aus der Ottobre 1/2009 in Größe 62 zugeschnitten. Meine Güte, was sind die Teile winzig...manchmal hätte ich ja gerne nochmal so ein Minibaby... Mal sehen, wie schnell ich damit fertig werde. Macht ja schon Spaß.
isistern Geschrieben 12. August 2010 Autor Melden Geschrieben 12. August 2010 Hallo Tanja, wenn Du magst, kannst Du Dich gerne hier anschließen, aber dann wollen wir auch Fotos sehen Meine Hosen sind alle fertig, acht Stück, am längsten hat das besticken gedauert und im Nähwahn hab ich dann eine Hose vergessen zu besticken, jetzt haben wir drei Unihosen, geplant waren nur zwei . Fotos folgen, die Hosen sind grad in der Waschmaschine. Und gestern Abend hab ich dann noch einen Pulli genäht. Schnitt ist das Shirt von der Zwergenverpackung und dann hab ich an den Ärmeln noch Bündchen angenäht, sieht total süß aus! Sticki-Button ist Kalle von den Knubbeltieren. Der Stoff ist ein Interlock von Sanetta und Jungs können doch auch rot tragen!? Hab Euch noch schnell ein Foto gemacht, deshalb ist das Shirt auch noch ungebügelt.
Empfohlene Beiträge