frantje Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Hat diesen Schlummersack schon mal jemand nicht nur genäht, sondern am lebenden Modell getestet? Er kommt mir obenrum irgendwie ziemlich weit vor, deshalb frage ich. Ich würde ihn nämlich gern für eine schwangere Freundin nähen, und der Sinn wäre ja, dass das Baby nicht reinrutscht....
Tiffany Wee Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Ich habe ihn schon genäht, allerdings in Größe 74/80, weil ich nicht sicher war, wieviel Erstausstattung noch nötig war. Und weil ich selbst immer viel Zeug in den kleinen, aber weniger in den großen Größen hatte. Für kleine Babies ist der Schlummersack in der Originalversion auch nicht so praktisch, finde ich. Die muss man ja nachts noch häufiger wickeln, und da ist es praktischer, wenn der Schlafsack drumherum einen Reissverschluss hat. Es würde also bestimmt Sinn machen, ggf. einen RV einzuarbeiten. Die beiden von mir beschenkten Mütter haben sich übrigens sehr gefreut, und Beschwerden über den Halsausschnitt habe ich auch nicht bekommen. Im schlimmsten Fall wartet das Baby eben ein bisschen...
Minou Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Ich habe ihn in der kleinen Größe genäht, aber er war nicht praktisch, weil man das Kind reinstopfen musste. Ich würde ihn auch mit Reißverschluss nähen.
frantje Geschrieben 7. August 2010 Autor Melden Geschrieben 7. August 2010 Super, vielen Dank für die Tipps, dann mache ich mich mal ans Werk.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden