Koboldin Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Die Queen soll in ihren Rocksäumen Bleibänder tragen, um durch eine vorwitzige Windböe nicht zu viel von ihren Beinen zeigen zu müssen. Das bringt mich zu der Frage, ob so ein Bleiband für dieses blöde hochkrabbelnde Unterkleid in meinem halbtransparenten Lagenkleid nicht eine gute Lösung wäre. Meint Ihr, das funktioniert? Oder soll ich mir die Arbeit sparen und mich mit dem Unterkleid abfinden?
lanora Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Ich denke es wäre einen Versuch wert. Durch das Bleiband wird der Saum ja schwerer, dürfte also nicht mehr so sehr hochkrabbeln.
Raaga Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Ein Bleiband dürfte zu schwer sein und ganz schön nach unten ziehen. Gruß Raaga
Koboldin Geschrieben 3. August 2010 Autor Melden Geschrieben 3. August 2010 Raaga schrieb: Ein Bleiband dürfte zu schwer sein und ganz schön nach unten ziehen. Gruß Raaga Vielleicht gibt es diese Bänder in verschiedenen Gewichtsklassen?
Boomer Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 ja,gibt es in dünn und auch was dicker.Das sollte nicht das Problem sein.Einfach in der Gardinenabteilung gucken
susella Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Und ist es nicht auch ganz schön giftig? frag ich mich nur...
Boomer Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 also das Bleiband,was ich für Gardinen kenne,ist mit so nem weißen Stoffschlauch ummantelt und ich hab das noch nie aus der Gardine rausgezogen und nach dem waschen wieder rein gemacht.Das ist fest eingenäht(nicht von mir)und ich hab es in der Gardinenabteilung in verschiedenen Stärken gesehen.Vielleicht ist das dann kein Blei sondern irgend ein Ersatzmaterial?
Nanne Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 susella schrieb: Und ist es nicht auch ganz schön giftig? frag ich mich nur... Solange Du nicht drauf rum kaust, ist es ok.
darot Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Hallo, ich habe in dieses Kleid im Saum auch ein Gardinenband (das ummantelt war) eingenäht. Es fällt viel besser so.
rightguy Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Wegen BLEI im BLEIband: Ich bin mir gar nicht so sicher, ob heute tatsächlich noch immer Blei genommen wird. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß man da mittlerweile auch ungiftige Ersatzmaterialen verwendet..... Die Idee mit dem Kettchen - wie bei Chaneljacken - finde ich auch gut. M.
MerryGold Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Hat Anglerschnur nicht einen ähnlichen Effekt, oder ist die zu leicht? Macht auf jedenfall bei leichten Stoffen einen wunderschönen Effekt im Saum Leider noch nie probiert, nur mal gesehen...
rightguy Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 MerryGold schrieb: Hat Anglerschnur nicht einen ähnlichen Effekt, oder ist die zu leicht? Macht auf jedenfall bei leichten Stoffen einen wunderschönen Effekt im Saum Leider noch nie probiert, nur mal gesehen... Nein, das ist ein anderer Effekt: Angelschnur macht bei glockigen Säumen diese Wellen, die man von Turniertanzkleidern (Standart) kennt. Oder Rüschen bekommen dadurch einen gewissen Stand am Saum, in Wellen versteht sich. Für den besagten Unterrock braucht's eher etwas Schweres, das ihn unten hält. Grüße, Martin
Nanne Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 rightguy schrieb: Nein, das ist ein anderer Effekt: Angelschnur macht bei glockigen Säumen diese Wellen, die man von Turniertanzkleidern (Standart) kennt. Oder Rüschen bekommen dadurch einen gewissen Stand am Saum, in Wellen versteht sich. Grüße, Martin Meinsichwillesmeinsichwilles
rightguy Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Nanne schrieb: Meinsichwillesmeinsichwilles Echt? Maximal für nachts über'n Hof! Das machste aber selber deutlich besser! M.
Nanne Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Da sind für min 400€ Swarowskies drauf! Ich lieebe Blinkerkram!!
Nanne Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Den Kerl darfst Du versteigern, soo was von verkrampft, da kriegt jeder Wertungsrichte Ladehemmungfbeim Wertungstafel ziehen:p
Angie Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Nanne, ich wills auch. Und dann gehen wir gemeinsam zum Einkaufen zu Aldi&Co. und auf den Gemüsemarkt. Da wären wir dann diiiie Hingucker! LG Angie
Nanne Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Oh, ja oder nach Hamburg auf den Fischmarkt und Martin muss mit, im Taucheranzug mit Smoking-Jacke drüber!
Angie Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Der hat sich ganz schnell verkrümelt.
Nanne Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Der guckt die Tudors auf Arte, der taucht schon wieder auf..
Angie Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Oder er kramt schon im Keller nach seinem Taucheranzug. Hast du nicht gemerkt, wie verrückt er danach ist, sich mit uns so zu zeigen? Ich hau jetzt lieber ab! Wünsche euch allen eine gute Nacht! Bearbeitet 3. August 2010 von Angie
1959susi Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 Hallo Ich habe mir Softboning gekauft, das gibt einen schönen Saum. Wenn angenäht wird, dann umgebogen und unten wieder angenäht ist der Saum schön sauber und jede Unregelmässigkeit ist versteckt. Wenn man es in Falten legt beim annähen sieht es ganz toll aus und eignet sich auch für an einen Aermel. Besonders bei Trompetenärmeln macht es sich gut auf der Innenseite. Am GOC in Stuttgart gibt es eine grosse Auswahl und ist recht günstig. Bei Edda shu kann man es auch gut bestellen. In der Schweiz ist es leider nicht erhältlich. Susi
Gypsy-Sun Geschrieben 14. April 2012 Melden Geschrieben 14. April 2012 rightguy schrieb: Wegen BLEI im BLEIband: Ich bin mir gar nicht so sicher, ob heute tatsächlich noch immer Blei genommen wird. Der Thread ist zwar uralt, aber da er jetzt wieder aktiviert worden ist: Doch, es wird tatsächlich Blei genommen, da hier das spezifische Gewicht am größten ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden