Stichling Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Sehr schade, Annette, ich wollte doch noch so viel übers Swiffern wissen:D:hug:.
MichaelDUS Geschrieben 19. August 2010 Autor Melden Geschrieben 19. August 2010 Grins, ich geb dir gerne auch so Auskunft! Und ich hatte mich schon so auf deinen Swiffer-Workshop im Vereinsheim gefreut....
nowak Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Dann gebe ich noch mal offiziell Laut, daß ich mich für das Thema Strickmaschine interessiere.
Gast Kristina Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Einen netten Tag in FFM? Können wir mal ins Auge fassen (autsch ) Grüßle Gute Idee. Da wäre ich glatt dabei!
Strickforums-frieda Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Dann gebe ich noch mal offiziell Laut, daß ich mich für das Thema Strickmaschine interessiere. Hey, eine zweite Person, die helfen könnte, den ganzen Kram zu schleppen ... Grüßlis, frieda
nowak Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 In Aachen gerne. Ich habe auch noch so eine kleine faltbare Sackkarre... die könnte ich ins Auto legen. Ich schleppe nämlich ungern.
Pim Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Gute Idee. Da wäre ich glatt dabei! Ich natürlich auch!
Ulla Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Ich denke mit Annes Sondererlaubnis kann man zum Entladen direkt bis vor das Vereinsheim fahren. Mein Spinnrad und das ganze Geraffel, was dazugehört tranportiere ich über weitere Gehstrecken immer gerne im Bollerwagen ...das sieht dann aus wie so ein kleiner Hochzeitsumzug
nowak Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Na wenn du eh einen Bollerwagen dabei hast, kannst du ihn doch sicher allen die was auszuladen haben borgen...
Ulla Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Na wenn du eh einen Bollerwagen dabei hast, kannst du ihn doch sicher allen die was auszuladen haben borgen... gerne !
Strickforums-frieda Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Hihi, lasst uns einen Bollerwagen umzug mit Wollverarbeitungsgeräten veranstalten ... Grüßlis, frieda, hat sich drauf eingestellt, Strickequipment anzuschleppen, wenn sich schon mal jemand bereit erklärt, ihren langatmigen Ausführungen über Nischen-Spezialwissen Gehör zu schenken ...
Lottchen Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 HAllo, unbekannter weise: in Burtscheid gibt es einen hervorragenden Campingplatz für Wohnmobile mit guten sanitären Einrichtungen, kostet glaub ich 10,00 € pro NAcht und ist 3 Autominuten entfernt von der Eupener Straße. Lieben Gruß Lottchen
Lottchen Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 und gleich hinterher noch der Hinweis an alle, die einen Werksverkauf suchen, der nicht auf die Hüften schlägt: samstags hat auch BArbor seinen Werksverkauf geöffnet. Ich komme gerne am Samstag und würde mich auch sowohl für das Spinnen als auch für die Strickmaschine interessieren. Gibt es denn nun einen TAuchtisch oder nicht?? HAtte schon gesammelt:-) Lieebn Gruß Lottchen p.s.: in Burtscheid gibt es auch jede Menge Privatquartiere für kleines Geld, schaut mal im Internet.
rory Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Hihi, lasst uns einen Bollerwagen umzug mit Wollverarbeitungsgeräten veranstalten ... Gut, dann kann ich ja eine Häkelnadel mitbringen:D frieda, hat sich drauf eingestellt, Strickequipment anzuschleppen, wenn sich schon mal jemand bereit erklärt, ihren langatmigen Ausführungen über Nischen-Spezialwissen Gehör zu schenken ... Juhuu! Aber wehe, es ist nicht langatmig und langweilig. Sonst komme ich wirklich noch auf die Idee, das nächste Maschinchen zu brauchen. Ich fürchte, dann flieg ich zu Hause raus:rolleyes:
Schoki Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hallo , jetzt ist es raus: Die Hobbyschneiderin hat sich in meine tiefesten Gehirnwindungen eingeistet : Ich habe letzte Nacht geträumt, dass ich zum Jahrestreffen gefahren bin und am Tisch zwischen Anne und Peter gesessen bin. Wir hatten alle die Nähmaschinen aufgebaut und ich habe Bademode genäht (die ich im wahren Leben längst fertig habe). Und weil ich etwas zuhause vergessen habe, bin ich mal eben schnell nach Hause gefahren (in der Nähe von Krefeld). Das Treffen war sehr schön und ich habe viele nette Leute kennen gelernt. So, und was sagen die Traumdeuter jetzt dazu?? Ich habe heute morgen den Kopf geschüttelt, als ich richtig wach war und mich an den Traum erinnert habe. Viele Grüße Erika
Chaospia Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 E-Mail abgeschickt. Ich komme Samstag und ich freu mich schon riesig. Freitags komm ich erst nach 15.30 Uhr hier weg. Die Kinder haben so lange Schule. Bei ca. 6 -7 Std fahrt wird das dann zu spät für ein Treffen. Ach wie ich mich freue. Uli du kommst doch?! Liebe Grüße, Pia
deo Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Hallo, in mein (Flug)reisegepäck würde ich einige Bogen vorgedrucktes Papier, Kuli und mindestens 1 Maßband reintun, wenn: Interesse bestünde am gegenseitigen Vermessen, am besten unter fachkundiger Aufsicht:hug:? Oder wie seht Ihr das? liebe Grüße, Deo
rory Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Hallo, in mein (Flug)reisegepäck würde ich einige Bogen vorgedrucktes Papier, Kuli und mindestens 1 Maßband reintun, wenn: Interesse bestünde am gegenseitigen Vermessen, am besten unter fachkundiger Aufsicht:hug:? Oder wie seht Ihr das? liebe Grüße, Deo JaJaJa! Da hab ich auch schon drüber nachgedacht! Meine Freundinnen habe ich ja wirklich alle sehr lieb und sie sind auch immer hilfsbereit, aber beim Vermessen sind sie leider so gar nicht zu gebrauchen:rolleyes: Also Papier, Kuli und Maßband kommen sofort auf die Liste:)
deo Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Das ist ja schön, da wären wir schon mal 2! Papier: ich hatte gedacht, ich mache eine Vorlage mit den Maßbezeichnungen und Platzhaltern für die Ergebnisse und jage die einige zigmal durch meinen Drucker! Maßbänder und Kuli aber sehr gern mitbringen! :) lG deo
Strickforums-frieda Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Vermessen ist auf jeden Fall eine gute Idee! Aber es gibt da auch unterschiedliche Systeme. Für Garment Designer wir z.B. die Armlochtiefe ganz anders ermittelt als für Müller und Sohn, nur mal so als das Beispiel, das mir gerade als erstes einfällt. An welches System hattest Du gedacht? Grüßlis, frieda
deo Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Damit es für alle nutzbar ist, dachte ich dann das Maßsystem von Burda, abgeglichen mit dem Buch "Konstruktion Damenmode Bd.1" bzw. Müller und Sohn. Die Designerprogramme kenne ich leider alle nicht. Andererseits hatte ich das M(e)ssvergnügen im privaten Bereich und war sehr froh, die Notizen vorbereitet zu haben. Hm, könnte man vielleicht einen Vorschlag machen und auffüllen lassen (Thread zum Vermessen könnte ich oder jemand anderes ja starten), oder möchte jeder seinen eigenen Zettel... nach Aachen mitbringen? lG deo
Strickforums-frieda Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Nur mal so zum Anschauen falls es jemanden interessiert, dies ist der Maßzettel vom Garment Designer: http://www.homeatelier.de/pdf-dateien/MeasurementChart.pdf Grüßlis, frieda
deo Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Ist ja toll, danke, da braucht man das Rad nicht neu zu erfinden, sondern zum allgemeinen Gebrauch nur zu übersetzen, ich mach mich nächstens mal dran und an den Vergleich zu den genannten. Muss erst mal Brötchen (Flugreise) verdienen...) lG, deo
deo Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 auch ein toller Vorschlag! *notier*: Messfähige und -zumutbare Kleidung einpacken und tragen... lG deo
Empfohlene Beiträge