Engelmann Hedi Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Hallo, habe mir gestern einen Virus gefangen mit " Amazon.com" und zwar ein ganz gemeines Vieh. Mein Sohn konnte ihn nicht löschen da es sich ständig verändert und neu aufbaut, so dass es eine größere Sache wird. Muss halt jetzt mit Schleppi surfen und kann keine Mails abfragen , so ein Mist. LG Hedi
Will Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Hatte mir vor zwei Wochen auch so ein Vieh eingefangen. Ich kontaktierte dann telefonisch den Support der Antivieren-Software von Eset. Dort wurde mir kompetent geholfen und nach zwei Tagen war der Computer virenfrei und läuft wieder wie eine Biene. Der Virus hatte sich u.a. in den Wiederherstellungspunkten versteckt. Dort konnte ich ihn aber mit telefonischer Anleitung vertreiben. Vorher musste ich eine Kopie der Registry an Eset schicken. Da stellten die Spezialisten dann fest, wo der Virus sitzt. Ich rate Dir daher, wende Dich an den Hersteller Deiner Antivirensoftware. Viel Glück bei der "Heilung" Deines Computers. LG Will
Engelmann Hedi Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Hallo Will, Danke für den Hinweis, werde es an meinen Sohn weiter leiten. Das ärgerliche ist dass man selbst guten Adressen nicht mehr trauen kann. LG Hedi
Computer-Fee Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Woher weiß man denn, woher so ein Virus stammt?
Flatmon Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Hast Du eine Email von Amazon bekommen und da den Anhang geöffnet? LG Sabine
Bloomsbury Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Wie ist das mit Viren oder Trojanern, die man nicht löschen, sondern nur ignorieren kann. Machen die dann munter weiter auf dem PC? Den Vorschlag von Will könnte ich nicht umsetzen, ich muss da auf mein bezahltes Virenschutzprogramm vertrauen.
Engelmann Hedi Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) HI, habe nicht auf den Anhang geklickt. Da ich zur Zeit kein Buch bei Amazon bestellt hatte kam es mir schon spanisch vor, in diesem Moment kam auch schon die Virenwarnung und habe auch gleich auf entfernen gedrückt, aber leider schon zu spät. Zuerst ging auch alles normal weiter, erst beim nächsten Forum aufmachen ( war Quiltfriends) ging es los. Schwarze Seite ( was ich noch nie hatte) und ständig verschiedene Hinweise in Englisch von diversen Ativirprogrammen. Sitze jetzt halt am Computer von meinem Mann und da darf ich nur ganz wenig machen, vorallem meine Mails kann ich nicht abfragen. Hoffe dass es dann morgen Abend wieder ok ist. Aber das ist arbeit vom Informatiker Sohn Jo, dafür gibts ein Blech voll Linzer Schnitten fürs Büro, kein Hotel Mama.LG Hedi Bearbeitet 26. Juli 2010 von Engelmann Hedi
Will Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 War bei mir ähnlich. Die Virenwarnung ist der eigentliche Virus und wenn man auf entfernen oder installieren dieser englischsprachigen Hinweise drückt, installiert man den Virus. Bloomsbury, auch Dein bezahltes Antivirenprogramm hat eine Hotline, die Dich telefonisch berät. Suche mal auf der Seite des Herstellers unter Support. LG Will
Bloomsbury Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Bloomsbury, auch Dein bezahltes Antivirenprogramm hat eine Hotline, die Dich telefonisch berät. Suche mal auf der Seite des Herstellers unter Support. LG Will Ja, danke. Aber dann muss ich vermutlich den genauen Namen des Virus kennen. Darf ich den denn anklicken (um den vollständigen Namen zu sehen)?
josef Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Hallo Will, Danke für den Hinweis, werde es an meinen Sohn weiter leiten. Das ärgerliche ist dass man selbst guten Adressen nicht mehr trauen kann. LG Hedi die hacker fälschen die seiten, das schaut dann so aus, als würde "amazon" euch eine mail schicken real ist dem aber nicht so stattdessen kriegt ihr "malware" installiert die spioniert euch dann aus nach PIN und TAN und passwörtern damit läßt sich dann wieder geld verdienen oder es wird behauptet, daß ihr ein bestimmtes virenproggi kaufen müßt ... nicht irre machen lassen und mit der hotline eure regulären antivirenprogramms zusammenarbeiten gruß josef
Capricorna Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Hallo, Wie ist das mit Viren oder Trojanern, die man nicht löschen, sondern nur ignorieren kann. Machen die dann munter weiter auf dem PC? Klar machen die weiter, wenn sie nicht entfernt werden; dafür sind sie ja gebaut. Meist werden sie ja noch nicht mal bemerkt... Wenn ihr euch fragt, von welchen Rechnern die bösen spam-mails verschickt werden, mit denen alle Welt so geplagt wird, es könnte euer eigener Rechner sein, der von einem Virus befallen ist, und sich damit ferngesteuert zum spam-Versand nutzen lässt. Wenn man einen Schädling bemerkt oder vermutet, unternimmt man bitte! alles, um den wieder loszuwerden. (am einfachsten, indem man zu Linux oder Mac wechselt... Liebe Grüße Kerstin
Engelmann Hedi Geschrieben 28. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2010 so meien Sohn hat es geschafft das Mistvieh zu killen. Gestern Mittag fiel auch noch unsere gesamte Telefonanlage aus. Bis man bei der Teletof aber jemand erreicht kann man Junge kriegen. Heute Mittag war dann eine Techniker da und siehe da der Fehler lag wieder mal ausserhalb unserer Hütte sprich am Verteilerkasten. Der gute Mann konnte sich erinneren dass er schon mal wegen dem gleichen Fehler da war. Aber jetzt bin ich wieder zufrieden. Mußte deshalb gestern zur Bank Überweisungen machen, meine Geduld war schon am Limit. Erst wird einem der Mund wässrig gemacht was man alles braucht bez es würde einem das Leben erleichtern -- ja wenn es funktioniert!!!. Lg Hedi
Will Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Ja, danke. Aber dann muss ich vermutlich den genauen Namen des Virus kennen. Darf ich den denn anklicken (um den vollständigen Namen zu sehen)? Nein, den Namen musst Du nicht kennen. Dies ist der Job des Herstellers Deines Programms und Du hast mit dem Kauf der Software bei den meisten Programmen (es gibt auch welche mit teuren Telefongebühren, pfui) bereits bezahlt. Am Besten möglichst wenig an Deinem Computer machen und die Hotline kontaktieren. So kann das Virus am wenigsten Schaden anrichten. LG Will
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden