greysfinest Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Hallo liebe Singer-Spezialisten... heute habe ich Freunden beim Ausmisten geholfen. Dabei fand ich eine alte Tisch-Nähmaschiine, Typ Singer, Klasse 316 G 11. Elektrisch, im Tisch. Eine Gebrauchsanweisung ist auch dabei. Sie läuft super.....aber ich hatte Probleme mit dem Unterfaden, genauer gesagt mit dem Einlegen der Unterfaden-Kapsel. Ich nähe mit Brother und Pfaff und komme hier irgendwie nicht weiter. Es würde mich auch interessieren, ob diese Maschiine für's Ledernähen geeignet wäre..... Herzliche Grüsse claudia
bärenglück Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Ein Bild der Maschine sagt manchmal mehr, und unsere Spezialisten:hug: von Altertümchen haben es einfacher mit der Antwort. LG Hannelore
Ramses298 Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Geschrieben 21. Juli 2010 Hallo Forum! Hat die nicht einen simplen CB Greifer mit der entsprechenden Kapsel? Alles Gute! Ramses298.
greysfinest Geschrieben 21. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2010 ...erstmal danke für Eure Antworten, wenn ich wieder zu meinen Freunden fahre, mache ich ein Foto... Hm, ich weiss nicht, was ein simpler "C-dingsda-Greifer" ist....das ist ja immer so eine Sache: wenn man beginnt mit einer "modernen" Maschine (meine Brother in dem Fall), hat man keine Entwicklung der Maschinen miterlebt. Duch die Pfaff, die ich jetzt erst seit ein paar Tagen habe, gewinne ich natürlich ein paar "Aha-Erlebnisse". Meine Brother hat das Fach mit der Spulenkapsel oben auf der horizontalen Ebene der Stickplatte. Die Pfaff an der Vorderseite, was ich im Vergleich mit der Brother etwas fummelig finde....noch. Ich denke, es ist eine Gewöhnungssache. Bei der Singer wurde der Unterfaden nicht hochgeholt, er vertüddelte sich immer bei der Drehung der Kapsel. Und manchmal fiel die ganze Kapsel einfach raus.... Ich werde noch mal üben Danke nochmal an Euch!
josef Geschrieben 21. Juli 2010 Melden Geschrieben 21. Juli 2010 ...erstmal danke für Eure Antworten, wenn ich wieder zu meinen Freunden fahre, mache ich ein Foto... Hm, ich weiss nicht, was ein simpler "C-dingsda-Greifer" ist....das ist ja immer so eine Sache: wenn man beginnt mit einer "modernen" Maschine (meine Brother in dem Fall), hat man keine Entwicklung der Maschinen miterlebt. Duch die Pfaff, die ich jetzt erst seit ein paar Tagen habe, gewinne ich natürlich ein paar "Aha-Erlebnisse". Meine Brother hat das Fach mit der Spulenkapsel oben auf der horizontalen Ebene der Stickplatte. Die Pfaff an der Vorderseite, was ich im Vergleich mit der Brother etwas fummelig finde....noch. Ich denke, es ist eine Gewöhnungssache. Bei der Singer wurde der Unterfaden nicht hochgeholt, er vertüddelte sich immer bei der Drehung der Kapsel. Und manchmal fiel die ganze Kapsel einfach raus.... Ich werde noch mal üben Danke nochmal an Euch! stell doch einfach ein foto vom IST-zustand ein, dann sieht man weiter gruß josef
knight Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Hallo, ich habe die gleiche Maschine und suche dafür noch eine Gebrauchsanweisung. Ja, die näht auch Leder. Dass die Kapsel rausfällt oder sich mitdreht, liegt vermutlich daran, dass sie nicht richtig eingerastet ist. Meine holt den Unterfaden hoch ohne Probleme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden