Kids-MALU Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo, da mein Mann, den gleichen Pulli wie unsere Söhne bekommen soll suche ich Schnitte für Pulli und Shirts in gr.50-52,hat jemand vieleicht was abzugeben. was kann man machen wenn der Pulli am Rücken so abstehet,ist er zu Kurz es sieht leider nicht so toll aus,weiß aber nicht wirklich wie ich es anders machen soll Wäre schön wenn ihr mir Helfen Könntet Uli
nowak Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Von Burda bis Butterick haben eigentlich alle Verlage ein paar Herrenschnitte bei den Einzelschnitten. Hast du da schon mal geguckt? Ich habe für meinen Mann da auch eine Grundausstattung, die man dann gut variieren kann.
Kids-MALU Geschrieben 14. April 2005 Autor Melden Geschrieben 14. April 2005 bei Burda habe ich schon mal gekuckt,aber das gefällt dem Herrn nicht ganz so. Wo finde ich Butterick gruß
MichaelDUS Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Zum Beispiel hier: http://www.schnittmuster.net/ Michael
Kids-MALU Geschrieben 16. April 2005 Autor Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo Michael, ich habe da mal gestöbert,und nun Schreibe ich dir es bleibt kein Geld für Herrenschnitte Danke für den Link
Knappkantig Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 was kann man machen wenn der Pulli am Rücken so abstehet Hallo Uli, Du meinst, oben auf der Schulter liegt er an und unten an der Hüfte steht er ab? Das hat oft mit einem runden Schulterbereich zu tun (zu viel Stunden am Computer ) Da man ja nun bei einem Herrenpullover nicht unbedingt mit Abnähern der Sache beikommen will, hilft es wenigstens etwas, wenn man die Pulloverseitenteile nach unten etwas schmaler zulaufen lässt. Vorausgesetzt natürlich, die Weite wird nicht in der Taille benötigt!
mum Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo Schau doch mal beim kleinen Stoffparadies unter Nähzubehör und Bastelbedarf,Schnittmuster,Dänische Schnittmuster,Schnitt Nummer A6 (ziemlich weit unten).Habe ich schon genäht,geht einfach und sitzt gut. http://www.daskleinestoffparadies.de/ Gruß Melanie
Eileena Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo Bubenmama, hat dein Mann eine gut sitzenden Pulli? Es ist ganz einfach den Schnitt davon abzunehmen, am besten einen Pulli der keine Bündchen hat. Ich hab hier zwar 3 Schnittmusterhefte für Herren liegen, habe aber festgestellt das wenn ich vom entsprechenden Teil selbst abnehmen es immer besser sitzt als nach Schnittmuster. Oftmals machen ich auch einen Mix, gerade wenn es um die Armkuppe geht, denn die sitzt bei Burda immer wie das A auf dem Eimer. Leider hat mein Mann 56/58 sonst hätte ich dir die Schnitt geben können, aber die fangen meistens bei XL an. Bei Simplicity ist XL meinem Mann schon zu groß (fallen echt extrem groß aus). Gruß Brit
simau Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Mein Männe hatt sich imn letzter Zeit immer wieder diese Collegjacken die man im Moment wieder trägt (Raglanärmel, Kapuze, zweifarbig mit Zahl) angeschaut, bei 2m Grösse und schlank kann man das im Laden ja vergessen, da er morgen Geb. hatt habe ich mich am Wochenende einmal hingesetzt, und ihm so eine aus dickem Winddichten Fleece genäht, jetzt fehlt nur noch die ZAhl zum Aplizieren, Als Schnit habe ich den Jackenschnitt von Lekala genommen, ich habe eine CD18 , nach dem Zusammenbasteln habe ich den Schnitt sicherheitshalber mal mit anderen genähten Sachen verglichen, ich muß sagen, supi Paßform, alles lang genug, und auch nicht weit ohne Ende, vielleicht sagt dir ja von den Schnitten etwas zu. Gruß SIlke
Patternmakerfan Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hallo Simau der Hersteller hat die Möglichkeit gesperrt,die Schnitte weiterhin kostenlos auszudrucken. Es ist zuviel heruntergeladen worden...und zu wenig verdient worden..seine Werbung war für ihn ein Schuß in den Ofen.....so hat er sich das nicht vorgestellt... Das heißt nun....Du darfst das nicht mehr laut sagen und andern mitteilen.... auch darfst Du das Programm nicht weitergeben...oder sonst irgend etwas in die Richtung. Hat was mit Copyright zutun..... Aber.... Dir sind 50cent für einen super sitzenden Schnitt zuviel Geld...das kann doch Dein Ernst nicht sein...oder???? Wieviel Eis hast Du schon genossen? Rauchst Du? Isst Du Kuchen? Bedenke bitte...wenn er nichts verdient...verhungert er und kann uns keine neuen Modelle geben. Liebe Grüße Ulrike
Kids-MALU Geschrieben 18. April 2005 Autor Melden Geschrieben 18. April 2005 Hallo, das mit dem Schmaler machen werde ich ausprobieren,und ich werde von einem gut Sitzendem Pulli einen Schnitt machen das ist wohl das beste Ich hatte mir Überlegt,den Pulli hinten abgerundet etwas länger zu machen. Ich habe 5 METER Billigen Stoff zum Üben da werde ich es doch schaffen einen Pulli Fertig Gut Sitzend und natürlich Superschön hinbekommen Danke für die Tipps,werde jetzt erst mal Schlafen gehen. ULI
simau Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo Pattenmakerfan, Ich habe meinen Text etwas umgeändert, so war es nicht gemeint wie es rüber gekommen ist ich meinte nicht das mir die 50Cent für den Schnitt zu teuer sind, sondern die 100€ für den Key, den Einzelpreis finde ich super Klasse, nur der Anschaffungspreis ist mir momentan ein bischen hoch, ich nutze es dafür zu wenig, denn wenn ich für 3 oder 4 Schnitte 100€ zahlen soll ist mir das zuviel Geld, ich habe mir die CD mit den Herrenschnitten gekauft, das ist die 18 glaube ich,( die mit den Sportlichen Schnitten war noch nicht übersetzt), da komme ich sogar noch auf einen höheren Schnittpreis als 50cent, aber es entsprach halt mehr meinen Vorstellungen und ich konnte die Paßform so auch ausprobieren und darum ging es mir erst einmal, weil Schnitte für mich habe ich eigentlich auch so noch genug die auf ihre ausführung warten, nur mit den Herrenschnitten stehe ich halt immer etwas auf dem Schlauch. Ich wollte hier auch keinen auf die Füße treten, oder etwas illegales machen, ich war eigentlich der Meinung das die Demo Version damals eine legale Sache war, und das mann die nicht vervielfältigen und weitergeben darf war mir schon klar aber ich darf doch nach dem Schnitt nähen und das erwähnen oder?? Denn die anderen haben ja nicht die Möglichkeit die passform der Schnitte für sich selbst aus zu probieren, und ich finde es schon interessant wie gut oder schlecht so etwas mit nur 4Maßangaben paßt, und nur das habe ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollen. Wie gesagt, ich wollte weder das Forum in Schwierigkeiten bringen noch finde ich 50cent pro Schnitt zuviel, aber um auf einen Preis für 50cent pro Schnitt zu kommen muß ich das auch dementsprechend nutzen, und dazu nähe ich einfach zu wenig. Gruß Silke
Patternmakerfan Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo Silke Wenn man auf solche Dinge hinweist...dann klingt es manchmal vielleicht zu hart... Aber man muß darauf hinweisen.....einfach zwanghaft.... Und Du hast völlig recht....mir gefällt die Preisgestaltung auch nicht...aber der Hersteller hat so seine eigenen Vorstellungen...... Es sind 50 Schnittmuster ,die man auf einmal kauft.....und wann will man die vernähen? Mit einer Freundinn zusammen...mit einem Nähklub....das ginge schon eher...?????? Liebe Grüße Ulrike
Gast Wirbelwind Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Ich fände ja CDs klasse, bei denen man sich die Schnitte selbst zusammenstellen kann. Da darf der Schnitt dann auch etwas kosten. Aber wenn einem auf eine CD nur ein oder zwei Schnitte gefallen, oder wenn man gleich 100 Schnitte auf einmal kaufen soll, ist das halt schon recht viel.
Eyeore Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo, das mit dem Schmaler machen werde ich ausprobieren,und ich werde von einem gut Sitzendem Pulli einen Schnitt machen das ist wohl das beste Ich hatte mir Überlegt,den Pulli hinten abgerundet etwas länger zu machen. Ich habe 5 METER Billigen Stoff zum Üben da werde ich es doch schaffen einen Pulli Fertig Gut Sitzend und natürlich Superschön hinbekommen Danke für die Tipps,werde jetzt erst mal Schlafen gehen. ULI Hallo, ich habe auch schon Pullis an der SN nach unten hin schmaler gemacht, aber das hier hat ein besseres Ergebnis erziehlt: Schulternaht: Am Armloch/Schulternaht 1,5cm anzeichnen. Dann ein Kurvenlinial mit wenig Kurve von Halsloch zur Ärmelnaht hin eine leicht abgerundete Linie einzeichnen und das wegschneiden. Armloch: Die 1,5cm, die du oben weggenommen hast, musst du nun am Armloch vertiefen. Dadurch ist das Rückenteil länger als das VT. Mir gefällt das sehr gut. Ich mache da einen kleinen Schlitz von 5cm am Saum/ST. LG Eyeore
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden