Eyeore Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo, kann man das oben genannte Programm einzeln verwenden? Reicht dazu die unregistrierte Testversion von Embird aus? Oder ist das Basisprogramm nötig??? Hoffe auf eure Hilfe..... Gruß Eyeore
dickmadam Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Was nützt Dir das Font engine, wenn Deine 30 Tage Testversion abgelaufen sind? Das ist ein Plug-in für das Embird. Ohne Embird läuft da nix.
lenalotte Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Sowie ich das verstanden habe, ist das doch genau Eyore's Frage? Egal, jedenfalls ist dieselbe jetzt beantwortet. Ich wusste das übrigens auch nicht - wäre doch denkbar, dass man dann lediglich Font Engine nutzen könnte, oder? (so wie das neue Sfumato, das zwar ins Studio integriert ist, das man aber auch einzeln kaufen kann und dann nur diese Funktion nutzen kann)
smilla Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 du brauchst in jedem Fall eine registrierte Fassung des BasisProgramms Embird. Erst dann kannst Du, baukastengleich, weitere Plug-ins hinzufügen.
Eyeore Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo, genau das wollte ich ja wissen. Ich habe die Software von Husqvarna. Dazu suche ich eine preiswerte Alternative zu meinem Programm. Und zwar eines mit dem ich nicht jeden einzelnen Buchstaben digitalisieren muss. Vielleicht kennt ja jemand eines, das eigenständig arbeitet und nicht übertrieben teuer ist??? Gruß Eyeore
lenalotte Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Hi, es gibt den Monogram Wizard, aber das Prog ist nur auf Englisch und die Basisversion kostet schon 140 Dollar. Und dann musst Du aufstocken: http://www.monogramwizard.com/buy.htm Die Basisversion hat 50 (festgelegte) Alphabete, während Du in der Embird Font Engine jede beliebiege TTF Schriftart (freeware) in Stickmuster umwandeln kannst... Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Edit: versuch's doch mal hier - das ist ein kostenloser Online-Schriftzug-Generator
smilla Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 ja, fontengine in verbindung mit embird also ich find es nicht übertrieben teuer 89$ für embird basic und 130$ für font engine auf der schon häufig genannten seite secretsof.com
Eyeore Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 lenalotte schrieb: Hi, .................................... während Du in der Embird Font Engine jede beliebiege TTF Schriftart (freeware) in Stickmuster umwandeln kannst... genau das gefällt mir ja an Embird........ LG Eyeore
lenalotte Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Eyeore schrieb: genau das gefällt mir ja an Embird........ LG Eyeore Na dann raus mit der Kreditkarte
Eyeore Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 Hallo, WebLettering kenne ich. Aber die Schrift kann ich dann nicht mehr in der Form ändern. zB. in Rundbogen schreiben..... LG Eyeore
smilla Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 doch mit embird basic ginge das (duckundrennweg)
Eyeore Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 es ist schon lange her, daß ich Embird getestet habe. Ich werde es mir noch mal genauer anschauen und hoffe daß ich rausfinde, wie man das dann macht..... Danke! LG Eyeore
smilla Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 och, wenn du mich gerade so lieb bittest: ich könnte es dir vielleicht sogar verraten.... das geht im editor. leider ist embird hier im büro nicht installiert aber falls nicht lenalotte sowieso sofort für mich einspringt gucke ich nachher mal nach "bearbeiten - anordnen" oder so ähnlich oder "verziehen", wie war es nochmal genau????
Eyeore Geschrieben 15. April 2005 Autor Melden Geschrieben 15. April 2005 Prima.... habe mir gerade Embird runtergeladen. Kann aber erst heute Abend experimentieren..... Die Pflicht ruft..... LG Eyeore
smilla Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 ich habs ja gewusst, auf lena "l" ist verlass wieso nähst du eigentlich nicht an deinem wunderschönen krönungskleid, sondern postest hier wie ne wilde? ICH WILL MEHR PHOTOS SEHEN !!!! dir habe ich es übrigens zu verdanken, dass ich in wenigen stunden besitzerin eines grosswörterbuchs spanisch-deutsch sein werde.... jaja, die fogekosten......
lenalotte Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 Tina Krönungskleid? Photos? Sorry, allerfrühestens heute nachmittag ... Ist das ein spezielles (Textil-)wörterbuch, was Du da hast/haben wirst?
smilla Geschrieben 15. April 2005 Melden Geschrieben 15. April 2005 @n lena: deinen früheren tipp des viersprachigen modelexikons habe ich auch schon beherzigt. aber inzwischen will ich es halt genau wissen, so bin ich leider .... mal sehen, wie ich zurecht komme, ich bin überhaupt überrascht, so schnell hier in unserm "kaff" fündig geworden zu sein. denn so viel interesse hatte ich an spanisch-französisch dann auch nicht also bleibt es beim klassischen dicken gelben buch (nicht das telefonbuch) es fängt mit l an und hört mit scheidt auf.
Eyeore Geschrieben 16. April 2005 Autor Melden Geschrieben 16. April 2005 smilla schrieb: also ich find es nicht übertrieben teuer 89$ für embird basic und 130$ für font engine auf der schon häufig genannten seite secretsof.com Hallo, ich fand nicht Embird übertrieben teuer, sondern meinte damit zu fragen, ob es vielleicht noch andere eigenständige Programme gibt, die nicht in der oberen Preisklasse liegen. Es ist nämlich sehr mühsam, mit einer Schrift zu arbeiten, die nicht in der Software integriert ist und somit jeder einzelne Buchstabe einzufügen ist....Alphabete habe ich genug... Die neue 3D Software von Hus kann ich mir nicht leisten.... Mein Programm ist auch nicht mehr im kostenlosen Updatezeitraum... Ich glaube Embird gehört bald mir LG Eyeore
sticki Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Ich finde auch Embird gar nicht teuer, im Vergleich mit anderen diversen Programmen. Sonst hätte ich es auch nicht , kann mir nämlich die Programme von Brother, Pfaff, Husquarna und Konsorten auch nicht leisten.
dickmadam Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Eyeore schrieb: Hallo, Alphabete habe ich genug... Die neue 3D Software von Hus kann ich mir nicht leisten.... Mein Programm ist auch nicht mehr im kostenlosen Updatezeitraum... Ich glaube Embird gehört bald mir LG Eyeore Kann man mit dem Hus-Programm nicht auf die Word-Schriften zugreifen? Mit dem PE-Design geht das nämlich.
Eyeore Geschrieben 18. April 2005 Autor Melden Geschrieben 18. April 2005 dickmadam schrieb: Kann man mit dem Hus-Programm nicht auf die Word-Schriften zugreifen? Mit dem PE-Design geht das nämlich. Hallo, im Customizing sind Schriften enthalten, die man gebrauchsferitg sticken kann. Es sind aber nicht gerade viele verschiedene Varianten. So richtig kreativ kann man da nicht werden.... Im Digitizing sind, ich glaube 100 Schriften. Da kann man Text mit einfügen aber eben nur in die Grafik. Das alles muss ja dann erst digitalisiert werden. Vielleicht habe ich da auch einfach die Zauberformel?? übersehen. Gruß Eyeore
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden