Eyeore Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo, dass man meist täglich Spam Mails bekommt ist ja nicht sonderlich seltsam...aber seit einigen Tagen bekomme ich welche, die solche Viagra-Texte-Bilder Infos enthalten mit seltsamen Absendern: Nämlich meine eigene Mailadresse als Absender und gleichtzeitig als Empfänger:confused::confused: Die habe ich erstmal gelöscht...aber ich habe keine Lust mir schon wieder eine neue Mail Adress zuzulegen. Kennt das jemand? Komische Spam Mails habe ich erstmals bekommen, nach dem ich bei dem bekannten dänischen Stoff-Onlineshop eingekauft hatte. Dann war eine Weile Ruhe....nun habe ich bei sewinpattern Schnitte eingekauft und seitdem kommen wieder zig Spam Mails....soll das Zufall sein? Finde ich schon seltsam. Aber wie gesagt, mich beschäftigt hauptsächlich, dass meine eigene Adresse als Absender da steht. Mache ich mir da unnötig Sorgen oder hattet ihr sowas auch schon? Würde mich über Antworten sehr freuen. Danke schon mal im Voraus.
MichaelDUS Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 ... Nämlich meine eigene Mailadresse als Absender und gleichtzeitig als Empfänger:confused::confused: Die habe ich erstmal gelöscht.. Was als "Absender" in einer Mail steht, kann immer manipuliert werden, d.h. da kann alles Mögliche stehen. Woher die Mail tatsächlich kommt, siehst du nur, wenn du dir die detaillierte Mailinfo anschaust. Bei Outlook sieht du das unter "Nachrichtenoptionen". Ein guter Spamfilter im Mailprogramm sollte das aber erkennen. Jedenfalls solche Mails nicht öffnen, sondern als Spam markieren und sofort löschen. Michael
Eyeore Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Nee, geöffnet habe ich sie nicht. In der Mailvorschau ist da ein großes Bild mit Linkfunktion, wenn ich da den mauszeiger draufhalte wird unten dies angezeigt: http://ypm.riverstart.ru/?axdf...und dann meine mailadresse. Mein Spamfilter hat aber nichts gemeldet... Was den Absender angeht werde ich mal schauen, ob ich da was finde. Das man den manipulieren kann, weiß ich. Wenn man mit dem Mauszeiger draufgeht, dann wird meist was anderes angezeigt, aber bei dieser Mail kommt da nichts. Danke für deine schnelle Antwort.
Caroline Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Die bekommen wir bei der Arbeit auch täglich. Auch mit eigenem Absender. Einfach löschen. Viele Grüße Caroline
lea Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Du kannst das Problem mal googeln mit spam eigene mailadresse. Ist halt wieder ein Trick, um den Spamfilter auszutricksen; also einfach ignorieren und löschen. Grüsse, Lea
josef Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 ich hab den papierkorb auf meinem desktop nun durch einen großen container ersetzt gruß josef
mausebärchen Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Nee, geöffnet habe ich sie nicht. In der Mailvorschau ist da ein großes Bild mit Linkfunktion, wenn ich da den mauszeiger draufhalte wird unten dies angezeigt: http://ypm.riverstart.ru/?axdf...und dann meine mailadresse. Mein Spamfilter hat aber nichts gemeldet... Was den Absender angeht werde ich mal schauen, ob ich da was finde. Das man den manipulieren kann, weiß ich. Wenn man mit dem Mauszeiger draufgeht, dann wird meist was anderes angezeigt, aber bei dieser Mail kommt da nichts. Danke für deine schnelle Antwort. Hallo Mailvorschau ist auch nix anderes als "öffnen" Wenn Du sicher sein willst, Dir über Spam- und Junkmails keine Viren&Co einzufangen, solltest Du die Vorschau deaktivieren. LG Barbara
Eyeore Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Ich habe jetzt sogar von t-Online ein Schreiben bekommen, daß von meiner Mailadresse aus Spams verschickt worden sind, obwohl ich selbst diese Adresse noch nie benutzt habe, da von Anfang an mein T-online Konto nicht funktioniert hat und Mails mit mir als Absender kriege ich auch bei AOL täglich...:mad: Rücksprache mit t-online kann man übrigens nicht halten....die haben scheinbar kein Telefon mehr :mad: Meine alten Adressen waren bei aol und da kommen tonnenweise spams...deshalb habe ich ja den Anbieter gewechselt.
maja1905 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Kirsten, wie haben die Dich den angeschrieben? Mail bei AOL? oder den netten Postweg? Sie müßten doch feststellen können, dass Du den Account nicht nutzt!
Eyeore Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo Mailvorschau ist auch nix anderes als "öffnen" Wenn Du sicher sein willst, Dir über Spam- und Junkmails keine Viren&Co einzufangen, solltest Du die Vorschau deaktivieren. LG Barbara Siehst du....und mir hat man bei aol mal gesagt, dass das ja mein Vortel wäre um so den Inhalt zu sehen, ohne die Mail öffnen zu müssen. Habe das jetzt deaktiviert. Nur was mache ich, wenn ich nicht weiß, ob der Absender spamt oder nicht? Wenn ich keine Vorschau mehr habe, muss ich ja dann die Mail öffnen um zu sehen was drin ist. Nein....bei seltsamen Absendern will ich das gar nicht wissen und lösche sie sofort.
mausebärchen Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Nein....bei seltsamen Absendern will ich das gar nicht wissen und lösche sie sofort. Eben und wenn Du eine Mail trotz "unbekannt" öffnen willst: auf keinen Fall HTML erlauben - das kannst Du später immer noch LG Barbara
Eyeore Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Rücksprache mit t-online kann man übrigens nicht halten....die haben scheinbar kein Telefon mehr :mad: Wenn du ein Problem bei t-online hast, dann wende dich an die Hotline....da bekommst du die Info, dass sie leider für dieses Problem nicht zuständig sind und du dich an die freundlichen Mitarbeiter im örtlichen T-Punkt wenden musst....da angekommen....lange Wartezeit.....bekommst du die Info: Wir sind da aber leider nicht zuständig.....da müssen sie sich an die Hotline wenden. Ist kein Witz....genau so lief es bei uns ab.
Eyeore Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Eben und wenn Du eine Mail trotz "unbekannt" öffnen willst: auf keinen Fall HTML erlauben - das kannst Du später immer noch LG Barbara Danke für die Info....man lernt schließlich nie aus.
Gast Marischa Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Diese bl.den Mails bekomme ich seit Wochen wieder gehäuft.Die landen ja schon im Spam-Ordner,aber das Löschen jeden Tag von diesen Viagra Angeboten nervt mich gewaltig:mad:
deo Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo, mein PC hatte auch einmal Spams verschickt, mir haben das dann Bekannte gesagt, eine Virensuche brachte den Übeltäter ans Licht, dann wurde er zermatscht! lG deo
josef Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo, mein PC hatte auch einmal Spams verschickt, mir haben das dann Bekannte gesagt, eine Virensuche brachte den Übeltäter ans Licht, dann wurde er zermatscht! lG deo genau das isses wenn dein rechner spam versendet hast du´s drauf aber nicht nutella, sondern viren, würmer und trojaner gruß josef
Eyeore Geschrieben 3. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2010 Hallo, mein PC hatte auch einmal Spams verschickt, mir haben das dann Bekannte gesagt, eine Virensuche brachte den Übeltäter ans Licht, dann wurde er zermatscht! lG deo Eine Virensuche führe ich wöchentlich - manchmal sogar öfters - es wurde aber nichts gefunden...
MariaFrisch Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Ja da musst du aufpassen. Manipulieren geht im Internet schnell und einfach. Früher war das auch über AOL Mail Adresse möglich, dass man einen beliebigen Absender eingeben konnte. Zum Glück wurde das alles wieder behoben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden