Sissy Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo, nun habt Ihr mich angesteckt, ich möchte auch Dessous nähen (zumindest mal versuchen ). Nachdem ich schon eine Weile recherchiert habe, sind noch einige Fragen offen geblieben. 1.Ich möchte natürlich nähen, ohne einen Kurs zu besuchen. Bevor Ihr jetzt über mich herfallt, ich habe noch nie einen Kurs besucht und nähe inzwischen alles, was mir in die Finger kommt mit guten Ergebnissen und meine Schnittmuster bastel ich mir auch meistens selber zusammen. Deshalb ist es für mich wichtig, einen Schnitt mit guten Anleitungen zu bekommen. Ich habe bei einigen Schnitten gesehen, dass eine deutsche Übersetzung dabei ist. Wie gut ist die Übersetzung???? Ich habe früher mal Butterick Schnitte bestellt, bei denen war die Übersetzung mehr als dürftig. Bei dem Kleid und dem Rock kam ich auch ohne Übersetzung weiter, aber die Gardinen sind mir ein ewiges Rätsel geblieben. 2.Wie macht Ihr das mit dem Material? Ich bin nun mal kein Freund von Fertigpackungen, weil ich grundsätzlich irgendetwas anders haben möchte (deswegen nähe ich ja auch ). Also, ich habe mir schon einen wunderschönen hellgrünen elastischen Spitzenstoff gekauft, zu dem ich kaum die passenden Träger, Verschlüsse, Bügelbänder und Gummis bekommen werde. Selbst, wenn ich bei einem Shop was Grünes finden würde, passt es mit grosser Wahrscheinlichkeit trotzdem farblich nicht zusammen, ich hatte schon Schwierigkeiten, den passenden Jerseystoff zu finden, weil es 4 verschiedene Grüntöne gab. Also, was macht Ihr in so einem Fall? Gruss Vera
Natalie Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 .... oder unter http://www.spitzen-stoffe.de; Frau Hoffmann sucht Dir wohl auch die Zutaten passend zu einer Stoffprobe zusammen, so sagte man mir.... Bei http://www.schnittmuster.net ist die Wahrscheinlichkeit auch sehr groß, genau das zu finden, was Du suchst! Versuch's mal..... Liebe Grüße, Natalie Ach ja, noch was: Die Übersetzungen, die Ela zu den Schnitten liefert, sind meines Wissens nach von ihr erstellt. Der Schnitt, den ich hatte (ein KwikSew-BH und ein Jalie-Männershorts) waren tadellos übersetzt, so dass man prima arbeiten konnte). LG,N
Gast Friesenhexlein Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 hallo Vera, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich habe 3 BH-Schnitte ausprobiert und muß sagen, das mir der Elan530 am meisten zugesagt hat. Die Nahtzugabe ich schon dran und somit kann man einfacher ausschneiden. (Meine Meinung) In der Galerie sind viele, die Ihre BH`s dort veröffentlicht haben. Bis ich meine Paßform hatte, nähte ich die ersten Versuche aus einem Jerseybettlaken. Und nahm einfaches Gummiband. Die Bügel wurden nur zur Anprobe reingeschoben und der Verschluß nur "gut" geheftet. Bis ein BH richtig sitzt, bedarf es manchmal mehrerer Versuche (viele werden mit hier zustimmen). ABer....es lohnt sich. Man kann Probe-BH´s aus T-Shirts, Leggins oder sonstigen dehnbaren Materialien herstellen. So hält sich der Kostenaufwand in Grenzen. Hoffe, ich konnte ein wenig helfen Gerlinde
Nornenkoenigin Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo, versuch wirklich mal bei http://www.spitzen-stoffe.de die passenden Sachen zu bekommen. Das sollte eiegntlich möglich sein. Ansonsten kannst du ja immernoch eine Kontrastfarbe nehmen. Ich fände zum Beispiel grün und rosa klasse Von en Schnitten habe ich bisher nur Sewy ausprobiert und finde sie richtig gut! Die Anleitung ist sehr ausführlich und zu jedem Schritt gibt es passende Bilder, auf denen man auch was erkennt. Katharina
miniwusel Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo, vielleicht kannst du durchsichtige Träger nehmen, die bekommt man inzwischen ja auch in manchen Kurzwarenabteilungen. Die passen dann immer und fallen nicht auf, wenn du etwas durchsichtiges oder weit ausgeschnittenes trägst. Liebe Grüße miniwusel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden