ladyhawke Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Ich lese schon länger hier mit und möchte nun etwas für die vielen Ideen, Anregungen und Ratschläge zurückgeben. Ich habe den Entstehungsprozess eines Mädchennachthemds dokumentiert: Frisch gewaschen ohne Weichspüler. Todschick öhöm... Schiesser Menfit Größe S. Das Ziel ist Größe 110. Nach einer Runde in der Waschmaschine in Begleitung von dunkelblauer Farbe sieht es schon besser aus. Als Model muß mein Sohneräuber herhalten, so kann ich perfekt anzeichnen: - Träger kürzen - unter den Achseln enger machen - Hüfte einzeichnen (Hüftweite liegt bei 36 cm, wenn man das Hemd doppelt legt) - Saumweite beträgt aktuell 40 cm, wenn man das Hemd doppelt legt - die Länge passt zufällig Da das Nachthemd unten ein wenig weiter sein soll und ich nicht möchte, dass man das Herrenhemd später noch erkennen kann, nähe ich Stoffkeile ein. Den Keil habe ich als Schnittmuster vorgezeichnet. Ich möchte eine Hüftweite von 36 cm behalten (wieder doppelt gelegt) und eine Saumweite von 56 cm erzielen (ja, doppelt). 35 cm ist der Rockteil von Hüfte bis Saum lang. Da ich jeweils vorn und hinten einen stumpfen Keil einnähe, muss dieser oben 18 cm und unten 28 cm breit sein; die Länge beträgt 35 cm. Auf dem Bild ist ein Stoffbruch in der Mitte eingezeichnet, da halbieren sich die Breiten jeweils noch einmal. 2 fertig ausgeschnittene Exemplare aus Stenzo Sternchenjersey liegen bereit. Nahtzugaben nicht vergessen. Schneiderkreide, du bist mein bester Freund. Gemeinsam mit Herrn Nahttrenner... Nun wird auf dem Hemd eingezeichnet. Man legt das Hemd glatt vor sich hin - bitte darauf achten, dass die Seiten wirklich korrekt liegen. Jetzt wird der einzunähende Keil eingezeichnet. Dazu misst man an der Hüftlinie von beiden Seiten 9 cm ab; am Saum zeichnet man jeweils 14 cm ein. Das ergibt von dem Stoff, der dran bleiben darf die gleichen Maße wie die einzunähenden Keile. Nun ein beherzter Schnitt. Die Keile werden jeweils vorn und hinten entlang der eingezeichneten Linien eingesetzt. Fertig! Ich habe mich entschieden ein paar Schlaufen anzunähen und ein Band als Gürtel durchzuziehen. Auch eine Tasche könnte man aufnähen, aber ich finde es gut wie es ist. Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen ladyhawke
Heikejessi Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Tolle Idee. Das Nachthemd könnte glatt als Kleid für die jetzt so heißen Tage herhalten. Ist sehr schön geworden. LG Heike
susella Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Toller WIP! Hervorragende Idee! Hier liegt noch ein Stapel ungeliebter Unterhemden... Vielen Dank
Kräuterlieschen Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 toller WIP ist sehr schön geworden. Auf die Idee muß man erst einmal kommen. Habt einen schönen Tag Petra
Himbeertoni Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Tolle Idee. Das Nachthemd könnte glatt als Kleid für die jetzt so heißen Tage herhalten. Ist sehr schön geworden. LG Heike Das ist wirklich viel zu schade für ein Nachthemd!
ladyhawke Geschrieben 29. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Danke Kleid, na, ich weiß ja nicht. Im Prinzip schon, nur ein Feinrippkleid? Für den Garten würde es zumindest reichen. Liebe Grüße ladyhawke
Epimedium Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Ich Depp lese die ganze Zeit "Aus Männerunterhemd mach Männernachthemd" und denke mir nur wie bitte? Welcher Mann würde so etwas anziehen??? Aber da es sich ja um ein Mädchennachthemd handelt, finde ich es eine gute Idee Ich weiß noch, das mein allercoolstes Top, als ich fünf oder sechs Jahre alt war, ein selbstgebatiktes Unterhemd war (in Lila). zwar in meiner Größe, aber trotzdem feinripp
Kasi Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 also als Garten-/Schwimmbad-/Strandkleid ist es doch top. Gefällt mir ich nähe übrigens gerne Freizeit-Shirts für mich aus den abgelegten T-Shirts meines Schwagers (XXXL auf dem Weg zur XL), da kann ich nämlich den Saum unten behalten
gwenni Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Das ist ja toll geworden. Und viel zu schade für die Nacht. So als Badekleid geht das doch wunderbar. Und einen maritimen Touch hat es ja auch...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden