Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe von meiner Schwiegermutter eine Anker Phoenix celerta zz geerbt, die mit ihren betagten 41 Jahren noch wunderbar näht. Trotzdem fehlt mir für manche Fragen die Bedienungsanleitung. Wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte, würde ich mich riesig freuen!

Mit Dank im Voraus

 

Zauberschere

  • 1 Jahr später...
Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kasha

    4

  • Newbeenäher

    4

  • Elli Blume

    3

  • josef

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Falls Sie eine Bedienungsanleitung erhalten haben sollten, würde ich mich für eine Kopie interessieren ...

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo, ich habe eine Bedienungsanleitung der Anker Phoenix Celerta ZZ, hab sie kopiert und mich deswegen estra hier registriert. Wird sie noch benötigt??

Im Gegenzug wüßte ich gern, ob es sich bei der Maschine um ein gutes Schätzchen handelt oder nicht. Habe sie gerade aus einem Nachlass übernommen. Cornel

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo, ich habe gestern diese Maschine geschenkt bekommen, leider auch ohne Anleitung. Kann mir jemand eine Kopie der Anleitung senden? Das wäre super.

Gruß, die müllerin

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Hallo, ich habe eine Bedienungsanleitung der Anker Phoenix Celerta ZZ, hab sie kopiert und mich deswegen estra hier registriert. Wird sie noch benötigt??

Cornel

 

Hallo,

gilt das Angebot noch?

Kann mir bitte jemand die Anleitung per eMail schicken, an Vogelsdorf@gmx.de

wäre ganz toll

lieben Dank schon Mal :)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe eine celerta-zz von Anker gefunden und sie bewegt sich. Jetzt suche ich eine Anleitung dazu. Kann mit jemand weiter helfen?

 

Gruß

koobic

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

auch ich habe eine Anker Phoenix celerta.zz erworben und suche nach einer Bedienungsanleitung. Kann mir auch jemand eine irgendwie zukommen lassen?

 

Viele Grüße

 

Hbruegging

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich bräuchte auch eine Kopie der Anleitung, habe so ein Schätzchen geschenkt bekommen :)

 

LG Elli

Geschrieben (bearbeitet)

eine sehr gute Maschine!

und ganz einfach.

Sie näht vorwärts

rückwärts, schwarzer Knopf zum drücken auf der rechten Seite

und zickzack, oberster nach rechts schieben, stufenlos.

Nadelstellung stufenlos Links Mitte Rechts, 2. Hebel darunter

das große Runde daneben reguliert die Stichlänge.

 

Als erstes für alles: Nadelstange nach oben drehen!!!!!

Nadel einsetzen, flache Seite rechts, eingefädelt wird von links nach rechts

Spulen sind , passt viel Garn drauf, müssen sich im Spulengehäuse nach rechts drehen, wenn man auf das Spulchen schaut.

 

Fädeln:

Döckchen auf die Garnrollenhalter setzen, Faden durch den (über dem Buchstaben A vom Schriftzug Anker) fädeln, runter zur Fadenspannung, zwischen die beiden Scheiben legen, dann wieder rauf zum Fadengeber, einmal von rechts nach links durch, runter durch die Häkchen, durch die Nadel.

 

Am Handrad befindet sich die Wickel für die Spule. Spule auf den Pin setzen, da ist eine kleine Metallfeder, darauf kommt die Aussparung der Spule, schau sie Dir an, das kleine Löchlein muss darüber.

Vom Garnrollenhalter das Garn vor die Maschine ziehen. Am Maschinensockel rechts vorne befindet sich unscheinbar eine Schraube mit 2 Scheiben, da muss der Faden durch, rauf zum aufgesetzten Spulchen. Ich fädel das durch irgendeine Öffnung mit einem Stück nach draussen zum Fadenfesthalten.

Dann wird das Handrad entriegelt. Großes Rad festhalten, dann das äussere kleinere nach vorne drehen, zwischen Spule und Rad den breiteren Metallhebel runterdrücken, vorsichtig mit Spulen anfangen...fertig, Metallbügel wieder nach oben drücken. Kleineres Handrad wieder nach hinten drehen.

 

Dann gibt es noch einen Hebel neben der Schraube mit den Metallscheiben für das Spulen, damit kann man den Stofftransporter versenken, um zu sticken oder zu stopfen oder ganz kreativ zu sein. :)

 

Spule kommt in den Spulenhalter.

Wie gesagt, der Faden zieht nach rechts, einlegen, durch den einen Schlitz den Faden nach hinten ziehen und gleich ums Eck. Auf der Rückseite der Spulenkapsel ist eine längere Nase, die zieht man vom Ganzen etwas weg, um alles damit zu halten (dann fliegt das Spulchen auch nicht raus, es fixiert sozusagen das Spulchen in der Spulenkapsel).

Der Faden kommt also hinten an und man zieht ihn noch ums Eck, um ein kleines Häkchen herum. Fertig, in der Maschine einsetzen, mit dem Näschen nach oben.

Dann per Hand großes Handrad nach vorne drehen, Nadel senkt sich, kommt wieder hoch, da hängt dann der Unterfaden aus dem Spulchen dran, hochziehen, nach hinten legen, Stoff unterschieben, mit einem Hebel hinter der Maschine das Füsschen senken, da entsteht dann der Druck auf den Stoff, den man mit einer Mechanik ganz oben auf der Maschine verändern kann.

Drückt man auf den äusseren Ring, löst man den Druck, drückt man auf den Pin, verstärkt er sich.

 

Übrigens, die Maschine muss mit Nähmaschinenöl ab und zu gefüttert werden.

Und noch bemerkenswert:

Gib sie erst einmal mal zur Inspektion, ein Auto bekommt ja auch eine Sonderbehandlung ab und zu.

Und Leute wie peterle freuen sich auch über Aufträge...:D

 

Hoffentlich habe ich es einfach erklärt.

Bearbeitet von Kasha
Geschrieben

Vielen Dank :hug:

Das hat mir schon sehr weiter geholfen.

 

Kann ich dich noch was fragen? An der Maschine ist ja der Keilriemen, der hing total durch. Da ich aber keinen zur Hand hatte, habe ich einen Lederriemen genommen und denn dran gemacht. Klappt soweit ganz gut, aber nur wenn ich langsam nähe, sobald ich was schneller werde rutscht das Rad und der Riemen bewegt sich nicht mehr.

Jetzt mag ich aber nicht 10 Riemen machen, könnte der meine noch zu lang sein ? Oder muss ich generell so einen Riemen haben wie dran war ?

 

Soweit scheint sie in Ordnung zu sein, die näht soooo schöne gerade Linien, ich bin begeistert. :D

Geschrieben
Vielen Dank :hug:

Das hat mir schon sehr weiter geholfen.

 

Kann ich dich noch was fragen? An der Maschine ist ja der Keilriemen, der hing total durch. Da ich aber keinen zur Hand hatte, habe ich einen Lederriemen genommen und denn dran gemacht. Klappt soweit ganz gut, aber nur wenn ich langsam nähe, sobald ich was schneller werde rutscht das Rad und der Riemen bewegt sich nicht mehr.

Jetzt mag ich aber nicht 10 Riemen machen, könnte der meine noch zu lang sein ? Oder muss ich generell so einen Riemen haben wie dran war ?

 

Soweit scheint sie in Ordnung zu sein, die näht soooo schöne gerade Linien, ich bin begeistert. :D

 

sd10.gif

 

bei so kleinen keilriemen macht es wenig sinn stattdessen mit kleinen lederriemchen zu basteln, weil der kraftschluß nicht erfolgt

das hast du ja schon gemerkt, weil das durchrutscht

 

wenn du fotos mit hochladen würdest, könnte man dir besser helfen

Geschrieben

Ich mache morgen Bilder, aber dann würde ein eigener Thread Sinn machen ? Ich will hier nicht alles off topic schreiben.:o

Geschrieben
An der Maschine ist ja der Keilriemen, der hing total durch. Da ich aber keinen zur Hand hatte, habe ich einen Lederriemen genommen und denn dran gemacht. Klappt soweit ganz gut, aber nur wenn ich langsam nähe, sobald ich was schneller werde rutscht das Rad und der Riemen bewegt sich nicht mehr.

 

Solche Behelfskonstruktionen schaue ich mir immer gerne an :cool: – dafür (und für alles weitere) darfst du auch gerne ein neues Thema aufmachen, das nicht unter „Bedienungsanleitung gesucht“ steht. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

der Keilriemen ist noch zu erhalten, Kosten unter € 10.-

 

(edit: schlecht ausgedrückt, den Keilriemen kann man noch kaufen)

das lohnt sich doch!

 

Welche Füsschen hast Du?

Bearbeitet von Kasha
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo, ich habe eine Bedienungsanleitung der Anker Phoenix Celerta ZZ, hab sie kopiert und mich deswegen estra hier registriert. Wird sie noch benötigt??

Im Gegenzug wüßte ich gern, ob es sich bei der Maschine um ein gutes Schätzchen handelt oder nicht. Habe sie gerade aus einem Nachlass übernommen. Cornel

 

Besteht das Angebot mit der Anleitung noch?? Ich habe die Nähmaschine Ersteigert jedoch ohne Betriebsanleitung. Mir wäre damit echt sehr weitergeholfen da sie Verschenkt werden soll pascal.pahlsmeyer@arcor.de

 

Danke im Vorraus

Geschrieben

Falls du hier nicht fündig wirst- schau mal unter buecherstube2005 im google nach.

 

 

Martin

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Hallo, ich habe eine Bedienungsanleitung der Anker Phoenix Celerta ZZ, hab sie kopiert und mich deswegen estra hier registriert. Wird sie noch benötigt??

Im Gegenzug wüßte ich gern, ob es sich bei der Maschine um ein gutes Schätzchen handelt oder nicht. Habe sie gerade aus einem Nachlass übernommen. Cornel

 

Ich hoffe sehr, dass das Angebot noch nicht verjährt ist! Ich habe diese wunderschöne Maschine gekauft, habe allerdings nicht einmal jemals überhaupt eine Nähmaschine benutzt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob bei meiner wirklich alles dran ist, was dran sein muss. An einigen Stellen fehlt auch schon mal ne Schraube. Es würde mir jedenfalls unheimlich weiterhelfen, wenn mir jemand eine Kopie der Bedienungsanleitung schicken könnte (katharina.bodenbach@gmail.com) , sodass ich mir einen Überblick verschaffen kann. Vielen Dank!

Geschrieben
@Kathi, spätestens morgen, ok?

 

Gaaanz falsch!

 

Klärst du es selber auf?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Guten morgen

ich suche auch eine edienungsaleitung für diese Nähmaschiene.

Würde mich über eine PN freuen.

Mstreller@aol.com

 

Meine Tochter und ich haben grade das Nähen angefangen, mit der Nähmaschiene meiner Uroma ;-) die ist toll und klasse nur fehlt uns die Anleitung. :-(((( Ich hoffe so sehr das Uns jemand helfen kann.

 

Danke schon mal für eure hilfe.

 

LG und einen schönen Frühlings anfang endlich ;-)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo allerseits...

Ich suche ziemlich erfolglos nach einer Bedienungsanleitung des oben genannten Modells und habe auch die geschriebene Anleitung von Kasha weiter vorne gesehen, allerdings verstehe ich nur Bahnhof aus Unwissenheit. Ich habe die Maschine von einer Tante geschenkt bekommen und würde mich gerne näher damit beschäftigen, aber komme ohne Anleitung überhaupt nicht klar.

Es kommt erschwerend hinzu das ich praktisch keine Ahnung vom Nähen habe bis jetzt.

Daher hoffe ich auf eine Kopie des Originals in dem auch hoffentlich ein paar erklärende Bilder sind? :confused:

Haltet mich bitte nicht für beschränkt, aber das ist für mich absolutes Neuland und Böhmische Dörfer....

Hoffnungsvolle Grüße aus Fulda

Geschrieben

Ich wieder...

Hab umsonst Alarm gemacht! Meine Frau hat die Anleitung gerade gefunden wo ich sie eigentlich hätte sehen müssen.... :hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...