giräffchen Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 Hallo, meine Freundin und ich würden gerne unserer gemeinsamen Freundin zum neuen Baby eine Freude machen, aber: Sie ist professionelle Schneiderin. Da brauchen wir ihr mit selbstgenähtem Schnickschnack nicht zu kommen, dass macht sie alles selber, zumal es nicht ihr erstes Kind ist. Doch selbstgemacht sollte es schon sein. Was könnte man ihr bzw. dem Baby schenken? Liebe Grüße, Heidi.
Elawen Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 wie wäre es mit selber gemachter Marmelade? Oder ein Gutschein über x-mal Kinderhüten damit Mama zum Friseur/Massage/Schwimmen..... kann? Oder ein von euch zubereitetes, mehrgängiges Essen? Wenn sie auch schon mehrere Kinder hat, denk ich, wäre Zeit für sich selber ein wunderbares Geschenk.
SallyCanada Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 Wie waere es mit mehreren selbstgekochten Mahlzeiten, damit sie sich nicht si stressen muss?
Mina Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Was ich mir in der Anfangszeit gewünscht hätte wäre ein Bügelservice gewesen. Ihr könnt ja anbieten, eine Woche lang ihre Wäsche zu bügeln. Solche '"Services" wie bügeln, Essen bringen etc. sind imho GOLD wert
Wienerin60 Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Ich verschenke zur Geburt meist eine "Spuckwindel" Das ist eine weiße Mullwindel, an die ich eine bunte Spitze anhäkle und die in einer Ecke den Namen des Kindes eingestickt hat. Das Arbeiten ist etwas frickelig (Nadel Nr. 0,75, sehr feines Garn) und zeitaufwändig (Umfang von so ner Windel ist fast 4m!), aber es haben sich alle bisher sehr gefreut und schon öfter hab ich gehört, dass diese Windel in einer Erinnerungsbox aus der Babyzeit landet. Angelika
pedilu Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Kann dem auch nur zustimmen! »Services« sind eine gefragte Sache in dem ganzen Trubel! Man könnte aber auch was hübsches stricken/häkeln … eine Kuscheldecke vielleicht, ein niedliches Schmusetier oder etwas für den nächsten Herbst/Winter …
giräffchen Geschrieben 25. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2010 Hallo, Danke, dass Ihr Euch alle mit uns Gedanken gemacht habt. Was ich extra nicht dabei geschrieben habe, da ich mir nicht sicher war, ob die zu Beschenkende hier mitliest, ist, dass es das 10. Kind ist, das da kommt. Da wird es mit dem "Service" wie Kinderhüten, bügeln und kochen für Ungeübte schon schwierig. Aber stricken, dass könnte ich machen, ja. Gute Idee, vielen Dank. Wenn ich nur schon wüsste, was es wird, dann könnte ich schon mal anfangen. Liebe Grüße, Heidi.
Mina Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 WOW - Respekt! 10 Kinder, da ist Leben in der Bude Da ich deine Freundin nicht kenne weiss ich nicht, ob sie bestimmte Ansprüche an die Windeln hat. Aber falls sie Wegwerfwindeln nutzen möchte und es nicht gerade Pampers sein müssen, könnt ihr sie ja auch mit einem ordentlichen Windelvorrat versorgen. Ich hab gesehen dass du in NRW lebst - NRW ist groß, aber vielleicht bist du ja von RLP nicht so weit weg. Hier in Mayen gibt es eine Windelfabrik (Ontex), die stellen die Moltex Windeln und auch die DM-Eigenmarke Alana Öko Windeln her. Bei denen kannst du im Pförtnerhäuschen B-Ware-Windeln kaufen. Größe 1 kostet 7 ct pro Windel, Größe 2 kostet 8 ct und Größe 3 kostet 9 ct pro Windel. Ich habe einen Karton mit irgendwas um die 220 Mini-Windeln für etwas mehr als 15 Euro geholt. Ich glaube, ich hab auch nur diesen einen Mini-Karton genutzt, dann war die Maus groß genug für Größe 2, 5-9 kg. Letzte Woche sind wir auf Gr. 3 (8-18 kg) gewechselt. Ich weiss nicht wie viel ihr investieren wollt, aber dort kriegt man für 50 oder 100 Eumel schon eine ganze Menge Windeln. Ich selbst bin sehr zufrieden. Dass das B-Ware ist merke ich nicht, in 100 Windeln kommt mir eine in die Finger, wo entweder der Aufdruck verrutscht ist oder mal eine dritte Verschlusslasche dran ist. Unbrauchbare Windeln sind da nicht dabei. Wenn ihr sie also finanziell entlasten wollt, dann ist damit imho ein dicker Versorgungsbatzen gelöst. BTW: Ich musste sehr schmunzeln als mein Mann mir erzählte, dass seine Eltern bei der Geburt seiner kleinen Schwester mit VW-Bus und Anhänger von Düsseldorf bis nach Mayen fuhren und für sich selbst und alle Freunde mit Baby in Mayen Windeln eingekauft haben. Das Ontex-Werk schickt auch einen Windel-LKW durchs Land, der ist aber teurer als das Angebot direkt im Werk.
Learningbysewing Geschrieben 27. Juni 2010 Melden Geschrieben 27. Juni 2010 Ein Set zum Herstellen von Hand- und Fußabdrücken kommt immer gut an. Oder aber, wenn es selbst gemacht sein soll: ein Namensschild auf Keilrahmen, so wie hier Tipps: Keilrahmen kreativ gestalten - Geschenkidee Geschenke Oder aber ein paar liebevoll gestaltete Gutscheine für: 1 Stunde mit dem Kinderwagen (samt Baby) spazieren gehen, 1 x essen kochen, 1 x Windeln einkaufen gehen etc., die sie couponmäßig einlösen kann... Oder ein paar tolle Schnittmuster für Babysachen zum selber nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden