Verena B. Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Hallo die Damen und Herren ich hab gestern meinen schrank ausgemistet und eine jeans gefunden, bei der der Knopf halb ausgerissen ist. die jeans passt noch super, würde sie gerne wieder anziehen. Kann ich den verschluss irgendwie retten oder neu machen? bin noch relativer anfänger, also muss die lösung recht einfach sein Es wär super, wenn jemand eine idee hätte, um die hose noch zu retten!!! :)
lea Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Hallo und willkommen! Klar geht das. Ich würde den alten Kopf ganz rausmachen und einen neuen kaufen - entweder einen zum Annähen oder einen Jeansknopf zum Einnieten. Auf jeden Fall musst Du die ausgerissene Stelle flicken und verstärken. Vielleicht kannst Du durch die entstandene Öffnung ein festes dünnes Stück Stoff in den Bund schieben; das wäre am wenigsten sichtbar (sonst unter den Bund legen). Den Riss bügeln und so hinziehen, dass er möglichst wenig Lücke hat. Dann mit der Maschine eng drübersteppen, am besten in den schrägen Rillen des Stoffes - hier ist eine schöne Anleitung. Die geflickte Fläche nach Möglichkeit so klein halten, dass sie von dem neuen Knopf später verdeckt wird. Aber wenn Du ordentlich flickst, sieht man das auch kaum. Dann den neuen Knopf einschlagen bzw. annähen. Viel Erfolg, Lea
Gast pippilotta2211 Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Hallo, ich würde auch den Knopf komplett entfernen und das Loch mit einem Jeansrest flicken. Ich hole mir Jeansknöpfe immer bei Kodi. Da gibt es die zum reinnieten ohne Zange. Die halten super. LG Andrea
Verena B. Geschrieben 20. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2010 danke für die fixen antworten! ich werds mal versuchen und vom ergebnis berichten!
nähtussi Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Hallo, das gleiche Problem habe ich auch. Da ich noch Ersatz-Jeansknöpfe habe, würde ich lieber so einen benutzen, als einen Knopf annähen, der immer wieder abfällt. Nun meine Frage: Wie bekomme ich den Jeansknopf rein? Wer kann mir einen Tipp geben? Vielen Dank.
lea Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Bei Jeansknöpfen zum Einschlagen ist meist ein (Primitiv-)Werkzeug und eine Anleitung dabei. Wenn nicht, hast Du schlechte Karten. Ein angenähter Knopf fällt übrigens keineswegs ab, wenn man einen guten Faden nimmt und der Knopf keine scharfkantigen Löcher hat. Grüsse, Lea
Stickela Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Hallo, wenn Du eine Knopf und den Nagel hst. Ist es auch fast ohne Werkzeug kein Problem . Erst musst Du die Stelle gut flicken in die der Knopf rein muß. Du brauchst einen Hammer und eine weiche Unterlage. etws Filz oder Stoff ist ok Den Nagel von Hinten durch den Stoff ,dann den Knopf (Jeansknopf) von vorne drauf Das ganze dann mit dem Knopf nach unten auf eine weiche Unterlage (nicht zuweich ein Brett drunter ist von Vorteil,) damit der KNopf nicht beschädigt wird un dann von hinten auf den Nagel schlagen (nicht auf den Fingernagel) Viel Erfolg Manuela
nähtussi Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Hallo, danke für die Tipps. Ich habe nun diverse Ersatzknöpfe von Jacken und Hosen gefunden. Aber irgendwie ist der Stift viel zu groß für den Knopf. Kann mir jemand erklären, wie man den Knopf befestigt? Vielen Dank!
Kasi Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 zu groß? meinst Du der Pin zu dick für das Loch? das sieht immer so aus.
DoraW Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Hallo, durch das Reinschlagen wird der Schaft gedehnt u. dann hält der Pin. Ich hab bei mir mal einen ausgerissenen Knopf wieder reingeschoben in das Loch u. von beiden Seiten mit Nadel u. Faden per Hand das Ausgerissene wieder eng genäht. Das ging ohne Probleme u. hielt auch. LG DoraW
nähtussi Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Gibt es irgendwo eine Anleitung? In das Loch paßt die Pin und noch zwei dazu Vielleicht sollte ich mal ein Foto machen? Keine Ahnung wie man das einschlagen soll...
Stickela Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Hallo mach mal ein Foto!!!!!!! Wenn man das sieht es es oft einfacher eine Lösung zu finden. Viele Grüße Manuela
nähtussi Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Ich glaube, so richtig kann man es nicht erkennen. Irgendwas fehlt da, aber mehr war nicht in dem Tütchen drin. Bei dem Knopf rechts sieht man, dass der (die) Pin länger ist als der Knopf . Und der vorne links füllt das Loch nicht aus. Wer hat eine Idee?
patchelchen Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo, natürlich ist die Jeans noch zu retten, ich mache diese Knöpfe meistens raus, da ich eine Nickelallergie habe und die Knöpfe nicht immer nickelfrei sind. Ich nähe mir dann immer einen ganz einfachen Plastikknopf an die Hose.
Stickela Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo, so wie es auf dem Foto aussieht kannst Du den Knopf oben nehmen und auch die kleine Kunststoffscheibe unterlegen. Und auch rechts den. Bei dem Knopf rechts wird man wenn er befestigt ist in der Mitte etwas von dem Nagel sehen aber nicht soviel wie jetzt da ja noch der Stoff dazwischen ist.Der Linke ist ja auch ganz ähnlich.Also hast Du drei Knöpfe zur Wahl. Probier es einfach falls es nicht klappt hast Du ja noch Knöpfe. Viele Grüße Manuela
willygo Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Hallo, so wie es auf dem Foto aussieht kannst Du den Knopf oben nehmen und auch die kleine Kunststoffscheibe unterlegen. Und auch rechts den. Bei dem Knopf rechts wird man wenn er befestigt ist in der Mitte etwas von dem Nagel sehen aber nicht soviel wie jetzt da ja noch der Stoff dazwischen ist.Der Linke ist ja auch ganz ähnlich.Also hast Du drei Knöpfe zur Wahl. Probier es einfach falls es nicht klappt hast Du ja noch Knöpfe. Viele Grüße Manuela Das klappt bei abgebildeten Knöpfen gar nicht, die sind nicht zum reinschlagen. Dafür müßtest Du solche Knöpfe mit Steg haben, siehe Foto. LG Willy
Capricorna Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Hallo Willy, das Problem hat sich vermutlich schon gelöst, denn der Beitrag ist schon über ein Jahr alt...
willygo Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Au Mann, hab ich total übersehen. Dank Dir, liebe Grüße aus Bremen, Willy:hug:
ma-san Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Aber da das Problem immer wieder mal vorkommt, schadet es auch nichts. Vielleicht bringen wir mit diesem Alteintrag jemanden auf die Idee den Flickberg anzugehen ... LG ma-san
Nähmaus68 Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Also ich würde den Knopf ganz raus pulen , das Loch flicken , eventuell noch unterlegen , und einen ganz normalen Metallknopf annähen. Ich wollte eben auch schon beinahe antworten... aber fürs Archiv , so wie Zamba hätte ich es auch gemacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden