Mlle Aimée Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Guten Abend! Ich hoffe, es schlafen noch nicht alle!!! Hab nämlich eine ganz dumme Aktion gemacht und brauche Hilfe!!! Ich wollte "nochmal eben schnell" Vlieseline auf mein Bündchen aufbügeln und hab das Zeug falschrum aufgelegt . Nun klebt die Vlieseline am Bügelbrettbezug Natürlich hab ich auch ordnungsgemäß erkalten lassen Himmel, man ist sooo doof!!! Geht das Zeug nun irgendwie wieder runter? Mit Trick 17 vielleicht? Ein bissel konnte ich schon abzupfen, aber alles klebt natürlich wunderbar fest und das Bügeleisen ist auch stumpf geworden... Könnt ihr mir bitte mit Rat zur Seite stehen?!? Danke und viele Grüße von Aimée
rightguy Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 da hilft wohl nur mühsam herunterpopeln, vielleicht kann ein lösungsmittel helfen (aceton/nagellackentferner/nitro-verdünnung) das eisen HEISS an einem drecklappen so gut es geht abwischen, die klebereste von der sohle auf den lappen schmieren. dann KALT mit einem weichen schwamm saubermachen. evtl. auch mit lösungsmitteln. BLOSS NICHT die sohle scheuern/kratzen, das merkste dann beim nächsten satin/chiffon! m.
Pandoras Box Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 den Vliesträger bekommst du vermutlich ab, indem du das ganze nochmal bügelst, also der Kleber wieder weich wird. Für den Kleber selber fällt mir auch nur Aceton oder Benzin ein
lea Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Ein altes Geschirrtuch, Küchenkrepp o.ä. drauflegen, heisses Bügeleisen draufstellen bis der Kleber wieder weich wird und sich die Vlieseline abziehen lässt. Die Reste auf dem Bügelbrett kann man zum Teil mit frischem Küchenkrepp und Bügeln "aufnehmen", dann mal mit Spiritus versuchen. Und jetzt darfst Du raten, woher ich das weiss... Grüsse, Lea
Mlle Aimée Geschrieben 17. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Oh seid ihr gut!!! Und schnell!!! DANKE!!! Ich werd mein Glück mal mit Nagellackentferner versuchen. Das hab ich wenigstens hier im Bad Mal gucken, ob´s klappt... Oh mann, das wird ne lange Nacht DANKE und schlaft schön, Eure Aimée
rightguy Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Und jetzt darfst Du raten, woher ich das weiss... Grüsse, Lea Claire Shaeffer??? :DM.
Kirsche86 Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Hallöchen, Also mir ist vorgestern so ziemlich das Gleiche passiert, allerdings hatte ich die Vlieseline „nur“ falschherum am Bügeleisen kleben und nicht am Bügelbrett. Ich hab dann mal im Internet geguckt und einen Tipp gefunden der suuuuper funktioniert hat. Einfach ein alten Kerzenrest( ich hab ein Teelicht verwendet:D) in ein Stück alten Stoff wickeln und damit auf dem warmen(heißen) Bügeleisen drauf rumfahren, danach wars bei mir total sauber!:)Danach das Bügeleisen natürlich nochmal auf einem Stück Stoff „ausbügeln“ damit das ganze Wachs wieder weg ist. LG Yvi
rightguy Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Hallöchen, Also mir ist vorgestern so ziemlich das Gleiche passiert, allerdings hatte ich die Vlieseline „nur“ falschherum am Bügeleisen kleben und nicht am Bügelbrett. Ich hab dann mal im Internet geguckt und einen Tipp gefunden der suuuuper funktioniert hat. Einfach ein alten Kerzenrest( ich hab ein Teelicht verwendet:D) in ein Stück alten Stoff wickeln und damit auf dem warmen(heißen) Bügeleisen drauf rumfahren, danach wars bei mir total sauber!:)Danach das Bügeleisen natürlich nochmal auf einem Stück Stoff „ausbügeln“ damit das ganze Wachs wieder weg ist. LG Yvi Coool, danke! Martin
sachensucherin Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 geht das auch wenn man den Sprühkleber mit der Bügelstärke verwechselt hat :rolleyes::o:o
Pandoras Box Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 das weiß ich nicht, grundsätzlich konnte ich Sprühkleber aber mit Waschbenzin sogar aus Stoffen entfernen. Sollte auf einer Bügeleisensohle also kein Problem geben.
Gast Marischa Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 geht das auch wenn man den Sprühkleber mit der Bügelstärke verwechselt hat :rolleyes::o:o :eek: ist Dir das wirklich passiert???
Javea Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 Mit Kerzenwachs habe ich schon so ziemlich alles von der Bügeleisensohle bekommen. Ich bin da auch schmerzfrei, nehme ein Teelicht und streiche es direkt über die heiße Sohle. Das ist günstiger und stinkt wenigstens nicht so wie der Sohlenreinigungsstift. Allerdings sollte man bei der "Direkt-Version" aufpassen, dass kein Wachs sonstwohin läuft, also nur vorsichtigt einstreichen.
sachensucherin Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 :eek: ist Dir das wirklich passiert??? ja, denn die stehen beide aufm Bügeltisch, wenn ich klebe ziehe ich schnell einen alten Bettbezug darüber, dann *** ich nicht immer alles ein. Einmal falsch gegriffen, hab mich schon gewundert, denn die Stärke riecht ja schon intensiver, und als ich dann elegant das Bügeleisen drüber schwingen wollte merkte ich den "Widerstand" :o:o Tja so isset wenn man :silly: ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden