Sunfun Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Hast du da besondere Tipps, irgend einen mehr oder weniger grenznahen Markt, den man unbedingt mal gesehen haben sollte? Hallo Verena leider gibt es ja nicht sooo viele Märkte in der Schweiz, wie bei euch in Deutschland. Nächstes Wochenende ist aber ein toller in Appenzell: Der Brand von Appenzell - Home (Kel Amrun spielt, juhuuuu) Vielleicht hast du ja zufällig gerade Zeit?! Melde dich doch dann ncoh bei mir, würde dich gerne auch "richtig" kennenlernen. Ansonsten findest du die Schweizer Märkte am Besten hier: MITTELALTER-KALENDER.CH Liebe Grüsse Caroline
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 @Sunfun: Hab dir eine PM geschrieben. @Alle: Nächsten Freitag mache ich einen kurzen Abstecher zu den Ritterspielen in Horb am Neckar und führe da meine GNI-Gewandung aus.
ina6019 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 (bearbeitet) Super Verena! Du bist ja rasendschnell. Und supertoll erklärt. Vor allem auch das mit den Geren! Ich habe mich ganz durchgelesen und -geschaut, die Fotos gleich abgespeichert, und ich würde am liebsten auch gleich loslegen. Ich finde die Gewandung ist dir super gelungen und steht dir ganz fantastisch! Und das es am Ende ein bisschen anders wird als ursprünglich geplant, halte ich für ganz normal und in Ordnung. Und? Bengelchenk? bist du auch schon fertig? Liebe Grüße, Ina Bearbeitet 15. Juni 2010 von ina6019
Cebollita Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Mensch, das Kleid ist ja toll geworden und steht dir wirklich gut! Ich beneide euch ganz schön um das Spektakel, so etwas gibt es hier leider nicht. Wenn es mich jemals wieder in die Heimat verschlägt sehen wir uns auf einem MA-Markt, ich erkenn dich dann ja .
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 @Ina, hihi, dankeeee Ich freu mich total, dass die Erklärungen verständlich sind. Und noch mehr, dass jemand auch was damit anfangen kann. @Cebollita: Du Arme, wo wohnst du denn, dass es da keine Mittelaltermärkte gibt?
BengelchenK Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Und? Bengelchenk? bist du auch schon fertig? Liebe Grüße, Ina Ähm, ja... Also mein. Am WE haben uns Freunde kurzfristig zum Whg-Streichen verplant. Da ist mein Kleid wieder liegen geblieben. Ob das dieses Jahr noch was wird?
ina6019 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Ja, willst du denn das ganze Jahr zum Wohnung Streichen brauchen...?!?! LG - Ina
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 @Bengelchen: Soll ich nochmal eins nähen um dich zu motivieren? *G* In den nächsten 18 Tagen muss ich noch ein Kleid, nen Mantel, einen Vollkreisumhang+Kopfputz, einen ärmellosen Mantel, zwei Cotten und einen leichten Gambeson für eine Larp-Hochzeit nähen... Und ich hab noch keinen der Stoffe, die ich dafür brauche. Dafür kam heute die Borte - super. Was will ich denn mit der Borte ohne Stoff... *grummel*
BengelchenK Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Das Problem wäre nicht die Motivation, sondern die Zeit. Muss das nächste viertel Jahr 3 Tage/Woche in ein anderes Büro und somit verschieben sich die anderen Sachen auf relativ wenige Tage Aber Ende Juli muss es fertig sein. Da haben wir die nächste Veranstaltung. Verena, du has ja noch einiges vor.... Eigentlich könnten wir ja eine Mittelalter-Interessengruppe eröffnen.
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Hm... Mittelalter-Interessensgruppe klingt super. In welchem Rahmen? Das mit dem Zeitproblem kommt mir zu bekannt vor.. *seufz* Das wird noch extra-haarig, wenn die bestellten Stoffe nicht bald da sind. Ich sehe mich schon nächteweise durchnähen. Und eigentlich schlafe ich nachts lieber.
BengelchenK Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Hier kann man doch eine Interessengemeinschaft gründen. ;-) Da könnte man sich dann über die ganzen Sachen wie Kopfbedeckungen etc. austauschen. Hier: Hobbyschneiderin + Forum - Interessengemeinschaften
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Oi. Diesen Bereich hatte ich bisher erfolgreich ignoriert. Aber ich mag die Idee! Ich war mal so frei: Hobbyschneiderin + Forum - Mittelalter
BengelchenK Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Danke! Hab mich gerade angemeldet!
BengelchenK Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Die Interessengemeinschaft ist auch hier in der Community. Ob die Suche auch da greift, weiß ich nicht. Das weißt sicher du besser ;-)
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 In der Suchfunktion gibt es auch ausdrücklich die Möglichkeit, Interessensgemeinschaften zu durchsuchen!
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Hm.. ich verstehe, was du meinst. Ich denke aber, dass der "Verlust" für die Allgemeinheit nicht so groß ist. Wer eine Frage hat, kann die nach wie vor im Forum stellen und wird mit Sicherheit bedient werden, wenn die Suchfunktion nichts hergibt. WIPs und Anleitungen werden ebenso im Forum verbleiben. Für mich ist eine Interessensgemeinschaft hauptsächlich zum Meinungsaustausch da und um Gleichgesinnte zu treffen und zu "sammeln", nicht als Informationsbibliothek. Insofern entspricht die Struktur des IG-Bereichs den Anforderungen perfekt. Der Link, den ich in der IG gepostet habe, stammt z.B. aus irgendeinem Thread im Forum. Diese Information ist eher gedoppelt als verloren. Die Struktur der Interessensgemeinschaften ist für die Suchfunktion auch relativ egal, man muss nur anklicken, dass man auch IGs durchsuchen möchte. Dafür muss man nicht erst eine passende IG gesucht oder gefunden haben. Aber wie gesagt: Wer interessante, wertvolle Dinge zu teilen hat, wird das sicher nicht (ausschließlich) in der IG tun. Ich habe das jedenfalls nicht vor - für ein WIP oder dergleichen sind die IGs sowieso überhaupt nicht geeignet, da man nur relativ kurze Beiträge schreiben kann. Es ist eher eine... vielseitige Kontaktfindungsmöglichkeit. Ich finde die Idee schön und würde dich dort sehr willkommen heißen.
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Dann sehen wir uns am ehesten auf Stettenfels. Hab ich dieses Jahr leider verpasst, aber nächstes Jahr wieder...
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 Staufer Spektakel, übernächste Woche? Hab ich schon fest eingeplant.
Lilienfee Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 Oh, sooooooo ein schönes Kleid! Darf man sich an dich wenden, wenn man mit dem eigenen Kleidernähversuch nicht voran kommt? Ich bin nämlich Anfängerin, rege mich allerdings über das Schwarzsamtene Dings in Größe 44 auf, das ich mir für Mittelaltermärkte immer von meiner Mama leihe. Selbst habe ich 36 und mag doch lieber wenigstens halbwegs A aussehende Kleidung. Ob ich das hinbekomme ist eine andere Frage Dieses Wochenende ist ja in Horb am Neckar Mittelaltermarkt. Da wird nochmal Mamas Kleid getragen - hoffentlich zum letzten Mal. Und noch mehr hoffe ich, dass mein Kleid auch mal so toll wird wie deines
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 18. Juni 2010 Melden Geschrieben 18. Juni 2010 Hallo Lilienfee! Dankeschön. Der Zufall will es, dass ich gerade eben aus Horb zurück komme. Da hättest mich "live" sehen können.. Du kannst dich gerne an mich wenden, schreib mir einfach eine PM!
Lilienfee Geschrieben 19. Juni 2010 Melden Geschrieben 19. Juni 2010 Hallo Schnittlos Stell dir nur vor, das habe ich sogar Beim ersten Mal dachte ich an eine optische Täuschung, beim 2. Mal war ich mir dann ganz sicher. Aber leider immer zu weit weg, um mal schnell hallo zu sagen. Das rote (Brokat?) Kleid von der jungen Maid daneben sah ja auch toll aus! Ebenfalls selbst genäht? Liebe Grüße.
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 (bearbeitet) Jawohl, das Brokatwunder hab ich ihr genäht. Die Wulsthaube ist allerdings gekauft, die fiel ihr zufällig letztes Jahr in Horb in die Hände und sowohl Rot- als auch Goldtöne haben perfekt zum Kleid gepasst. Was vor allem deshalb lustig ist, weil der Rotton vom Kleid selbstgemsicht und selbst gefärbt war... Bearbeitet 20. Juni 2010 von Schnittlos-glücklich
Sunfun Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Das sieht auch gut aus!! Meine liebste Freundin wünscht sich auch so ein "adliges" Kleid. Das Schnittmuster welches wir verwenden wollen ist von McCall. Den Stoff haben wir auch schon, und das Muster haben wir schon auf Sie abgeändert. Nächste Woche soll der Zuschnitt stattfinden... Bin schon sehr gespannt... Liebe Grüsse Caroline
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 ..Der Schnitt fürs Brokatkleid wurde übrigens nach dem selben Grundprinzip gemacht, wie hier im WIP erklärt. Die Änderungen mit Ärmel, Rockteil etc sind natürlich ein wenig Bastelarbeit aber da ist viel viel viel "einfach ausprobieren" dabei und keine fixen Vorlagen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden