FIA Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Hallo zusammen! Hab heute einige Rollen Bänder geschenkt bekommen, nur hab ich keine Ahnung was das für Dinger sind Das Band ist weich, auf einer Seite fürs Aufbügeln gummiert und im Fadenlauf (also nicht schräg) geschnitten. Die Ränder sind nicht fransend. Fürs Schnittkanten stabilisieren kann man die sicher gut verwenden, hat jemand noch Ideen? Danke fürs Gucken, lieben Gruß Fia
marie-sophie Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Könnte das Formband sein, so zum aufbügeln auf Schulternähte bei Jerseystoffen, damit die nicht ausleiern? Liebe Grüße Sabine
ennertblume Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Das sieht für mich aus wie ein Nahtband, aber ein aufbügelbares.
FIA Geschrieben 23. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2010 marie-sophie schrieb: Könnte das Formband sein, so zum aufbügeln auf Schulternähte bei Jerseystoffen, damit die nicht ausleiern? Liebe Grüße Sabine An das dachte ich auch schon, nur die Breite von 2,5 cm machte mich stutzig...
ennertblume Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Guck mal auf der Vlieseline Seite. "Formband" sieht ganz anders aus.
Dida Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 sieht für mich wie das Band aus, was man bei Anzughosen unten innen rein näht, damit der Saum stabil ist und länger hält. Den genauen Namen hab ich jetzt grad nicht.
Schiff1212 Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Hey, ich hatte solches Band schon zum einfassen von Taschen. Ich weiß aber nicht mehr woher - ich glaube aus dem Schneiderbedarf. War ein Fehlkauf.... Habs aber ganz normal vernäht. Liebe Grüße Trixie
FIA Geschrieben 23. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Danke für eure Antworten! @Ennertblume: Ah, ich meinte eh Nahtband. Das ist eine Sache die ich bis ans Ende meines Lebens verwechseln werde...Form- und Nahtband @Dida: Ich weiß was du meinst, aber ich denke dazu ist es zu weich. Habs mal probehalber aufgebügelt und es stabilisiert nicht besonders. Ich experimentier halt ein bisschen, verwende ja gern mal alternative Materialien Gute Nacht!
seidenraupe1 Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 (bearbeitet) sowas habe ich auch noch hier herumliegen, das ist weder formband noch stossband für hosen. habs in weiss und braun in verschiedenen breiten, aber nicht gummiert. es steht Bw-Haushaltband (VEB Bandtex Pulsnitz) auf einer banderole von weiss. habe ich vor fast 20 jahren günstig in einem billigladen gekauft, von weiss ziemlich viel. das schmale weisse band schon oft gebraucht für aufhänger usw. lg seidenraupe Bearbeitet 23. Mai 2010 von seidenraupe1
dede Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Hallo, könnte es auch das Band sein, dass in Hüte innen rein genäht wird? Ich habe solche Bänder von meiner Oma geerbt, die hatten eine Miederwarenfabrik. Inzwischen mache ich recht viel damit: - Bindebänder - Versteifungen (wenns doch nicht so steif sein soll) - unter Knopflöcher, damit die nicht ausfransen - zum tüddeln - zum Geschenke einpacken - zum flechten ... Viele Grüße von Sonja
Gast GitteGitte97 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Guten Morgen Solches Band hatte meine Mutter im Nähkasten. Bei uns hieß es * Stossband* und wurde innen am Hosensaum angenäht,damit die Schuhe den Stoff nicht beschädigten. Lieben Gruß Gitte
Brummi Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 dede schrieb: Hallo, könnte es auch das Band sein, dass in Hüte innen rein genäht wird? Nein, ich denke eher nicht. Zum Füttern von Hüten (Futterband) nimmt die Modistin ein dünn gewebtes Ripsband
Stickela Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Bei dem Band handelt es sich um Vlieseline die auf die Breite geschnitten wurde. Das wird zum verstärken der Säume zB bei Blazern benutzt. Es wird in der Industrie eingesetzt und ist zum aufbügeln. LG Manuela
Floreana Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Hallo Fia, das Band kann man auch zum Verzieren brauchen. Ich habe einen Vorhang genäht, ein solches Band mehrmals in Längs- und Querrichtung aufgenäht so dass es 30cm Quadrate gab, und diese leeren Quadrate habe ich mit der Stickmaschine bestickt. Sieht toll aus. LG Floreana
sachensucherin Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Taillenband für Korsetts und Korsagen
FIA Geschrieben 24. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Ich seh schon, ich kann ne Menge damit anfangen, danke für eure Verwendungstipps! Gruß Fia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden