Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich war nun schon 2 Mal im Nähmaschinen Fachgeschäft Möhrle in Stuttgart. Es ist unteranderem auf Singer, Pfaff, Janome und Bernina spezialisiert.

 

Genaue Adresse: Hirschstraße 22, Stuttgart-Stadtmitte

 

Soweit so gut, mein erste Besuch war enttäuschend, der Herr (wohl der Besitzer) eher unfreundlich bzw ruppig und dann sitz ich daheim mit dem falschen Nähfuß. Beiim zweiten Besuch (der Umtausch) war der gleiche Herr doch um einiges freundlicher, allerdings habe ich dabei rausgefunden, dass es besser ist weniger zu sprechen, er hört wohl nicht so gut. Wie dem auch sei, er tauschte den Fuß um. Allerdings war ich beim ersten Besuch schon etwas irritiert für einen Singer Fuß (fast nix dran, Plexiglas und minimal metall dran geklebt!) 12,60E und dann nach dem Umtausch einen voll-metallfuß aber immernoch winzig, 22,60E.

 

Also Preislich etwas höher, aber ich werde den Laden wohl in Zukunft vorrangig für Reparaturen oder Ersatzteile benötigen und da zahlt man dann ja gern auch etwas mehr wenns dann wirklich passt und tut hinterher.

 

Am Liebsten ist dem Verkäufer wohl wenn man die entsprechenden Teile mitbringt, mit Modellnumern hat ers nicht so, die habe ich ihm nämlich beim ersten Einkauf genannt.

 

So, aber da die Nähmaschinen Fachgeschäfte bei uns in der Umgebungnicht mehr so breit gesät sind, ist es wohl doch ein brauchbarer Laden.

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Auryn

    2

  • peterle

    1

  • lea

    1

  • klöppelgina

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich brauche da mal einen Nähfuß für eine Singer XYZ ist einen ausgesprochen schwieirg zu lösende Frage, da eine Singer XYZ aus Deutschland nicht dringend identisch mit einer XYZ aus einem anderen land sein muß und sie sind in vielen vertrieben und gebaut geworden.

Unterlagen sind auch eher rar gesät. Insofern ist der Wunsch danach ein Muster mitzubringe oder besser noch die ganze Maschine durchaus verständlich.

Geschrieben

Bei Möhrle war meine Mutter schon vor über dreißig Jahren nicht so richtig zufrieden.

Du bist aus dem Remstal, hast du denn in Fellbach/Waiblingen/ Schorndorf schon alle Nähmaschinenläden die Google ausspuckt schon angeguckt?

Ist da nichts dabei?

 

Ich bin mittlerweile bei Löhle in Stgt.-Riedenberg und zufrieden.

 

Grüßle Regina

Geschrieben

In meinem jugendlichen Leichtsinn nahm ich vor Jahren an, die grossen Schilder "Reparaturen" am Laden von Möhrle deuteten auf eine Werkstatt hin und bin gar nicht auf die Idee gekommen, das zu hinterfragen :rolleyes:

Vor Ort können nicht mal irgendwelche Einstellungen an der Maschine vorgenommen werden!

 

Nachdem die damals dort frisch gekaufte Coverlock ein Problem hatte und das erste halbe Jahr vorwiegend bei verschiedenen Mechanikern verbracht hat, zu denen sie gebracht oder geschickt wurde, war ich eines besseren belehrt...

 

Das Gute daran war, dass ich dadurch dieses Forum hier gefunden habe und

dabei "meinen" neuen Händler, der damals auch noch hier aktiv war.

Übrigens ist das ebenfalls Robert Löhle in Stuttgart-Riedenberg :D

Lea

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Naja, war jan icht so dass er mir beim ersten mal sagte er würde lieber die Maschine oder den Fuß sehen, sondern er hat mri ein Teil in die Hand gedrückt und verkauft.

 

Naja macht nix, meine Mutter bezeichnet sowas immer gern als Lehrgeld. Ich wollte damit ja nicht sagen es sein ein schlechter Laden, sondern habe mich bemüht es mit möglichst geringer Wertung auszudrücken. Schließlich habe ich auch bekommen was ich wollte, wenn auch die Umstände nicht wie geplant waren.

 

In Schorndorf gibts wohl noch einen Laden der bei Singer gelistet wird, den werde ich mir als nächstes ansehen, wobei es für mich arbeitstechnisch viel leichter ist in Stuttgart einzukaufen, liegt quasi auf dem Heimweg ;o)

 

Dass die keine Reperaturen machen wundert mich nun doch, da standen so viele Maschienen mit Abholzetteln rum,...

Geschrieben

Hallöle

Akire ist ein netter kleiner Laden, sie machen aber keine Reperaturen selbst. Aber man bekommt Kurzwaren, Wolle und ein paar Stoffe. Meine Maschinen bringe ich zu Nähmaschinen Kraus in Winnenden. Aber vorher anrufen,. haben keinen Laden mehr sondern nur noch Werkstatt und Ausstellungsraum. Herr Kraus repariert noch selber und hat auch mal einen Tipp. Aber wenn du in Schorndorf bist schau dir unbedingt das Patchworkatelier an. Der beste Patchworkladen in der Umgebung.

gruß Klementine:)

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...