cheshirecatfreak Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Äh, ich frage einfach mal in der Hoffnung, dass auch diese Frage hier beantwortet werden kann (bisher hat's ja immer genial geklappt )..) Also: Als Totalanfängerin habe ich, nach Einsteigersachen wie Gummizugrock, Dreieckstuch und Turnbeutel, endlich mein erstes "richtiges" Projekt, nämlich das Christina-Hängerchen von Mamu, bereits zwei Mal fertiggenäht( bin noch munter dabei, ein paar weitere Modelle zu nähen, man macht ja immer Fehler und außerdem will ich lernen - brauchen kann ich die Teile bei zwei Mädels sowieso immer). Vor einiger Zeit habe ich mir (in meiner Euphorie und Vorfreude üebr's Endlich-Nähen-Lernen) ein paar Schnittmuster gekauft, für Einsteiger. Hier die Namen - Simplicity 7296 Kombi - Butterick 5019 Kombi - Onion 20013 Kimono - Emily "Puzzle me" (MaMu) Kann auch gern die Links einfügen, falls euch das lieber ist? (weiss ja nicht, wie das am besten ist). So, jetzt meine Frage: Welches davon würdet Ihr als sozusagen nächstes Projekt vorschlagen?? (Die Frage klingt vielleicht etwas unselbständig, sorry, ABER ich frage WEIL ich bereits gemerkt habe, dass vieles, was sich "einfach liest", in der Praxis gar nicht einfach ist. Sprich, ich kann momentan ABSOLUT NICHT einschätzen, welcher Handgriff sich beim Umsetzen als schwer herausstellt oder nicht. Letztens habe ich nur ein kleines Detail beim MaMu anders als inder Anleitung gemacht, in der Hoffnung, es mir als Anfänger etwas leichter als Euch Profis zu machen, und hatte prompt drei Mal soviel Probleme... Jetzt halte ich mich stur an die Anweisungen ) aber merke trotzdem, dass z.B. manche ziemlich umständlich wirkenden Sachen oft viel besser von der Hand gehen als eigentlich leicht erscheinende...) Gefallen tun mir alle Schnitte, das ist von daher eigentlich wurscht. ) Wäre wirklich dankbar für Eure Hilfe....!!!!
jelena-ally Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Also der Emilyschnitt sieht jetzt so auf den ersten Blick am kompliziertesten aus - aber dafür hat er eine deutsche Anleitung. Worauf hast du Lust? Ich würde warscheinlich jetzt erstmal den Butterickschnitt nehmen, aber normalerweise sollte frau ja auch nach Lust und Laune gehen.
CuteGirl Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Huhu:D Emily ist nicht so schwer,wie es aussieht und Du bekommst eine deutsche Fotoanleitung im Netz. Wenn Du Hilfe brauchst,kannst Du hier auch gerne fragen;)(Ich schau mal ab und zu rein;)) LG von Nina.
cheshirecatfreak Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2010 (bearbeitet) Erstmal vielen herzlichen Dank für Eure Mühe!!! Ja, das mit dem Links/Fotos reinstellen hatte ich schon vermutet ) mich aber nicht getraut, weil ich nicht wusste, was erlaubt ist oder nicht. Nochmals vielen Dank an alle, die sich trotzdem die Mühe gemacht haben, nach dem Schnitten zu suchen!!! Als Ergänzung stelle ich hier die Fotos der Verpackung aller Schnitte rein (äh, das müsste erlaubt sein, oder???) und den Link vom Mamu-Shop (da's ein Originallink ist, müsste auch das okay sein).. Also, der Emily-Schnitt ist der hier EMILY Puzzle Me Schnittmuster Mädchen & Puppe - Mariya Muschard Design - Mamu-Shop.de - Mamu-Design.info Onlineshop für Schnittmuster, Anleitungen, Stoffe von Hilco, Stenzokids, Polytex, Japanische Stoffe, Stoffpakete, Zubehör, Knöpfe, Samtbänder, Webbänder, Karobänder, Schrägbänder, Punktebänder und die anderen 3 per Bild. Hoffe, die Größe usw ist immer noch okay, musste stark verkleinern laut Site-Vorgaben. Wobei von dem Butterick eigentlich die Weste und der Rock in Frage kämen, jeweils für Baumwollstoff, und gern würde ich die Weste ohne Ärmel machen, sondern ggf. als Wendeweste, weil ich mir das einfacher vorstelle und dafür Stoff habe... Also, für mich als Laien wirken die alle einfach... Wobei ich ja auch dachte, so ein Chrstina-Hängerchen muss sich doch in max. 30 min nähen lassen... Sind halt doch viele Handgriffe, die Zeit erfordern, und vieles, was noch daneben geht. Wenn euch die Bidler weiter helfne beim Einschätzen - ich bin für jede Meinung und jeden Tipp wirklich dankbar!!! Bearbeitet 17. Mai 2010 von cheshirecatfreak
babsi1111 Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo, also ich würde entweder den Simplicity-Schnitt oder den Puzzle me nehmen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Simplicity eine englische Anleitung hat und keine schlecht übersetzte deutsche. Wenn man Englisch kann ist das für einen Anfänger die bessere Lösung. Für seltene Vokabeln kann man ja auch das Wörterbuch der Hobbyschneiderin-Seite zu Rate ziehen. Bei dem "Puzzle me"-Schnitt gefällt mir, dass er eine Bilderanleitung hat. Das dürfte also auch gehen. Bei dem Butterick-Schnitt muss wie schon jemand gesagt hat mit Schrägband eingefasst werden. Oft sind die Anleitungen, die dazu dem Schnitt beiliegen nicht ausreichend. Diesen Schnitt würde ich also erst auswählen, wenn du dich in einem Buch oder im Netz über verschiedene Möglichkeiten informiert hast, wie man Schrägband herstellt (man kann es natürlich auch kaufen) / verwendet. Das ist nicht schwer, aber man muss es wissen und auch ein bisschen üben. Ausserdem sollte das Schrägband bei Rundungen entlang dieser Rundungen gelegt werden und mit Dampf in diese Form gedämpft/gezogen werden. Der Onion-Schnitt ist ebenfalls nicht schwer, allerdings weiss ich nicht, ob du eine englische Übersetzung hast oder nur eine dänische Anleitung und da wird es dann schon schwieriger. Viele Grüße Barbara
Elawen Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo, schwierig sind alle 4 nicht auf den ersten Blick. Ich würde aber auch mit dem Schnitt "Puzzle me" anfangen, einfach wg. der Fotoanleitung. Mir hilft sowas immer mehr wie 1000 Worte in der Beschreibung Auf der Farbenmixseite findest du auch eine Anleitung zum Schrägband annähen, da ist es echt super erklärt. Schrägband annähenfarbenmix-de Und wenn ich es richtig weiß, hast du ja schon ein Hängerchen mit Schrägband genäht, oder?
Elawen Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 @jadzia: meinst du den Halsausschnitt? Ok, das IST frickelig
jelena-ally Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 ... mit Schrägband einfassen kann sie doch aber schon :) Der Simplicity Schnitt wäre mir jetzt einfach nicht sommerlich genug
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden