Elsnadel Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Hallo Mein Mann braucht dringend einen neue Badehose! Leider gibt es fast keine Sliphosen mehr. Retros oder gar Boxer gehen überhaupt nicht Ich habe einen gut sitzenden " normalen" Slipschnitt, nachdem ich ihm schon viele Unterhosen genäht habe. Kann ich diesen Schnitt verwenden? Was muß ich beim Stoff beachten? Muß das VT gedoppelt werden und wenn ja mit was? viele Grüße Elsnadel
Gast wildflower Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Wie wäre es mit dem Schnit Jalie 2881? Dein Slipschnitt geht sicher auch. Zum Füttern nimmt man sogenanntes Badefutter. Man soll ja nicht alles sehen, wenn die Hose nass ist. PS: Solche Badehosen haben glaube ich weniger Teilungsnähte als Slips.
Dida Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 (bearbeitet) Du kannst einen gut sitzenden Slip Schnitt nehmen und dann würde ich sehr festen Badestoff nehmen und vorn doppeln entweder mit mehr Stoff, oder Badefutter. Guck doch mal in seine alte Badehose, dann bekommst du eine Idee, wie du das machen könntest. Möglichkeiten gibt es viele, aber doppeln würde ich auf jeden fall vorn. Edit: Mir fällt grad noch ein, normalerweise haben Badehosen noch zusätzlich ein Bindeband, damit auch in nassem Zustand die Hose da bleibt wo sie hingehört, das haben Slip- Schnitte ja nicht, vielleicht bastelst du dir das da noch rein. Bearbeitet 17. Mai 2010 von Dida
seidenraupe1 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 schau hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=37773 hier gab es einmal gratis downloads für herrenslips und badehosen, aber die seite funzt bei mir nicht mehr: http://www.geocities.com/WestHollywood/Heights/3204/1styles.html kann jemand helfen? lg seidenraupe
Dida Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 schau hier: hier gab es einmal gratis downloads für herrenslips und badehosen, aber die seite funzt bei mir nicht mehr: http://www.geocities.com/WestHollywood/Heights/3204/1styles.html kann jemand helfen? lg seidenraupe Geocities" wurde schon vor längerer Zeit von Yahoo übernommen und ist inzwischen komplett von der Bildfläche verschwunden, ein Zitat von hier klick was ich nur gefunden hab, weil ich nach deinem Link gegooglet hab, aufrufen konnte ich die Schnittmuster aber nicht. Das funzte nicht mehr.
seidenraupe1 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 ja danke super, hab alles gefunden nun: stitchboy war das! http://www.unfaithfulsex.com/stitchboy/1home.html auf styles klicken dann sieht man alle modelle. das modell auswählen und das schnittmuster (pattern) und die dazugehörige nähanleitung (steps) ausdrucken. lg seidenraupe
nowak Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Ich habe das auch nach einem Slipschnitt gemacht. Ich habe die vordere Mitte im Stoffbruch zugeschnitten und nur unten, wo so richtig Form rein kommt, die Teilungsnaht gearbeitet. Und dann halt mit Badefutter gedoppelt und Badegummi verwendet. Hält auch ohne das Bindeband der gekauften Badehosen (das der benähte Herr nicht wollte).
Elsnadel Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Hallo vielen Dank für euere Antworten und Tipps! @ seidenraupe Dein Link geht , aber ich kann den Schnitt nicht ausdrucken. Hängt wahrscheinlich mit dem neuen Exlporer zusammen.Hatte das Problem in letzter Zeit öfter. @ wildflower du meinst sicher den Schnitt von Kwik Sew 2881? Der Jalie ist ein Slip. Genau den habe ich nämlich @ Nowak ich werde es mal mit dem Slip versuchen. Hast du die gleiche Größe genommen als bei einem " normalen" Slip? Die VM schneide ich sonst auch immer im Bruch zu, nur das Innenteil hat eine Naht. Hab mir die alte Hose genauer angeschaut. Da ist das vordere Mittelteil mit angeschnitten und nur an der Seite eine Naht. Hast du das VT angeschnitten oder es wie beim Slip gelassen?. Um wieviel muß der Beingummi enger werden, als beim Slip? Anprobieren geht nicht, da es eine Geburtstagsüberraschung werden soll LG Elsnadel
nowak Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Ich habe die Teilungsnähte gelassen wie im Schnitt vorgesehen, aber alles was grade ist, kannst du beliebig auch als ein Teil schneiden. Das ist Sache des Designs. (Ich hatte unterschiedliche Stoffe.) Die Größe habe ich auch beibehalten, aber das kommt dann halt drauf an, wie dein Träger sonst die Slips und die Badehosen trägt. Und von der Spannung habe ich den Gummi aufgenäht wie sonst auch, nur eben mit Badegummi. Bei mir ging das gut, kommt aber halt drauf an, wie eng du das sonst nähst und welchen Gummi du sonst verwendest. Und wie fest dein Badegummi ist. Da die Materialien ja nicht immer gleich sind, muß man beim Slipnähen ja immer etwas nach Gefühl und Erfahrung gehen.
Elsnadel Geschrieben 18. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Guten Morgen Ich habe die Teilungsnähte gelassen wie im Schnitt vorgesehen, aber alles was grade ist, kannst du beliebig auch als ein Teil schneiden. Das ist Sache des Designs. (Ich hatte unterschiedliche Stoffe.) Der Stoff ist gemustert, wird dann ein Stück werden. Die Größe habe ich auch beibehalten, aber das kommt dann halt drauf an, wie dein Träger sonst die Slips und die Badehosen trägt. Der Slipstoff hat einen Dehnung von ca. 40%, ansonsten sitzt er gut, aber nicht eng. Muß die Dehnung des Badestofffes noch ausmessen und dann evtl doch etwas enger machen nicht dass der Träger dann " ohne" aus dem Wasseer kommt Und von der Spannung habe ich den Gummi aufgenäht wie sonst auch, nur eben mit Badegummi. Bei mir ging das gut, kommt aber halt drauf an, wie eng du das sonst nähst und welchen Gummi du sonst verwendest. Und wie fest dein Badegummi ist. Badegummi hab ich nur schmales mit 1 cm. Warum kann man denn für den Bund nicht normales Gummi nehmen? In den Badeanzügen mit Brustfutter ist doch auch einfaches Unterbrustgummi drinn Leiert der normale Gummi im Meer soviel aus? Liebe Grüße Elsnadel
nowak Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Normales Gummi ist halt weder chlor- noch salzwasserfest. Wie schnell das zerbröselt wird von der Häufigkeit des Einsatzes und dem Gummi abhängen, ich hatte keine Lust das auszuprobieren. So teuer war das breite Bundgummi ja auch nicht. Das war mir meine Arbeit dann doch wert. (Aber ich habe schon mal zerbröselten Gummi aus Badenanzügen ausgetauscht, das macht echt keinen Spaß...)
Elsnadel Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo o.k du hast mich überzeugt! Da das Porto bei meiner Händlerin nich sooo hoch ist, rentiert es sich selbst für knappe zwei Meter, das Gummi zu bestellen. nochmals Danke für deine Tipps! LG Elsnadel
nowak Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Und kann man bei einem Dessousstoffshop bestellen, ohne daß nicht noch die eine oder andere "Beiladung" im Warenkorb landet? Kann ich ganz schlecht...
Elsnadel Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Das ist schwierig , aber wenn ich meine noch nicht verarbeiteten Spitzen und Stoffe anschaue, dann verpasse ich mir selber eine Kaufsperre. Mal schaun, ob ich standhaft bleibe LG Evi
seidenraupe1 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 (bearbeitet) Leiert der Badegummi im Meer soviel aus? Badegummi ist Chlor- und Salzwasser resistent habe ich mir gerade über Frau Google erlesen. lg seidenraupe upps, seite 3 wurde mir gar nicht angezeigt, hatte auf das letzte posting von seite 2 geantwortet :-). Nowack das mit dem zerbröselten Normalgummi kann ich nur bestätigen, er klebt regelrecht an dem Stoff, sowas von fies. Bearbeitet 20. Mai 2010 von seidenraupe1
pogi Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 (bearbeitet) schau hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=37773 hier gab es einmal gratis downloads für herrenslips und badehosen, aber die seite funzt bei mir nicht mehr: http://www.geocities.com/WestHollywood/Heights/3204/1styles.html kann jemand helfen? lg seidenraupe Ja, ich.. (fingerschnipp) Wenn auch ein wenig spät. schau mal hier https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=105809&highlight=badehose&page=2 oder direkt hier Bearbeitet 1. Dezember 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht Link entfernt. Der Link geht aauf eine Seite, die nichts mehr mit dem früheren Inhalt gemein hat.
pogi Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 (bearbeitet) Hallo Mein Mann braucht dringend einen neue Badehose! Leider gibt es fast keine Sliphosen mehr. Retros oder gar Boxer gehen überhaupt nicht viele Grüße Elsnadel Hallo Elsnadel, ohne deinen Näheifer zu bremsen... Stimmt. im Ladengeschäft gibts fast nur noch Schlabberhosen. brrr. Aber wenn man gerne auch mal etwas mehr anlegt gibts in diversen Onlineshops noch eine sehr große Auswahl. z.b. ++++++++++ oder [++++++++++ zumindest kann man sich hier die "Trends" in Sachen Form und Farbe mal ansehen. (Leider keine Schnittbögen- wäre ja auch ein Eigentor für den Verkäufer) Auf jeden Fall top, dass du deinen Mann nicht in einer solchen Schlabberhosen reinpacken willst. Bearbeitet 25. August 2010 von Hobbyschneiderin-geloescht Shoplinks entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
Elsnadel Geschrieben 25. August 2010 Autor Melden Geschrieben 25. August 2010 Hallo Pogi Wenn auch zu spät, tortzdem Danke für die Links! Ich brauchte keine zu nähen, denn drei Tage nach dem letzen Beitrag, gab es in einem Geschäft genau die Hosen die ich suchte. Bei einem Preis von unter 10€ hab ich dann ein gekauft. Dafür hab ich mir dann einen Bikini gemacht. Das ist doch auch was LG Elsnadel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden