oles Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo, auf den folgenden 2 Bildern ist ein Monogramm auf einem Maßhemd zu sehen. ImageShack Album - 2 images Meine Frage ist, welche Stickmaschine ist in der Lage ein Monogramm in so einer Qualität, Schrift und vor allem Größe zu sticken? Jemand eine Idee? Viele Grüße Ole
MichaelDUS Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo Ole, das kann jede Stickmaschine. Letztendlich ist es von der Digitalisierung der Buchstaben abhängig. Aber so gut wie alle Stickmaschinen haben das ein oder andere Alfabet integriert. Auch in jeder Sticksoftware gibt es diverse Alfabete, bzw. auch die Möglichkeit Windows Alfabete automatisch in Stick-Alfabete umzuwandeln. Eine andere Möglichkeit wäre noch eine Nähmaschine die Alfabete nähen kann. Aber schöner werden sie wohl gestickt Michael
oles Geschrieben 15. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo Michael, vielen Dank für die schnelle Antwort! Hast du eine persönliche eine Empfehlung aus eigener Erfahrung für eine Stickmaschine für mich? Viele Grüße Ole
MichaelDUS Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo Ole, es kommt darauf an was bzw. in welcher Grösse du sticken möchtest. Es gibt reine Haushaltsstickmaschinen mit einer maximalen Stickfläche von ca 10 cm x 15 cm (ist abhängig vom Modell). Da würde ich mal bei den diversen Nähmaschinenherstellern wie Elna, Janome, Brother, Pfaff, Singer, Husqvarna etc. gucken. Ich sticke selbst auf Bernina, Husqvarna und Janome und bin zufrieden Michael
oles Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Super, danke Dir! ich möchte eigentlich genau so eine Größe sticken wie das Hemdmonogram. Welche Modelle hast du denn im Einsatz? Können die auch diese Schriftart wie auf dem Foto von mir sticken? Viele Grüße Ole
karin1506 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 wegen einem Monogramm willst Du Dir eine Stickmaschine zulegen? Informiere Dich über die Kosten der Maschine und des Zubehörs, hier im Forum unter 'Suche' oder bei google. Die Schrift kann von einem Stickprogramm gemacht werden, auch nicht billig. Stickmaschinen gibt es von Janome, Brother, Bernina, Singer, Elna. Wäre einfacher und günstiger, das Hemd in eine Stickerei zu geben....
oles Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Nein nein, das wäre ja übertrieben. Es geht nicht um ein Monogramm sondern um eine große menge an Monogrammen. Dementsprechend sollte die Maschine was abkönnen Viele Grüße Ole
sticki Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Definiere eine "große Menge" und überlege ob die Maschine noch mehr können sollte als Monogramme sticken und überlege wieviel Geld du bereit bist auszugeben, für die Maschine und auch für eine entsprechende Software.
oles Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Soll definitiv nur Monogramme nähen. Können auch mal 3-5 Buchstaben werden! So um die 500 - 1000 Stück pro Monat denke ich. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp, was man ausgeben sollte und was für eine Maschine?
karin1506 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 wow - machst Du dann noch was anderes als Monogramme sticken:p tja, in Anbetracht der Menge würde ich eine Brother PR620 nehmen, die aber wiederum in der höheren Preisklasse liegt. An Haushaltsstickmaschinen sind Janome 350 und Brother Inovis die günstigeren Varianten.
Anna-Gramm Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Seh ich auch so. Da läuft die Maschine ja den ganzen Tag.
sticki Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Och, ich glaube man selbst ist da mit ein- und ausspannen und positionieren viel mehr beschäftigt.
Anna-Gramm Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Och, ich glaube man selbst ist da mit ein- und ausspannen und positionieren viel mehr beschäftigt. Das natürlich auch. Auf jeden Fall halte ich das für ein unrealistisches Projekt jeden Monat 500 bis 1000 Hemden auf einer Haushaltssticki mit Monogrammen zu versehen (das mag zwar auch daran liegen, dass ich selbst ne lahme Ente bin ..... aber auch schnellere als ich dürften da ins Schwitzen kommen)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden