klein-evi Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo, ich plane gerade, meine erste Hose zu nähen und da ich ein wenig "Respekt" vor dem Verschluß -sprich Reißverschluß einnähen - habe, bin ich bei you tube auf gestoßen. Ich finde es super erklärt - auch mit den farbigen Teilen und werde es an meiner Probe-Hose mal testen. Mit der tollen Erklärung müßte es ja auch mir gelingen... LG, Andrea
darot Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo, freut mich, dass es Dir gefällt - ist von mir Näh es stur nach Anleitung , dann klappt das bestimmt.
Krümmelchen79 Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo das ist ja eine super Anleitung jetzt kann ich es auch mal probieren. Danke
Lena1960 Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Tolle Anleitung:super: habe mir die Seite gespeichert.
klein-evi Geschrieben 22. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2010 Hallo, jetzt muß ich doch nochmal Dagmar - vielen Dank für das tolle Video sagen. Mit dieser tollen Anleitung ist es selbst mir gelungen, meinen ersten Reißverschluß einzunähen. Alle gedruckten Anleitungen hatte ich mir schon tausend Mal durchgelesen und nur "Bahnhof" verstanden. Aber mit diesem Video - Schritt für Schritt -hat´s prima auf Anhieb geklappt! Also nochmals vielen Dank dafür! LG, Andrea
darot Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Hallo, wirklich gern geschehen Ich hatte nämlich ein ähnliches Erlebnis, als ich nach der schriftlichen Anleitung von sewnsushi einen Reissverschluss eingenäht habe.
yoke Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Hallo, freut mich, dass es Dir gefällt - ist von mir Näh es stur nach Anleitung , dann klappt das bestimmt. Super Video Clip. Danke auch von mir.
antje-malin Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Danke für dieses tolle verständliche Video!!!!!! Ich habe es mir gerade sprachlos angeschaut. Gestern habe ich nämlich nur schlappe 6 Versuche an Probestücken gebraucht, bis ich es auch mit Untertritt hinbekommen habe. Dabei hätte ich doch nur dieses Video mir anschauen zu brauchen . Ich hatte neben mir mir die ausgedruckte Anleitung und dann noch das amerikanische Video laufen..... wenn ich doch nur eher ...... Vielen Dank nochmal, vorallem weil es mit Untertritt super toll erklärt ist. LG Antje
Mijame Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Danke, danke, danke. Ich habe bis jetzt immer nur nahtverdeckte Reisverschlüsse einnähen können. Das hat natürlich meine Schnittauswahl unglaublich beschränkt . Ich habe einfach keine schriftliche Anleitung gefunden, die ich bis zum Ende begriffen habe . Jetzt kann ich ja Hosen nähen, ohne Ende . Vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast. Begeisterte Grüße Mijame
Schnipselchen Geschrieben 6. August 2010 Melden Geschrieben 6. August 2010 Hallo Dagmar, vielen Dank für das Video, nun habe sogar ich es begriffen. Liebe Grüße
mümmel71 Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Hallo Dagmar, nachdem ich mit einer Hose schon fast verzweifelt bin, weil der Reißverschluss partut nicht so wollte wie ich, habe ich dein Video gefunden. Nun bin ich total glücklich, es war so einfach, dein Video laufen lassen, mitmachen und fertig. Herzlichen Dank Viele Grüße Geli
Buchstabensalat Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Ha! Ich *wußte*, irgendwo muß es doch eine leichter verständliche und vor allem - intelligentere Art, einen Reißverschluß einzunähen, geben! Respekt an dich, supergut erklärt und demonstriert. Salat
Gast sanvean Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 Hallo Dagmar, auch wenn ich jetzt nix überraschend neuen beizutragen habe: Danke für das ausführliche Video ! Das ist auch toll für meine Mitstreiterinnen im Nähkurs, am Reißverschluß ist ja schon so manche verzweifelt, bzw. hat sich nicht herangetraut. Mit dieser Anleitung kein Problem, echt super !!! Liebe Grüße Susanne[/color]
LucieLu Geschrieben 5. Dezember 2010 Melden Geschrieben 5. Dezember 2010 Hallo, ich komme grad vom Schneiderkurs und hatte es nicht geschafft, den Reißverschluß in die Hose einzunähen. Mit dieser Anleitung klappt es bestimmt - danke!
Gans Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Hallo darot, nach Deinem Video habe ich eben einen Reißverschluß in eine Hose für meine Enkelin genäht. Es hat ganz wunderbar geklappt, sonst habe ich mich immer sehr abgequaelt. Vielen Dank für Deine Anleitung. Ich freue mich, dass ich die Seite Anne Liebler, die Hobbyschneiderin ,gefunden habe. Ich habe schon viele tolle Anregungen hier gefunden. Liebe Grüße an Alle Marieke:)
erdwuermchen Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 (bearbeitet) ohhh wie schön, ich hoffe ich kann das an meiner Jeans noch retten. die beschreibung von farbenmix hat mich eher zur verzweiflung getrieben. ich geh jetzt erstmal wäsche machen. und dann schau ich mir meinen reißveschluss an, ich vermute allerdings, das ich ihn nur noch per hand retten kann. naja die nächste hose kommt bald. reißverschluss rausgetrennt , neu gemacht, passt, juhuuuu Bearbeitet 31. März 2011 von erdwuermchen
Superuschi Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Wow super! Bleibt nur zu hoffen, dass ich mir das bis zum Wochenende merken kann
Raaga Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Ganz vielen Dank auch von mir, der Film ist super! Gruß Raaga
emmatje Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Wow super! Bleibt nur zu hoffen, dass ich mir das bis zum Wochenende merken kann Falls nicht, kein Problem :-). Ich nähe meine RV auch immer nach Darots Video und habe mir (für die gelegenheiten, wo man kein Video nebenher gucken kann) alle Schritte fotografiert, kommentiert und ausgedruckt :-))
Superuschi Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Hach super! Das einzige, was ich zugeschnitten hab, ist nämlich eine Jeans für Pauline
bmüller Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Hallo, freut mich, dass es Dir gefällt - ist von mir Näh es stur nach Anleitung , dann klappt das bestimmt. Hallo Dagmar, es klappt super! Allerdings - ich habe es ganz brav nach Deiner Weise gemacht, den Laptop dabei laufen lassen, und ........Hurra ich habe eine Herrenhose!(zum Glück war es nur eine Bermuda für den Garten) Irgendwie habe ich es verpennt, oder es wurde in dem Video nicht erwähnt, daß es bei Damenhosen genau umgekehrt sein muß. Oder habe ich es vor lauter Aufregung nicht mitgekriegt?? Aber trotzdem-höchstes Lob für die guten Erklärungen
bmüller Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Falls nicht, kein Problem :-). Ich nähe meine RV auch immer nach Darots Video und habe mir (für die gelegenheiten, wo man kein Video nebenher gucken kann) alle Schritte fotografiert, kommentiert und ausgedruckt :-)) ich auch Dann geht's prima
bmüller Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 ohhh wie schön, ich hoffe ich kann das an meiner Jeans noch retten. die beschreibung von farbenmix hat mich eher zur verzweiflung getrieben. ich geh jetzt erstmal wäsche machen. und dann schau ich mir meinen reißveschluss an, ich vermute allerdings, das ich ihn nur noch per hand retten kann. naja die nächste hose kommt bald. reißverschluss rausgetrennt , neu gemacht, passt, juhuuuu Ich habe auch an der Farbenmix-Variation nichts erkennen können, das liegt an der zu bunten Stoffen, dieses Video arbeitet super mit 2 Farben, dadurch wird das ganze erklärbar und gut nachzuarbeiten Ein ganz dickes Lob!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden