kiranova Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Liebes Peterle! Heute genau so wie vor Jahre habe nur antworten,ich habe nie anfangen Diskusion... Ist auch sicher nicht egal ob geht um ein paar m Gummibände oder um Maschine+ zubehör in wert ein paar Tausend Euro....das ist 2 verschiedene Paar Schuh.... Natürlich ich bemühe mich machen alle glücklich,aber sag Du bist auch Verkaufer -hast das immer? Ich war nicht zufrieden mit Lösung meine Reklamation ...nach das hat jede Recht.... Artikel von Tatjana,Heike usw sagt nicht das Sie unzufrieden sind mit Reklamation,Sie hat nicht reklamiert,also ich könnte auch nicht ganze Sache positiv bearbeiten! Wünsche Dir viel Erfolg! Marta
peterle Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Heute genau so wie vor Jahre habe nur antworten,ich habe nie anfangen Diskusion... Du hast damals dein Problem zum Thema gemacht, so wie die anderen ihr Problem heute zum Thema machen. Ist auch sicher nicht egal ob geht um ein paar m Gummibände oder um Maschine+ zubehör in wert ein paar Tausend Euro....das ist 2 verschiedene Paar Schuh.... Nein, das sind keine zwei verschiedene Paar Schuhe, sondern in beiden Fällen ist jemand unzufrieden und bittet um Hilfe. Natürlich ich bemühe mich machen alle glücklich,aber sag Du bist auch Verkaufer -hast das immer? Guckst Du Forum, siehst Du, daß ich das mache jeden Tag. Obs klappt ist immer eine andere Frage, aber keiner beschneidet Dich darin hier zu antworten. Ich war nicht zufrieden mit Lösung meine Reklamation ...nach das hat jede Recht.... Eben und das Recht haben andere in anderen Fällen auch. Artikel von Tatjana,Heike usw sagt nicht das Sie unzufrieden sind mit Reklamation,Sie hat nicht reklamiert,also ich könnte auch nicht ganze Sache positiv bearbeiten! Ja, und was regt Dich dann gerade auf, wenn sie alle nicht unzufrieden sind? Wünsche Dir viel Erfolg! Wünsch ich Dir auch.
Tati-Stickbär Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 Es tut mir leid, hier so eine heftige Diskussion mit teils negativem Touch in Fahrt getreten zu haben. Das war nicht meine Absicht. Warten wir doch einfach mal ab, ich denke Marta wird es sich zu Herzen nehmen und vielleicht in Zukunft öfters mal ins mailprogramm schauen und ihre Mails schneller beantworten. Denn wenn Du Dir mal alles nochmal richtig durchliest, Marta, wirst Du sehen, daß ich nicht Deine Ware bemängelt habe oder eine späte Lieferung, sondern lediglich, daß Du Dich auf Mails nur sehr zögerlich oder gar nicht meldest. Und dadurch frau nicht weiß, woran Sie ist. Bekommt man mal eine Zwischenmeldung per mail so nach dem Motto "Geld da, Ware raus" bzw. sieht man im Ebay an den Bewertungen des Verkäufers "Schnelle Zahlung, Ware geht heute raus" oder so was), wenn das Geld da ist, ist man ja beruhigt und kann sich in Ruhe und geduld auf seine Ware freuen. (Wobei ja viele Verkäufer leider erstmal die Bewertung des Käufers abwarten, um eine eventuelle negative Bewertung dann rache-zu-bewerten können - jetzt aber auf keinen fall auf Dich beziehen, Marta!!!) Liebe Grüße Tatjana
Birgit_M Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 (Wobei ja viele Verkäufer leider erstmal die Bewertung des Käufers abwarten, um eine eventuelle negative Bewertung dann rache-zu-bewerten können - Das habe ich leider auch schon festgestellt Als Käufer bewerte ich grundsätzlich erst, wenn ich bewertet wurde. Krieg ich keine Bewertung, kriegt der Verkäufer auch keine - das habe ich mir zum Prinzip gemacht!
yasmin Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 ich seh das ein wenig anders - ich verkaufe nicht besonders aktiv bei ebay, aber meiner meinung nach ist der kauf erst abgeschlossen, wenn der käufer die ware erhalten hat und zufrieden ist. nach dieser rückmeldung bewerte ich als verkäufer bzw. ich bemühe mich um lösung, wenn ein problem auftritt. die behandlung evtl. probleme und deren regelung spielt für mich nämlich auch eine rolle bei der bewertung. als käufer bewerte ich zuerst - wenn ich die ware habe und sie ok ist. wenn es ein problem gibt, kontaktiere ich den verkäufer und erst nach regelung wird bewertet. also für mich gilt: bewertungen gibts erst nach komplettem abschluss der transaktion zur beiderseitigen zufriedenheit (und das war bisher immer zu erreichen). edit: nachtrag: emails in ausreichender menge gibt es für meine käufer immer, sei es eine persönliche kaufbestätigung oder die zwischenmitteilung "geld da, ware als brief/päckchen/warensendung/... raus". ich weise auch darauf hin, dass ich erst nach abschluss der sache bewerte.
Tati-Stickbär Geschrieben 12. April 2005 Autor Melden Geschrieben 12. April 2005 Hallo Jasmin, ich sehe das ein wenig anders. Ich bewerte als Verkäufer ja beim Käufer die Zahlungsmoral, sonst nichts. Und dieselbe ist bei mir damit offensichtlich, wie schnell bzw. ob der Käufer meine Waren bezahlt hat. Was anderes hat er als Käufer nicht zu tun. als schnell zu zahlen. Und tut er das, bekommt er auch sofort nach Geldeingang seine positive Bewertung. Daran kann der Käufer auch sofort sehen, ob das Geld angekommen ist und daß er nun mit der Ware rechnen kann. Ob der Käufer dann mit der Ware unzufrieden ist, ist was anderes, der Käufer bewertet den Verkäufer dann ja aufgrund seiner Ware und dem ganzen Abwicklungs modus. Würden sich alle Ebayer an diesen Weg halten, gäbe es viel weniger Rachebewertungen. Liebe Grüße Tatjana
nowak Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 ich seh das ein wenig anders - ich verkaufe nicht besonders aktiv bei ebay, aber meiner meinung nach ist der kauf erst abgeschlossen, wenn der käufer die ware erhalten hat und zufrieden ist. Yep, das sehe ich genauso. Und als ich bei ebay angefangen habe war das auch genau die Vorgehensweise, die von ebay explizit empfohlen wurde. Was da heute steht, weiß ich nciht, ich lese es mir ja nicht jede Woche neu durch. Und zum "korrekten" Käuferverhalten gehört eben nicht nur, den geforderten Betrag zu zahlen, sondern den ganzen Ablauf korrekt zu gestalten. (Ansonsten könnte man sonst beim Verkäufer sagen, mit dem Losschicken hat er seine Pflicht getan. Kommt ein versichertes Paket nicht an, muß der bei der Post keinen Nachforschungsantrag stellen, sondern es reicht, dem Käufer eine Kopie des Paketscheines zu schicken. Der hat dann zwar seine Ware nicht und bekommt sein Geld nicht wieder, aber das wäre dann sein Pech oder so... ) Es gehört z.B. dazu, sich NICHT darüber zu beschweren, daß die Farbe auf dem Bild anders war, wenn die Auktion kein Bild hatte. Nicht negativ zu bewerten, wenn der als grün beschriebene Pulli mit dem grünen Bild tatsächlich grün war und nicht rot. Nicht negativ zu bewerten, wenn das Eselsohr im Buch genau da war, wo es der Artikelbeschreibung nach auch beschreiben war. Nicht negativ zu bewerten, daß der Versand genau das kostet, was vorher auch ausführlich in der Auktionsbeschreibung stand. Und nicht zuletzt: Dafür zu sorgen, daß der Verkäufer auch eine korrekte Versandadresse bekommt. Statt sich über nicht angekommene Pakete zu beschweren, die der Verkäufer wegen falscher Adresse zurückbekommen hat. Nur so als Beispiele. Wobei es mir 1. total egal ist, ob ich bewertet werde, weil ich bei ebay Sachen verkloppen will und keine Fleißsternchen sammeln und 2. eine Mail, in der drinsteht "Ware angekommen, alles okay" als Rückmeldung für mich absolut ausreichend ist.
Monaqueue Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Ist manchmal einfach besser!! Grüße Mona
Tati-Stickbär Geschrieben 14. April 2005 Autor Melden Geschrieben 14. April 2005 Um das Ganze zum Abschluß zu bringen: Heuta kam Martas Paket, es waren traumhafte Sachen drin und auch eine Gratiszugabe. Doie Post in Österreich scheint wirklich nicht die schnellste zu sein,er s hat 9 Tage gebraucht. Und der ganze Rummel wäre nicht entstanden, hätte Marta einfach mal kurz geschrieben: Geld da, Paket raus. Also, liebe Marta, mir gefallen die Sachen. Vielen Dank. Und die positive Bewertung bekommst Du natürlich auch. Liebe Grüße Tatjana
Empfohlene Beiträge