deo Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Hallo, für die Umsetzung einer kurzfristig eingefallenen Idee wollte ich einen Chiffonschal befilzen. Für Nunofilzen mit Seife blieb einfach keine Zeit... Der Schal ist inzwischen in der Galerie bzw. bei der Empfängerin gelandet, hier nur noch ein paar Fotos vom Werdegang, weil Interesse geäußert wurde. Es wurde Marabu Silk color: taubenblau verwendet, ein Chiffonschal 3.5, ein Pongeseidenstück, Essig, Salz und heißes Wasser. Ich färbe mit dieser Farbe zum zweiten Mal und für mich hat es sich bewährt, die empfohlene Einwirkzeit zu verlängern bis das Farbbad nahezu wieder durchsichtig wird. Inzwischen wurde ein Vorfilz (nassfilzen) angefertigt und während der Stoff auf der Leine flatterte, war der Vorfilz auf dem Aquariumdeckel auch rasch wieder trocken geworden. Mit dem Rollschneider kleine und größere Quadrate zugeschnitten und dann mit Soluweb-Schnipselchen und Dampfbügeleisen auf dem Schal vorläufig fixiert. Auch das ging recht rasch.
deo Geschrieben 11. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Die Anordnung der Quadrate - auf einer Seite größer und regelmäßiger aufgelegt und der anderen Seite: klein und durcheinandergewürfelt - hat ihre Anregung sicher bei einem irgendwo im Web gesehenen Exemplar gefunden... Nach der vorläufigen Fixierung kam dann die kleine Hobbylock ins Spiel. Mit ihren 5 Nadelchen muss/ darf man auf eine Stelle nicht lange einstechen, sonst gibt es schnell Löcher im Chiffon. Soweit ich welche produziert hatte, habe ich sie mit Wolle wieder "geflickt". Ich habe also auf die Gegenseite der Quadrate kleine dünne Wollflusen aufgelegt, mit beiden Händen den Stoff flach gespannt und gleichzeitig geführt und dann die Konturen der Quadrate und ihre Flächen ca. 1x gearbeitet. hier tolerierte Löcher: hier ohne Loch hinbekommen: Und zuletzt das Exemplar vor und nach Übergabe, es soll von der Empfängerin noch weiter verziert werden, falls sie das möchte, dazu ist u.a. der Ponge´ gedacht... Viel Vergnügen beim meditativen Seidenfarberühren und Trockenfilzen von Chiffon! lG deo
Guby Geschrieben 8. August 2010 Melden Geschrieben 8. August 2010 Wow - das ist eine tolle Idee. Ich habe den ganzen Schrank voll von Filzwolle. Nun habe ich neue Inspirationen gefunden, diese zu verarbeiten - DANKE. Gruß Gaby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden