Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich möchte gerne meine 6 Esszimmerstühle mit Leder beziehen.

Da ich einen kleinen Sohn habe sehen diese bereits nach 3 Monaten lecker aus.

Nun überlege ich ob ich Kunstleder oder echtes nehmen soll.

Der Preisunterschied ist natürlich gigantisch.

Ich brauche für jeden Stuhl einen Streifen von ca 50cm x1m

und die Sitzfläche. Das ist ja nicht wenig.

An Kunstleder stört mich das schwitzen am Po.

Das kenne ich aber eigentlich nur von einer couch,

auf Kunstlederstühlen hab ich noch nicht gesessen.

Was meint Ihr??

Leder erfahrung habe ich, da ich auch Krabbelpuschen nähe,

das ist also kein Problem.

Eine Probelehne hab ich schon gemacht, ging soweit ganz gut.

Wäre für Antworten dankbar

Gruss

Tanja

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Näh-Nix

    2

  • Kasi

    1

  • lea

    1

  • Tanta409

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wie wäre es denn mit Alcantara (aber das Echte!)? Man klebt nicht an und das Zeug ist völlig pflegeleicht. Flecken kann man einfach feucht abwischen.

Leider ist es auch ziemlich teuer.

Grüsse, Lea

Geschrieben

auf der Ledercouch meiner Eltern ist man im Sommer genauso festgeklebt wie auf den Kunstlederküchenstühlen. Also das angeht, denke ich auch dass das günstigere - vor allem mit kleinem Kind - die bessere Wahl ist. Alcantara ist natürlich eine sehr gute Idee.

Geschrieben
Wie wäre es denn mit Alcantara (aber das Echte!)? Man klebt nicht an und das Zeug ist völlig pflegeleicht. Flecken kann man einfach feucht abwischen.

Leider ist es auch ziemlich teuer.

Grüsse, Lea

 

Das kann ich auch wärmstens empfehlen. Wir haben es auf den Küchenstühlen. Super.

 

Ich hatte dieser Tage mal im I-Net danach gesucht. Da musst du aufpassen, man findet es oft nur versteckt, dass es nicht das Originale ist. Allerdings kann man das am Preis sehr schnell erkennen.:rolleyes:

Geschrieben

Kunstleder wird sehr leicht brüchig und rissig wenn es z.B. Sonne ausgesetzt ist oder so. Ich hab mal was mit Kunstleder bezogen und es war sehr schnell unansehnlich. Vielleicht war es miese Qualität oder so aber ich würde keins mehr wollen.

 

Alcantara klingt doch gut. Nicht so teuer und fühlt sich warm an.

Geschrieben

Hallo

Ich würde Kunstleder empfehlen. Besonders mit einem kleinen Kind ist es einfach pflegeleichter, da nicht so empfindlich wie Echtleder und einfach abwaschbar. Wir haben unser Sofa schon zwei Jahre und es sieht immer noch aus wie neu. Ich musste z.B. auch schon Kugelschreiber-Kunstwerke entfernen, dies ging mit einem Microfasertuch ganz gut.

 

Echtleder würde ich nicht empfehlen, da es einfach empfindlicher ist (z.B. bei Fettflecken). Alcantara würde ich auch nicht nehmen, obwohl es mir auch gefällt. Aber ich habe im Bekanntenkreis schon so viele Reklamationen, speziell wegen Pilling mitbekommen, da lasse ich lieber die Finger davon.

 

Grüessli

Karin

Geschrieben

Ich würde von Kunstleder abraten, hatten wir mal auf der Eckbank auch mit zwei kleinen Kinder und junger Katze. Nach kurzer Zeit sah es sehr schäbig aus. Und dafür ist auch Kunstleder zu teuer.

Geschrieben
Hallo

Ich würde Kunstleder empfehlen. Besonders mit einem kleinen Kind ist es einfach pflegeleichter, da nicht so empfindlich wie Echtleder und einfach abwaschbar. Wir haben unser Sofa schon zwei Jahre und es sieht immer noch aus wie neu. Ich musste z.B. auch schon Kugelschreiber-Kunstwerke entfernen, dies ging mit einem Microfasertuch ganz gut.

 

 

:D ich habe genau das Gegenteil erlebt, jeder Fingernagel oder Katzennagel war in meinem Kunstleder zusehen. :D

Geschrieben

Da scheint es sehr große Unterschiede zu geben:

Wir haben in der Klasse einen Rollhocker, der mit Kunstleder bezogen ist, selbstgmacht von einer Kollegin, mehr als 7 Jahre ist der alt und wird täglich etliche Male benutzt. Sieht noch 1a aus (hab ihn allerdings nicht mit der Lupe beguckt).

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde sowohl Kunstleder als auch Leder kleben im Sommer am Po. Bezüglich der Flecken kommt es darauf an, wie das Material vorbehandelt wurde: denkt nur an Euiere Schuhe, bei einigen sieht man jeden Fleck, andere sicd so gut wie Fleckresistent. Ebenso vehällt es sich mit der Empfindlichkeit.

 

Du wirst wohl nicht darum kommen, Dir Proben zu besorgen und diese dementsprechend zu testen.

 

Viele Grüße

Sonja

Geschrieben
Hallo,

 

ich finde sowohl Kunstleder als auch Leder kleben im Sommer am Po.

 

nicht nur am Po, sondern auch an den Beinen etc. daher würde ich auch von Leder und Kunstleder- Stühlen abraten.

Bei Couchen/Sofas verhält es sich nicht anders.

Geschrieben

Und wozu war jetzt dieser versteckte Werbelink nötig? Weil wir alle nicht wissen, wie lederbezogene Stühle aussehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...