Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

vielleicht kennt sich hier ja jemand mit Industrieoverlockmaschinen aus - meine noch recht neue Juki MO6700 lässt plötzlich Stiche aus ( Garn wie immer, Nadeln habe ich ausgetauscht zur Sicherheit)

 

Aber immer lässt sie so alle 4 cm einen Nadelstich aus und unterbricht so die Kettelnaht.

 

Ich habe auch Öl nachgefüllt - muss ich da eigentlich einen halben Liter hineinfüllen?? Mein Fläschen war jedenfalls schnell leer.

 

 

Ich würde mich über Antworten freuen - irgendwas ist ja immer:confused:

 

Gruss,

 

hellomoni

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    3

  • minou83

    3

  • junkerstoffe

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

- falsch eingefädelt

- Garn schlecht

- nadel verdreht

- Spannungen falsch

- Maschine defekt

 

;)

Geschrieben

Danke für die nächtliche Antwort!

 

Bis auf "falsche Spannung" fällt der Rest (leider) raus - die Spannungsschrauben haben ja keine Skala, deswegen weiss ich nie, wie ich die mal auf "Null" oder "Normal" stellen soll... Kann die Spannung sich wie von Geisterhand verstellen, wenn sie zuvor noch ging?

 

Übrigens fällt mir gerade ein, dass bei einer Lage der Stoff ( Viskosejersey) sich sehr kräuselte und bei 2 lagen ging es besser.

 

vielleicht hast Du ja noch eine Tipp auf Lager :rolleyes:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

wir benutzen auch die MO 67xx bzw. eine MO6716.

 

Wenn die Kettelnaht aussetzt, liegt es zur größten Wahrscheinlichkeit am Greifer. Der hat sich wohl um eine winzigkeit verstellt, das reicht völlig damit das Stichbild nicht in Ordnung ist.

 

Wenn du dich damit nicht auskennst, lieber nicht dran rummachen sondern zur Werkstatt, ist in der Regel ne Sache von 10 Minuten und dann läufts wieder.

 

Gruß

 

 

 

Thorsten

Geschrieben

Wenn ihr das öfter habt, solltet ihr dem Mechaniker mal ein paar Butterbrote spendieren, damit der die Schrauben schön fest ziehen kann oder eure Arbeitsweise überprüfen, um falsche Belastungen des Greifers zu vermeiden. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...