Zumsel Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Geschrieben 20. April 2010 kaninchenfrieda schrieb: Beim Gedanken, unter einer Fleecedecke liegen zu müssen, bekomme ich immer eine Gänsehaut. Ein abstoßender Gedanke.... Mein Gedanke ist immer: da kann ich mich ja gleich in eine Plastiktüte wickeln! Es geht für mich nichts über Mutter Natur, auch wenn man da bügeln muss! Das ist die Meinung von kaninchenfrieda, die alle schön grüßt! Nanana...generell find ich Fleece selbst auch kuschelig und praktisch. Nur gerade geht es nicht darum, was jeder findet oder fühlt oder denkt... sondern was das Beste für die Kinder ist. LG Elke
regenbogenblume Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 ich hätte da ein paar Fragen: Wo gehen die Kunstwerke denn hin? Ich fänds interessant zu wissen, wo die Schätze landen werden. Und wer übernimmt die Verteilung, damit es auch halbwegs "gerecht" verteilt wird? Nur so als Denkanstoß, denn es gibt leider mehr Kinder also Decken oder Polster, befürchte ich Ich hab leider keine Nähmaschine hier, sonst hätt ich auch mitgemacht. Wenns im Sommer noch aktuell ist, meld ich mich nochmal, dann hab ich auch wieder eine Nähmaschine... lG von der regenbogenblume (die sich sehr viel mit Krebs bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt)
Frauke68 Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 Hallo, wegen der Fleecerückseite wollte ich noch mal anmerken, dass solche Decken oder Kissen sehr häufig gewaschen werden, denn die Kinder spucken ja oft und haben eine verminderte Imunabwehr (da ist Sauberkeit superwichtig). Es ist also schön wenn die Sachen auch schnell wieder trocken werden. Wegen der Verteilung fragt doch einfach mal bei der entsprechenden Station auf einer Uniklinik vor. Bei uns gibt es eine Erzieherin, die für die Betreuung der Kinder zuständig ist, die sich dann auch um so etwas kümmert. Es wäre auch wirklich superschön wenn diese Sache sich auf lange Sicht entwickelt, denn leider erkranken immer wieder neue Kinder. Viel Spaß weiterhin! liebe Grüße Frauke
Zumsel Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Geschrieben 20. April 2010 Hallo an euch Mitnäherinnen... Ich schreib jetzt mal kurz über mein Projekt ( wenn ich es so nennen darf), damit ihr auch wißßt dass eure Schätze nicht auf meiner Couch:D:D:D, Scherz, landen. Ich habe schon bei einigen Hilfsprojekten mitgenäht und wollte jetzt mal ein eigenes starten. Deshalb habe ich so rumgegoogelt um etwas zu finden, wo ich denke, dass unsere Hilfe angebracht wäre. Leider fand ich da für meine Begriffe zuviele Anfragen nach Geldspenden. Da hab ich mit der Patchworklady geschrieben ( kennt vielleicht jemand???), ob sie eine Adresse wüßte. Sie sagte mir, die KinderKrebshife in Frankfurt könnte ich fragen. Also schrieb ich diese Dame an, es ist ein EV, und sie wüßte schon, welcher Klinik sie unsere Spende zu Gute kommen läßt. Ich habe mir das jetzt so gedacht, das ich die Quits " einsammele" bzw ihr sie mir schickt... und ich liefere sie dort ab. Wenn jetzt noch jemand Bedenken hat, kann ich natürlich auch die Adresse schicken ( findet ihr im Net auch selbst:)) Die Frühchenquilts gehen nach München, auch da kann ich euch die Adresse geben, wenn ihr wollt... Also, ihr seht, alles seriös:hug: LG Elke
Johanna F Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Hallo Elke, ich habe nur noch eine Frage zur Größe der Frühchendecken. Sollten die nicht eher quadratisch sein? Babydecken macht man ja in der Regel quadratisch, um die Kinder dann auch gut darin einwickeln zu können. Im Hinblick auf das "Kanguruhing" ist das nicht praktischer? Sollten wir die nicht in z.B. 90cm x90cm machen ( oder auch kleiner 80cmx80cm ...- nur 50cm x 90cm erscheint mir einfach zu schmal. Das zuviel in der Breite, wenn das Kind liegt, kann man ja einschlagen? Ja, ich weiß dass diese Frühchen zum Teil kleiner als ein "Backhendl" sind, wir hatten selber Frühchenzwillingsjungs in der Familie. Es geht eigentlich nur drum ob die Form - rechteckig - eher ans Bett angepasst ist, und zum einwickeln nicht so geeignet. Viele GrüßeJ ohanna
Zumsel Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Geschrieben 21. April 2010 Liebe Johanna, da will ich dir als ehemals Betroffene nicht wiedersprechen... Ich hatte mir die Maße in einem anderen Forum angelesen:o und fand sie deshalb okay. Wenn du es anders praktischer findest... ich denke, da gibt es kein Gesetz:) Nur kleiner als 50x50 cm sicherlich nicht. LG Elke
regenbogenblume Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Hallo Zumsel! Ich wollte mit meiner Anmerkung dir auch sicherlich keine "Unseriösität" unterstellen. Niemals nicht Aber ich hab mich halt gefragt, ob es eben gesammelt an eine Klinik/einen Verein gehen soll, oder jeder wie er mal. In Deutschland erkranken ja jedes Jahr ca. 2000 Kinder und Jugendliche an Krebs, in Österreich etwa 250, so viele Quilts zu bekommen wird schwierig, deshalb meine Nachfrage:hug: lg aus Wien
Johanna F Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Danke Elke, dann werden meine Frühchendecken also quadratisch (zwischen 80cmx80cm und 90cmx90cm - das sollte dann irgendwie verwendbar sein). Ich habe gestern angefangen meine Kinderstoffe in 12cmx12cm Quadrate zu zerschneiden und werde dann mixen und gucken, was ich rausbekomme. LG Johanna
Zumsel Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 regenbogenblume schrieb: Hallo Zumsel! Ich wollte mit meiner Anmerkung dir auch sicherlich keine "Unseriösität" unterstellen. Niemals nicht Aber ich hab mich halt gefragt, ob es eben gesammelt an eine Klinik/einen Verein gehen soll, oder jeder wie er mal. In Deutschland erkranken ja jedes Jahr ca. 2000 Kinder und Jugendliche an Krebs, in Österreich etwa 250, so viele Quilts zu bekommen wird schwierig, deshalb meine Nachfrage:hug: lg aus Wien Ach was, das findde ich überhaupt nicht schlimm, dass hinterfragt wird, wo die Quilts hingehen. In jeder Arbeit steckt ja auch Herzblut von uns und da will man das schon gut aufgehoben wissen. LG Elke
Zumsel Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 Johanna F schrieb: Danke Elke, dann werden meine Frühchendecken also quadratisch (zwischen 80cmx80cm und 90cmx90cm - das sollte dann irgendwie verwendbar sein). Ich habe gestern angefangen meine Kinderstoffe in 12cmx12cm Quadrate zu zerschneiden und werde dann mixen und gucken, was ich rausbekomme. LG Johanna Bestimmt was tolles;)
Zumsel Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Geschrieben 22. April 2010 Elinchen schrieb: Hallo Zusammen, meine ist auch fertig (bis auf´s Siggi), Bild ist in meiner Galerie, es ist keine Frühchendecke, sondern eine für Kleinkinder... 125x85cm. Das Innenleben ist eine Fleecedecke (Irma) (d.h. sie ist sehr leicht und wenn man sie zusammenrollt, kann man sie als Kissen nehmen) Viele Grüsse Elinchen Dein Päckchen ist heute angekommen, vielen Dank. Da werden sich die Kinder freuen... und die Mäuse über die süßen Mäuse:hug: LG Elke
JobaIgel Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Mein Quilt ist fertig, aber ich habe noch keinen Blog oder so, daher kann ich sie nirgendwo einstellen. Ich hoffe das Kind das ihn bekommt hat viel Freude dran.
Zumsel Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Geschrieben 27. April 2010 Hallo an alle, die mich unterstützen. Ich weiß nicht, ob es hier eine spezielle Galerie gibt von caritativen Hilfsprojekten. Da könnte man die Spendenquilts alle einstellen. Ansonsten würde ich sie nach Erhalt, bevor ich sie weiterleite, alle fotografieren und unter eurem Namen in meiner Galerie zeigen. Oder ihr knipst sie selbst und stellt sie in eure Galerie... Wäre doch schön, wenn man die Arbeiten vorher noch anschauen könnte... LG Elke
JobaIgel Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 hallo Elke, ich hab meinen in die Galerie unter den Patchworksachen mit untergebracht:)
Zumsel Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Geschrieben 27. April 2010 JobaIgel schrieb: hallo Elke, ich hab meinen in die Galerie unter den Patchworksachen mit untergebracht:) Total süß dein Quilt. So bunt und fröhlich stell ich mir vor, dass die Seele eines so armen Würmchens vielleicht auch wieder ein bisschen fröhlich sein kann. LG Elke:)
Zumsel Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Geschrieben 27. April 2010 Bist ein Schatz Ich schau mir jetzt noch deine Quilts an ( hm, da komm ich ja richtig ins schleudern, hab erst eine Frühchendecke und einen Kinderquilt bin ich am quilten ). LG Elke
Johanna F Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Hallo Elke, mein "Here comes the sun " Quilt ist fertig. ca. 90cm x150cm. Er ist ganz in gelben Stoffen gehalten - also schön freundlich. Vor den Pfingstferien schaffe ich sicherlich keinen weiteren mehr, obwohl ich noch rote, blaue und grüne Stoffe habe, die darauf warten zerschnitten zu werden. Je nachdem wann du die Quilts brauchst schicke ich dir den einen gleich zu, dann brauche ich aber deine Adresse, oder ich mache nach den Ferien, wie geplant, noch weitere und es kommt dann ein großes Paket. Fotografiert habe ich noch nicht, die Kamera hängt am Ladegerät. Viele Grüße Johanna
JobaIgel Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 Hallo Elke, das Päckchen ist heute morgen zur Post, müßte also in den nächsten Tagen bei dir ankommen.
Zumsel Geschrieben 28. April 2010 Autor Melden Geschrieben 28. April 2010 Johanna... ich gebe Bescheid wenn es ankommt. Ich war mir heute noch Stoff besorgen, habe von Frauke ganz tolle Batikblöckchen bekommen. Daraus will ich eine etwas größere Decke machen. Muß mich jetzt sputen, hatte heute nämlich ein Vorstellungsgespräch und soll nächsten Donnerstag und Freitag probearbeiten. Da weiß ich nicht, wieviel Zeit mir noch zum Nähen bleibt ( aber den Job wollte ich auch unbedingt:p) LG Elke
JobaIgel Geschrieben 28. April 2010 Melden Geschrieben 28. April 2010 da hast du recht, ein Job ist wichtig. Dann wirds aber schwierig mit deinem Projekt, alle Achtung:)
Zumsel Geschrieben 28. April 2010 Autor Melden Geschrieben 28. April 2010 Johanna F schrieb: Hallo Elke, mein "Here comes the sun " Quilt ist fertig. ca. 90cm x150cm. Er ist ganz in gelben Stoffen gehalten - also schön freundlich. Vor den Pfingstferien schaffe ich sicherlich keinen weiteren mehr, obwohl ich noch rote, blaue und grüne Stoffe habe, die darauf warten zerschnitten zu werden. Je nachdem wann du die Quilts brauchst schicke ich dir den einen gleich zu, dann brauche ich aber deine Adresse, oder ich mache nach den Ferien, wie geplant, noch weitere und es kommt dann ein großes Paket. Fotografiert habe ich noch nicht, die Kamera hängt am Ladegerät. Viele Grüße Johanna Irgendwie ist mir dien Beitrag heute durch die Finger geflutscht, wahrscheinlich wegen 2x Johanna:o, sorry. Ich heb dir eine PN geschickt. LG Elke:)
JobaIgel Geschrieben 29. April 2010 Melden Geschrieben 29. April 2010 (bearbeitet) Ja, das ist schon lustig, sonst bin ich immer allein auf weiter Flur, und hier im Forum tummeln sich gleich drei:D Da passiert es sicher schon mal, das sich zwei im gleichen Thread befinden. Bearbeitet 29. April 2010 von JobaIgel
ina6019 Geschrieben 30. April 2010 Melden Geschrieben 30. April 2010 Hallo Elke, Ich habe von deinem Projekt gelesen. Tolle Sachen machst du! Liebe Grüße, Ina
Zumsel Geschrieben 30. April 2010 Autor Melden Geschrieben 30. April 2010 ina6019 schrieb: Hallo Elke, Ich habe von deinem Projekt gelesen. Tolle Sachen machst du! Liebe Grüße, Ina Danke:hug: Hab heute nacht in meiner " schlaflosen Phase" an dich gedacht und dass ich dir lang nicht mehr geschrieben habe:klatsch: Aber wir hören sicher mal wieder voneinander... LG Elke
Zumsel Geschrieben 30. April 2010 Autor Melden Geschrieben 30. April 2010 JobaIgel schrieb: Hallo Elke, das Päckchen ist heute morgen zur Post, müßte also in den nächsten Tagen bei dir ankommen. Liebe Johanna... bin gerade vom Einkaufen nach Hause gekommen und da stand dein Päckchen vor der Tür. Mit der wunderschönen Decke und den anderen süßen Sachen. Vielen Dank und ich bin sicher, dass damit ein paar Kinderseelchen etwas fröhlicher werden. LG Elke:hug:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden