Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir im Internet Lederreste gekauft. Allerdings sind sie deutlich dicker als erwartet. Ich hatte 1,2-1,5 mm Leder angedacht, denn ich wollte damit eine Tasche mit Lederboden nähen, da ich meine Taschen immer auf die Erde schlunze und den Stofftaschen das nicht wirklich gut bekommt.

 

Nun habe ich also dieses leider etwas zu dicke Leder hier. Was kann man mit 1,8 - 2 mm Leder machen? Oder kann man das auch nehmen? Ich finde es ja sehr fest und dick. Ach ja ich habe 3 Stücke, die alle etwa so 20/30 x 40 cm groß sind in braun, dunkel grün und schwarz.

 

Ideen und Tipps vor!

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Spook

    2

  • Gypsy-Sun

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Moin Moin,

 

ich habe eine Janome 5200 und meine Mama eine Bernina 440.

Geschrieben

Mit Ledernadeln könnte das Leder verarbeitbar sein. Ich habe für Schärenhaken mal eine Rolltasche genäht, das Leder müsste ähnlich dick gewesen sein. Es war allerdings sehr weich. Für Leder nehme ich zusätzlich den Obertransportfuß, damit die Teile nicht verrutschen. Alternativ kannst du die Lederstücke mit einem duchgehenden Strich Sekundenkleber "heften".

 

Edit: Ich habe eine 430, also vergleichbar.

 

Grüße von der Ostsee, war am Sonnabend drüben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...