Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen an alle erstmal:)

 

Ich bin neu hier und auch neu was das nähen angeht. Ich möchte gerne selber Hundehalsbänder und Leinen herstellen für meine 3 Rabauken und suche nun die passende Maschine dafür. Als Untergrund dient Neopren,1,5 -3mm, und darauf soll das Gurtband vernäht werden. Mit Leder möchte ich es später auch versuchen. Ich habe nun schon ein wenig hier im Forum rumgeschaut, möchte aber lieber auch mal Eure Erfahrungen bzw. Tipps bezüglich einer passenden Maschine hören. Ich habe eine ältere Maschine hier, allerdings ist die mit dem Neopren doch überfordert. Und was haltet Ihr allgemein von gebrauchten Maschinen z.B. von Ebay ?

Über ein paar Tipps würde ich mich echt freuen damit ich endlich loslegen kann und meinen Hunden den Sommerlook verpassen kann;)

 

LG Alexandra!!

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Alexa34

    3

  • unmutiges Moppelchen

    1

  • tharya

    1

  • Ramses298

    1

Geschrieben

Das Budget, das habe ich ja ganz vergessen :rolleyes:. Es sollte nicht so eine teure Maschine sein da ich ja wirklich nur für meine Hunde nähen möchte und ich ja auch erstmal Erfahrung sammeln muß. Ich denke so an 200 Euro, falls es überhaupt in der Preisklasse etwas annähernd brauchbares gibt. Ansonsten müßte ich doch erstmal noch ein wenig sparen :(

 

LG Alex!

Geschrieben

Hallo Alex!

 

 

Für 200 Euro dürfte auch ein Fachhändler eine geeignete Gebrauchte (mit Gewährleistung!) auf Lager haben.

Wenn Dir Zickzack- und Geradstich ausreichen, dann ist eine (gut funktionierende) Pfaff 230 vielleicht ein Tip.

Und selbst in der Bucht sind die billiger als 200 Euro.

Allerdings sind sie dort oft völlig überteuert!

 

Für die meisten alten Maschinen ist Leder vom Durchstich her kein Problem.

Allerdings sollte man Ledernadeln verwenden und nicht mit vollem Tempo "fahren".

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben

Hallo Alex,

 

das Problem bei Neopren ist, daß es immer an der Nadel kleben bleibt. Deshalb gibt es für sowas extra teflonbeschichtete Nadeln.

Diese Nadeln passen aber nicht in jeden Maschinentyp, ich kenne die nur für Industrienähmaschinen.

Eine Titannadel wäre auch einen Versuch wert, die gibt es für Haushaltsnähmaschinen.

Am besten mal mit einer Nadel von der Maschine zum Händler.

 

Interessant wäre es zu wissen, was du für eine Maschine hast?

 

Vielleicht ist es auch eine Möglichkeit das Neopren zu kleben.

 

Leder lässt sich meiner Meinung nach einfacher nähen, als Neopren.

Falls es nicht zu dick ist.

 

Gruß Nadine

Geschrieben

Hallo Alexandra.

 

Hast du denn schon (nur z. B.) diese "Sucht-Seite" entdeckt?

 

Hundehalsband selbst gemacht... - Hobbyschneiderin + Forum

 

 

Grausam ... ;-) ...

 

Eigentlich brauchst du keine Spezial-NäMa. Eine normale NäMa dürfte für Gurtband und/oder Leder ausreichen. WICHTIG = Ledernadel

 

 

Viel Spaß

(für evtl. aufkommende Suchtprobleme übernehme ich keine Haftung)

Geschrieben

Diese Seite habe ich schon entdeckt, vorallem die Beschreibung ist sehr hilfreich. Da wird man ja richtig neidisch wenn man all die tollen Bänder sieht aber ich denke nur Übung macht den Meister.;);)

 

Ich habe zur Zeit eine multiTEC made by Victoria. Die Maschine ist auch nicht mir sondern nur von einer Freundin geliehen, da ich erstmal ausprobieren wollte ob das überhaupt was für mich ist. Nun möchte ich mir aber eine eigene zulegen denn der Suchtfaktor ist ziemlich hoch :rolleyes::rolleyes:

Stellt sich halt nur noch die Frage welche :confused:

 

LG Alexandra!

Geschrieben

Schau mal bei den mechanischen Janome´s, mit einer solchen repariere ich meine Pferdezeugs, guckst Du hier.. Hier gibt´s aktuell eine, die auch in Dein Preislimit passt.

  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend alle miteinander.

 

Ich habe mich gerade erst neu angemeldet und habe das richtige Thema nicht so richtig gefunden.

***FORENREGELN beachten***

Bearbeitet von peterle
Geschrieben
Guten Abend alle miteinander.

 

Ich habe mich gerade erst neu angemeldet und habe das richtige Thema nicht so richtig gefunden.

***FORENREGELN beachten***

Denn machst Du einfach mal ein neues auf, am besten hier in dem Forenbereich.

Wenn Du dann noch drauf achtest, daß Du alle Bezugsquellensuchen und Kaufanfragen dabei raus läßt und diese separat in den Markt postest, bekommst Du sicherlich auch adäquate Antworten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...