Kiki68 Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Hallo zusammen, ich bin Anfänger und habe eine Singer Tradition 2263. Ich wollte hier eigentlich eine Frage posten, ob ich mit meiner Maschine auch mit einer Zwillingsnadel arbeiten kann... es steht nämlich nirgends in der Anleitung. Ich habe auch gegoogelt, Keine Zwillingsnadelfunktion bei dieser Maschine gefunden. Wie bei anderen Profi Nähmaschinen habe ich hier keine Möglichkeit links & rechts den Oberfaden durch Metallplättchen zu führen. Es gibt nur eine Führung. ABER.... ich habe es einfach mal ausprobiert.... und was soll ich sagen--> es klappt!! Ich habe übrigens auch anstatt des 2. Garnrollenhalters ( der natürlich extra gekauft werden müsste) einfach eine Unterfadenspule genommen, mit dem Faden aufgespult und da oben auf dem Stift gelassen, wo man die Spule eigentlich nur zum Faden aufspulen raufsteckt. Das dreht sich im Nähmodus ganz locker mit und lässt sich so auch als Garnrollenhalter "missbrauchen" ;-) Ich hoffe, ich mache nichts kaputt damit Beide Oberfäden, wie einen einfädeln, nur ich habe einen Faden von rechts durch den Fadengeber ( bewegl. Arm mit Öse), den anderen von links eingezogen, dann beide zusammen weitergeführt zu den Nadeln. Die Oberfadenspannung musste ich sehr stark nach unten regeln. Auf normal dünnem Jersey oder Baumwollstoff geht das prima. Leider nicht in meinem dickeren Double-Layer-Fleece :-( , aber egal, ist für Shirts, etc. super. Falls ich hier irgendwas Grundlegendes falsch gemacht/geschrieben habe, bitte ich um Feedback!! Danke Lieben Gruß, Kiki
Nyo Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Vielen Lieben Dank das du das hier reingeschrieben hast damit hast du mir sehr geholfen habe nämlich gerade auch überall gesucht wie ich das mit der Maschiene und der Zwillingsnadel mache. Und das klappt ja echt PRIMA Danke Liebe Grüsse Nyo
Ramses298 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo Forum! Vielleicht sollte das einmal ein Profi grundlegend hier darlegen, in welchen Fällen / bei welchen Maschinen man keine Zwillingsnadel verwenden darf. Mir ist nur bekannt, daß Nähmaschinen, bei denen der Greifer in Richtung des Nähtransports arbeitet, nicht für Zwillingsnadeln geeignet sind. (Greifer, bei denen die Greiferwelle senkrecht zur Richtung des Stofftransports steht!) Wenn man versucht, bei einer solchen Maschine eine Zwillingsnadel einzusetzen, dann erkennt man eigentlich doch auf Anhieb, daß es nicht funktionieren kann, zumindest wenn man das Prinzip verstanden hat. Alles Gute! Ramses298.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden