Lutz Helga Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo, ich habe ein nettes Muster von einem Schwein auf der Waage mit 28.114 Stichen. Besitze eine Pfaff 7570 und diese kann ja nur 15.000 Stiche verkraften. Mit Embird nach Farben geteilt 1. Waage 9.041 Stiche, 2. Schwein 13.773 Stiche, 3. Rest 3.707 Stiche Übertragung hat geklappt und das nähen vom 1. Teil auch, aber beim 2. Teil stimmt die Position nicht mehr, mußte neu einspannen, auch beim 3. Teil genau gleich, wieder neu einspannen. Leider klappts mir beim einspannen nicht so recht und die Umrandung sitzt nicht genau. Meine Frage: kann man nicht so teilen daß die einzelnen Teile ohne neu einzuspannen gleich an der richtigen Position weiter stichen? Gruß Helga
Leviathan Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hattest Du im Embird "im Rahmen zentrieren" angeclickt? Dann wird das Motiv immer zentriert und Du hast bei 3 Dateien 3 Mittelpositionen
Anaj Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 "im Rahmen zentrieren" wird nicht viel nützen, da im Normalfall jede Farbe ein anderes Zentrum hat. Aber du könntest diese Funktion indirekt nutzen: Wenn du das Motiv mit einem Laufstichrand umgibst und diesen Rand identisch (in Größe und Position) für jede der Farben nimmst. Dieser Rand kommt in der Stickreihenfolge an die letzte Stelle. Dann hast du mit "im Rahmen zentrieren" tatsächlich für jede der Farben die passende Position. Beim Sticken hörst du dann jeweils beim letzten Farbwechsel auf, da du den (Hilfs-)Rand nicht mitsticken möchtest. So müsste es eigentlich funktionieren. Liebe Grüße, Anja
Eule Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo Helga, hast du denn schon versucht, das Muster komplett auf die Karte zu übertragen? Normalerweise wird dabei das Muster automatisch in Segmente aufgeteilt, wenn die Stichanzahl überschritten wird. Das habe ich schon oft gemacht. Die einzelnen Segmente erscheinen dann als eigene Dateien auf dem Display und werden nacheinander aufgerufen. Viele Erfolg wünscht Eule
wolkenstuermer Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo Helga, Wenn Du ein Muster nach Farben teilen möchtest und es auch richtig gestickt werden soll, dann mach es so: Ruf Dein Muster auf, dann in den Editor. Rechts ist der Objektmanger mit der kompletten Datei und den Farbkästchen. Mach einen Rechtsklick in die Farbe, mit der das 1. Objekt, die Waage aufhört. Es öffnet sich kleines Unterfenster. Ganz nach unten auf "nach dieser Farbe teilen". Im Objektmanger ist das Muster geteilt. Nun bei dem Schwein alles genauso. Rechter Mausklick auf das letzte Farbkästchen vom Schwein und so teilen wie beschrieben. Die restlichen Farben bleiben dann stehen und Du hast dann 3 Objekte. Nun wird alles wie folgt abgespeichert. Von oben 1. Objekt anklicken, ist markiert, oben auf Datei, dort auf "markiertes Objekt speichern unter". Gib dem Objekt einen neuen Namen und speichern. So machst Du es auch mit den anderen beiden Objekten. Nicht im Rahmen zentrieren, dann passt das Muster nicht zusammen. Wenn Du alle 3 Objekte einzeln gespeichert und nicht im Rahmen zentriert hast, kannst Du Embird schließen. Wenn Du gefragt wirst, ob Du Änderungen speichern willst, "nein", Du hast ja bereits gespeichert und sonst ändert Embird Deine Ausgangsdatei. Du kannst jetzt testen ob Du alles richtig gemacht hast. Dazu rufst Du das 1. neu gespeicherte Objekt auf, in den Editor. Nun auf Datei und dort auf "Verbinden". Hier suchst Du Dir das 2. Objekt, auf ok und so auch das 3. Objekt einfügen und Dein Muster muß jetzt passend sein. Deine einzelnen Muster schreibst Du in Reihenfolge auf Deine Karte und die Maschine stickt es dann auch richtig. Viel Erfolg und einen lieben Gruß Petra
karanda Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Falls Du das Muster im Rahmen vor dem Sticken noch verschiebst, schreib die x und y Position auf, diese musst Du zum Sticken des 2. und 3. Teil wieder auf den gleichen Punkt einstellen.
wolkenstuermer Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Hallo, Man kann das Muster vor dem Teilen nach Farben im Rahmen verschieben und braucht sich keine x y Punkte bzw. die Achse merken. Wenn man so teilt wie ich es beschrieben habe, immer die einzelnen Objekte mit der Option "markiertes Objekt speichern ..." und kein Objekt im Rahmen zentrieren, speichert es Embird genau in der Position ab, in der sich das Muster gerade befindet. Bei der Probe über "Verbinden" paßt alles so zusammen und ist auch im Rahmen da, wo ich es vorher hingeschoben habe. Nicht immer alles komplizierter machen. LG Petra
Anaj Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Super Tipp! Danke Petra. Liebe Grüße, Anja
Lutz Helga Geschrieben 5. April 2010 Autor Melden Geschrieben 5. April 2010 Hallo erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Werde es gleich mal versuchen. Gruß Helga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden