Campina Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Hallo, ich bin ganz neu hier. Neu in der Nähwelt und neu im Tildafieber . Meine erste Nähmaschine habe ich erst vor 2 Monaten bekommen, als mir zuvor ein Tildabuch in die Hand kam und ich beschloss, ok das muss ich einfach proieren . Ich liebe meine Nähmaschine leider bin ich total Anfänger und stoße trotz guter Erklärungen im Tildabuch auf meine Grenzen. Eins meiner momentan größter Probleme ist, dass wenn ich z.B. Vögel, Flügel, Herzen ect. nähe (Innenstoff außen) und diese dann Umkrempel, dann habe ich oft dort wo es Rundungen gibt, also beim Herz oben zwischen den Herzblätter, beim Vogel Übergang vom Hals zum Körper, bei den Flügeln auch oben wo die Flügelblätter zusammen treffen immer Fältchen. Irgendwie sieht das nicht schön aus, ich weiß aber nicht woran es liegt und wie ich es vermeiden kann. Versteht ihr was ich meine? Hat einer eine Idee wie ich das vermeiden kann? Ich wäre um jeden Tipp unendlich Dankbar! Herzlichst Campina PS: Gibt es hier auch einen Thread wo man sich vorstellen kann?
Gast Elviera33 Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Hallo, herzlich Willkommen hier. Hast Du die Nahtzugaben etwas eingeschnitten(bis kurz vor die Naht!), dann geht das besser, beim umdrehen bildet es nicht solche Falten. LG E
Campina Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Hej und danke für die schnelle Antwort Ja die Rundungen habe ich eingeschnitten bis zur Naht leider hab ich immer noch Falten. Ich näh mit sehr kleinen Stichen und mit der "normalen" geraden Naht, also kein Zickzack, Overlay ect wie sie alle heißen ( bin da noch total unsicher). Könnte es daran liegen?
nowak Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Versuch mal nicht ganz so kleine Stiche, bügle die Naht vor dem Wenden aus, schneide die Nahtzugabe auf 5-7mm zurück, weit genug einschneiden und dann wenden. Dann sollte es klappen. (Also von Tilda habe ich keine Ahnung, weil mir das nicht gefällt, aber Wenden und Verstürzen geht ja bei allen Sachen gleich. )
SiRu Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Hallo, Campina, nein,Du machst das schon richtig : für solche Nähte wird der ganz normale einfache Geradeaus-Stich genommen, dann mach ich es so : Die Nahtzugabe wird auf ca. 0,5 cm Breite zurückgeschnitten, bis kurz vor der Naht (so 1 bis 2 Fädchen heillassen) eingeschnitten und dann wird gewendet. An den Rundungen wellt sich der Stoff nach dem Füllen immer ein bißchen, das läßt sich leider nicht verhindern... Richtige Falten gibt's da eigentlich dann nicht... ähm... steckst Du Deine Teile vor dem Zusammennähen oder heftest Du? Fältchen können nämlich entstehen, wenn die Teile beim Nähen von der Nähmaschine verschoben werden und dagegen ist eng stecken oder mit kurzem Stich heften schon mal hilfreich - falls Deine Maschine das hat, kannst Du auch mal den Oberstofftransport zuschalten , einen "Walking Foot" (das ist so was ähnliches / Sonderzubehör) verwenden oder den Nähfußdruck reduzieren... Die beiden Möglichkeiten vor dem Bindestrich gehn immer die anderen sind leider sehr Nähma-Modell abhängig Liebe Grüße SiRu
Campina Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Vielen lieben Dank für den Tipp. Beim nächsten Projekt werde ich das probieren udn hoffentlich Faltenfrei sein
Campina Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Ähm ja manchmal Stecke ich, bei kleineren Projekten eher nicht. Ich hab nur eine ganz ganz ganz einfache Nähmaschine eine AEG das Model weiß ich leider nicht, aber es hat keine weiteren Sonderheiten. Ich benützte nächstes mal deien Tipps und mal schauen wie das Ergebnis ausschaut Oh ich muss noch soviel lernen Spaß macht es aber! Herzlichst campina
SiRu Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Ich drück Dir beide Daumen! Das wird was! Liebe Grüße SiRu
Traumfrau Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Hallo Campina, mir passiert es beim Herz auch manchmal, dass es nach dem Wenden etwas faltig aussieht. Bei mir gibt sich das beim Ausstopfen. Klappt das bei dir nicht?? VlG, Nadja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden