Anna77 Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Ich habe hier einige Latzhosen für meinen Kleinen mit Druckknöpfen im Schritt, finde ich auch ganz praktisch. Das Problem ist nur, dass früher oder später die Knöpfe nicht mehr halten und ständig alleine aufgehen. Bei den Metallköpfen habe ich dann mit der Hammer- Methode versucht, sie wieder haltbarer zu bekommen. Jahaa, aneinander haben sie dann wieder gut gehalten, aber leider nicht im Stoff . Es waren so welche mit Krallen und das ist Kordstoff, an der Naht mehrfach gelegt. Also dachte ich, nehme ich doch mal meine schönen neuen Kunststoffknöpfe, die werden ja durch den Stoff durchgestochen. Tja, die gehen aber wieder viel zu leicht auf. Nun steh ich hier, ich armer Tor... Hat jemand von euch eine Idee, was man machen könnte? Irgend eine Möglichkeit, Kunststoffknöpfe enger zu machen? (wäre auch woanders hilfreich) Oder gibt es Metallknöpfe (Nickelfrei!), die man durch den Stoff durchsticht? Wäre schön, wenn ich die Hosen doch noch mal verwenden könnte .
nowak Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Metallknöpfe die in Deutschland verkauft werden müssen nickelfrei sein, YKK und PRYM sind das auch. Was du suchst sind wohl die "Anorak" Druckknöpfe, da macht man zuerst ein Loch und schlägt sie da ein. Auf festem Stoff wie Cord sollte das auch halten. (Das Loch aber so klein wie möglich, sonst zieht es den ganzen Knopf raus.) Oder halt welche zum Annähen...
Anna77 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Geschrieben 24. März 2010 Danke für die Antwort. Aber ich glaube, Metallknöpfe sind doch nicht so gut innen am Bein, da läge ja dann auch die Fläche vom Druckknopf (also die Oberseite, die ja bei diesen knöpfen auch flächig wäre ... äh versteht das wer? )jedenfalls läge das Metall auf der Haut. Stelle ich mir nicht so angenehm vor. Vielleicht fällt jemandem doch noch eine Möglichkeit ein, die Kunststoffknöpfe enger zu machen?
elenayasmin Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Meinst Du mit Kunststoffknöpfe die KAM-Snaps? Bei mir sitzen die bombenfest, hast Du evtl. den falschen Bolzen drin? Ich könnte mir dann vorstellen, dass der zwar die Spitze platt drückt, aber auch innen das Teil weitet. LG Ana
nowak Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Im Prinzip könnte man nach einschlagen der Druckknöpfe noch einen Streifen Stoff oder ein Band hinten drüber nähen, dann käme kein Metall auf die Haut. Wäre natürlich mehr Arbeit. (Mit Plastikknöpfen fehlt mir die Erfahrung.) Oder gleich Druckknopfband aufnähen, aber wie gut das bei Kinderhosen hält...?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden