Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich hoffe ich bin mit meinem Problem im richtigen Forum gelandet.

 

Kennt Ihr das auch? Der Oberfaden verknuddelt sich unten an der Spule? Das Phänomen tritt von Zeit zu Zeit mal auf und ist am nächsten Tag wie nie dagewesen?

Das gibt es doch nicht. Das muss doch einen Grund haben, den man mit DEM Wissen beheben kann.

Es macht mich wahnsinnig! Und ausgerechnet immer dann, wenn ich dringend an die Maschine müsste...menno.:mad:

 

Mal ein Foto, damit Ihr wisst was ich meine:

IMG_4573.jpg

 

Weiss irgendjemand was ich tun muss, damit das aufhört?

Es ist übrigens eine Quelle-Maschine. War günstig vor fünf Jahren und leistet eigentlich gute Dienste.

Dieses geknuddel hatte ich bisher bei allen meinen Maschinen.

Vielleicht bin ja ich das Problem?:confused:

 

viele liebe Grüße

(von einer total frustrierten)

Nicole

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • prinzesssin

    2

  • nowak

    1

  • Nera

    1

  • Elinchen

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Faden am Anfang festhalten? Spule richtig in die Spulenkapsel legen, richtig aufwickeln? (das passierte bei meiner privileg manchmal, wenn der Unterfaden nicht richtig fest aufgewickelt war - z.B. bei den gekauften Spulensortimenten von Lidl - da half nur umspulen).....

Geschrieben

Typischer Fall von nicht festgehaltenem Faden bei Nähbeginn, jedenfalls meiner Meinung nach. Meine Privileg macht das auch, wenn ich die Fäden nicht festhalte.

 

lg Nähbaerchen

Geschrieben

Ist Dir eventuell der Unterfaden aus der Fadenführung gerutscht? Leg mal die Unterfadenspule neu ein, wenns dann weg ist, dann war das der Fehler. Ist mir auch schon passiert und zwar nur dann, wenn ich Zickzack nähe mit a bissel Tempo, dann rutscht manchmal der Faden raus.

Geschrieben

Hallo Prinzessin,

 

meine Vermutung wäre:

der Oberfaden läuft evtl. nicht richtig

zwischen den Spannungsscheiben entlang

... dadurch ist er zu locker, und schlingert im Untergeschoß herum.

 

Vielleicht ist er daneben, oder darüber?

Manchmal rutscht er auch nicht richtig dazwischen,

wenn man versehentlich beim Einfädeln den Nähfuß unten lässt.

:nix:

Geschrieben

Danke Mädels! Ihr seid super!

Wahrscheinlich kam alles zusammen. Nach Jahren hat sich mein Männe (Maschinenschlosser) endlich dazu durchgerungen meine Näma zu ölen (ist ja eine Frauenmaschine....aber dass Frau sich dann selber mit Öl und Schraubenzieher dranbegibt konnte er nicht sehen*g*). Hab sie gut ausgebürstet und ausgesaugt, Fadenspannungsscheiben gesäubert usw.

Was soll ich sagen.....sie schnurrt wie ein Kätzchen.:D

 

Ach so, die Anfangsfäden halte ich nie fest, da hatte ich noch nie Probleme mit. Wie empfindlich doch manche Maschinchen sind, tztztztz.

Irgendwie haben sie doch ein Eigenleben (wie Pc`s auch *lach*).

 

So und dank Eurer Hilfe kann ich morgen wieder die Nadel rattern lassen.

 

Knuddel und Gute Nacht

Nicole

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...