AllHallowsGhost Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Hallo liebes Forum, ich habe eine alte Adler Nähmaschine von meiner Urgroßtante und ich habe es heute nach langem Probieren hinbekommen, den Oberfaden einzufädeln...aber den Unterfaden bekomme ich nicht hin. Die uralte Gebrauchsanweisung gibt nicht viel her, der Oberfaden wurde beschrieben, sogar mit Bild, wobei das schwarz/weiß Bild auch nicht wirklich deutlich war. Der Unterfaden ist jedoch nur in Worten beschrieben und ich komme damit garnicht klar. Hat vielleicht jemand ein Bild oder eine deutlichere Beschreibung? Ich hab gehört dass die Unterfadeneinfädelung bei allen Maschinen recht ähnlich sein soll. Vielen Dank schonmal im Voraus! (PS: ich habe noch nie so richtig genäht, möchte aber gerne anfangen :-))
cinnamon_lady Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Es wäre vielleicht ganz günstig, wenn du zumindest genauer beschreiben könntest, was es für ein Maschinchen ist. "Alter Adlermaschinen" gibts nämlich ne Menge...
AllHallowsGhost Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Hallo! Also das Video hat mir zumindest schonmal gezeigt, wo der Unterfaden hingehört. Ich hab den jetz auch in die Spule eingesetzt, aber ich glaube er kommt aus dem falschen Loch heraus...und wie ich den dann anschließend mit dem Oberfaden verschlungen bekomme, weiß ich auch nicht... :-( Im Film war die Spule ja auch horizontal, bei mir vertikal... Hier ein paar Bilder:
Strickforums-frieda Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Die Nase von der Spule muß oben in die Führungsnut (da ist so eine Aussparung zu sehen, da muß die hinzeigen, die sieht man auf dem zweiten Bild gut). Grüßlis, frieda Bearbeitet 10. März 2010 von Strickforums-frieda
peterle Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Zeig uns mal ein Bild von deiner Maschine und dem entsprechenden Blättchen der Anleitung.
AllHallowsGhost Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Hallo! Also zumindest weiß ich jetzt, wo der Unterfaden hingehört. Allerdings kommt er denke ich aus dem falschen Loch in der Spule raus...und wenn ich die Spule einsetze und ich am Handrad drehe, wird der Unterfaden auch nich hochgeholt... :-( Kann mir vllt wer in eines meiner Bilder reinmalen, wie der Faden in der Spule sitzen muss? Es tut mir wirklich leid, ich fühl mich schon ganz schlecht, aber ich hab sowas noch nie gemacht, möchte aber unbedingt nähen. Vielen Dank!
Anna-Gramm Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Also auf dem Foto schaut das schon so aus als ob der Unterfaden ordentlich aus der Spulenkapsel rauskommt (die Spule ist nämlich das Röllchen, das in der Spulenkapsel drin steckt ...... das Aufspulen hat demnach schon geklappt oder hattest du noch volle Spulen dabei?) In welche Richtung drehst du eigentlich das Handrad, wenn du den Unterfaden hoch holen willst?
Strickforums-frieda Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Das sieht schon so aus, als wäre die Spule richtig in der Kapsel drin. Ich kann leider nicht genau erkennen, wo der Oberfaden langgeht bei Deinen Versuchen, den Unterfaden hoch zuholen. Weißt Du, daß Du das Ende vom Oberfaden dabei festhalten musst, während Du am Handrad (zu Dir hin) drehst? Das Ende darf nicht im Loch verschwinden, sonst kann der Unterfaden nicht hochgeholt werden. Also festhalten, drehen, dann bildet sich unten eine Schlaufe, die den Unterfaden mitnehmen soll. Dann ziehst Du ein wenig am Oberfadenende und wenn alles richtig gelaufen ist, kommt der Unterfaden durch die Öffnung rauf. Grüßlis, frieda
AllHallowsGhost Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Aaaalso liebe Leute, der Unterfaden wird jetzt hochgeholt! Aber der Oberfaden reißt gerne mal ab...hier noch ein paar Bilder....ist der Oberfaden so richtig (hab ihn einmal pink markiert)? Das Nähen klappt auch irgendwie nicht.... Bearbeitet 10. März 2010 von AllHallowsGhost
Strickforums-frieda Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Da ich die Maschine nicht kenne, kann ich zur Fadenführung nix sagen. (sieht wild aus) Was meinst Du genau mit "Nähen klappt nicht"? Bildet sich keine Naht? Wird der Stoff nicht transportiert? Bewegt sich gar nix? Oder wird die Naht nur nicht schön? Es gibt da etliche Möglichkeiten ... Hast Du zum Nähen wieder einen Fuß anmontiert? Grüßlis, frieda
AllHallowsGhost Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Da ich die Maschine nicht kenne, kann ich zur Fadenführung nix sagen. (sieht wild aus) Was meinst Du genau mit "Nähen klappt nicht"? Bildet sich keine Naht? Wird der Stoff nicht transportiert? Bewegt sich gar nix? Oder wird die Naht nur nicht schön? Es gibt da etliche Möglichkeiten ... Hast Du zum Nähen wieder einen Fuß anmontiert? Grüßlis, frieda Hey Frieda, ja, den Fuß hab ich wieder dranbekommen. Aber es bildet sich einfach keine Naht, sie sticht nur...und der Oberfaden reißt :-( Der Antriebsriemen ist mir auch grad gerissen, brauche also einen neuen (weißt du wo es sowas gibt?) aber zum ausprobieren reicht ja auch das Schwungrad.
peterle Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Statt dem vorderen Haken am Stirnblech nimmst Du den hinteren - das ist die Stelle direkt nach der Garnrolle. Als nächstes achtest Du darauf, daß Du nach der Spannung in die Anzugsfeder und dann unter den Anschlagshaken gehst, von da aus dan weiter nach oben in den Fadenhebel und der Rest wie gehabt. Nadel kommt mit der flachen Seite nach rechts und wird von links nach rechts eingefädelt.
AllHallowsGhost Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Ich bedanke mich schonmal bei allen, die mir geholfen haben, zumindest hab ich jetzt eine Naht! Von oben sieht die auch ganz passabel aus...aber von unten garnicht. Als wenn der Unterfaden zu stramm wär, oder sowas....schaut mal (entschuldigt bitte das schmutzige Stück Jeans...ich habs im Keller gefunden weil ich grad keinen andren Stoff zum ausprobieren hatte ;-)):
Anna-Gramm Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Der Antriebsriemen ist mir auch grad gerissen, brauche also einen neuen (weißt du wo es sowas gibt?) Den sollte dir jeder Nähmaschinenhändler besorgen können. Ich hab grad mal geguckt, der eine oder andere Internethändler hat die auch. Aber die sind teurer als der, den ich beim Händler "um die Ecke" gekauft habe.
Anna-Gramm Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Ich bedanke mich schonmal bei allen, die mir geholfen haben, zumindest hab ich jetzt eine Naht! Von oben sieht die auch ganz passabel aus...aber von unten garnicht. Als wenn der Unterfaden zu stramm wär, oder sowas....schaut mal (entschuldigt bitte das schmutzige Stück Jeans...ich habs im Keller gefunden weil ich grad keinen andren Stoff zum ausprobieren hatte ;-)): Ne, wenn's unten komisch ist, dann ist beim Oberfaden was falsch. Entweder da noch mal die Spannung regeln bzw. drauf achten, dass der Oberfaden bei angehobenem Füßchen eingefädelt ist ..... oder es ist immer noch nicht korrekt eingefädelt vom Fadenweg her
peterle Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Greifer ölen, neue Nadel nehmen und Oberspannung ggf. fester drehen.
akinom017 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Zumindest hier sitzt die Spulenkapsel noch nicht ganz richtig, der Finger ist nicht in der Nut Hier ist doch schön zu erkennen wie es sein muß. Das sieht schon gut aus, wenn Du am Faden nach links ziehst (roter Pfeil) sollte sich die Spule in Gegenrichtung drehen (blauer Kringel)
peterle Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Upsa, da habe ich doch tatsächlich etliche Bilder übersehen.
AllHallowsGhost Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 (bearbeitet) Hallo Leute, sie näht jetzt...aber wie gesagt sieht die Unterseite einfach nich gut aus, es bilden sich Schlaufen etc...und der Oberfaden reißt immer, weil er sich zwischen den beiden Metallscheiben, die die Spannung wohl regeln, verklemmt...woran kann das denn liegen? *Update* der Faden reißt inzwischen nichtmehr (so oft)....aber die Schlauuufen sind immernoch da :-( Hier ein paar Bilder....die Oberseite sieht eigentlich ganz fein aus, oder? Bearbeitet 11. März 2010 von AllHallowsGhost
AllHallowsGhost Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Es kann sein ,daß die Fadenspannung des Unterfadens zu locker ist... die verstellt man-eine Sache die ich mir nie so richtig zutraue..An der kleinen schraube die sich am Rand der Spulenkapsel befindet und die Feder hält .dort wo der Faden der Spule durch muß. LG anouk Hmm...ich dachte den Unterfaden kann man nicht verstellen? Ich glaub da, wo der Unterfaden ist, hab ich garkeine Spirale...
Strickforums-frieda Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Nein, die kleine Kapsel, wo die Spule mit dem Unterfaden reinkommt, da ist eine kleine Schraube dran, mit der man die Spannung verstellen kann. Die könntest Du vorsichtig ein wenig fester drehen. Am besten wirklich 1/4 Umdrehungsweise und dann immer mal probieren wie es dann aussieht. Das zeigt die Lasche, die den Druck auf den Faden ausübt. Auf diesem Bild jetzt nicht so recht zu sehen aber rechts an der Lasche ist eine Schraube. Die muß angezogen werden. Grüßlis, frieda
ive25 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Hallo, hast Du den mittlerweile den Oberfaden anders eingefädelt? Der war nicht richtig. Grüße Eva
AllHallowsGhost Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Ich werd verrückt!!! Es klappt!!! Viiieeelen vielen Dank! Ich hab zwar nicht an der Schraube gedreht, aber ich hab den Faden jetzt mal richtig unter diese Metalllasche geschoben....vorher hab ich den Faden aus dem Loch rauskommen lassen, somit hatte er ja natürlich keine Spannung! Hach, was bin ich froh :-) Jetzt muss ich nurnoch lernen, zu nähen... :-D Ich will mir soo gerne etwas Jackett/Frackartiges nähen, im Stil vom Hutmacher aus Alice im Wunderland...das muss natürlich nich perfekt werden, nur für ein Kostümfest....habt ihr da tipps? ;-) Ach und nochwas...wie verknote ich denn am Ende einer Naht den Faden, sodass er nichtmehr aufgeht? Lg!
AllHallowsGhost Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Hallo, hast Du den mittlerweile den Oberfaden anders eingefädelt? Der war nicht richtig. Grüße Eva Hallo! Etwas anders, ja.... nach der Spule hab ich ihn durch die Fadenführung, dann um die Spannungsscheiben und dann hinter diesen Metallhaken...und danach durch dieses dünne Drahthäkchen, dann hoch durch den Hebel und dann wie gehabt durch die Öse bis runter zur Nadel...ist das richtiger?
ive25 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Hallo! Etwas anders, ja.... nach der Spule hab ich ihn durch die HINTERE Fadenführung, dann um die Spannungsscheiben und dann hinter diesen Metallhaken...und danach durch dieses dünne Drahthäkchen, dann hoch durch den Hebel und dann wie gehabt durch die Öse bis runter zur Nadel...ist das richtiger? So ist es richtig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden