Catweasel Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 (bearbeitet) Guten morgen Ihr Lieben, ich habe mich gestern an "Klein Baltrum" von Farbenmix herangesetzt. Ich habe die 6 Passenteile zugeschnitten, alle Teile am Hals- und Armausschnitt zusammengenäht und wollte dann die Seitennähte schliessen um die Passe zu wenden. Ist das überhaupt so möglich, wie es in der Anleitung steht? (schaut mal Bild 5): kleinBALTRUM - Fotoanleitung Erst die Seitennähte schliessen und dann wenden geht m.M. doch gar nicht, weil man ja wg der geschlossenen Armnähte links und rechts einen "Kreis" hat, die zusammen gar nicht zu wenden sind!? Habe ich einfach irgendeinen Denkfehler? Die Seitennaht müsste ich richtig zusammengenäht haben, habe zum besseren Verständnis nämlich schonmal vor dem eigentlichen Wenden alles auf rechts gedreht, damit ich verstehe wie es zusammengenäht gehört. Das Bild bei FM ist leider sehr schwer zu erkennen, da für alle Teile ein- und derselbe Stoff genommen wurde. Bearbeitet 9. März 2010 von sewing Adam Shoplink
CuteGirl Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Huhu Claudia,ich hab das Teilchen letztes Jahr genäht und stand auch erstmal auf dem Schlauch. Näh das einfach mal so,wie auf den Fotos beschrieben und wenn Du da bei diesem etwas undeutlichen Foto gelandet bist,erschliesst sich das hoffentlich. Ich komme gerade von einer Konzertreise und mein Kopf brummt etwas,ich weiss nicht so genau,wie ich das erklären soll/kann. Aber schliesse erstmal alle Nähte,wie eingezeichnet und dann klappt das sicher. Viele liebe Grüsse von einer etwas müden Nina;)
Catweasel Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo liebe Nina, mein Problem ist: ich habe bereits alles geschlossen und bin bei Bild Nummer 5 angelangt..... ich steh voll auf dem Schlauch....ist das wirklich so einfach?
sehwin Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo Claudia, ich habe kleinBaltrum auch gerade genäht. Fehlen nur noch die SNAPS, aber die kamen auch erst am Samstag. Du schließt die Ausschnitt und die Ärmelnähte mit den Passen. Die Seitennähte sind noch offen. Die Nähte dürfen noch nicht von außen abgesteppt sein! Jetzt "klappst" du den ganzen Spaß auseinander. Die äußeren Seiten nach oben und die inneren Passen nach unten. Dann nähst du die Seitennaht für Oberstoff und Passe in einem Rutsch durch. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich. Manchmal verwirrt so eine Anleitung. Ich habe das ganze ohne die Anleitung genäht. Und da lief es ganz gut. Liebe Grüße Arlett
Alisna Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hey, wenn du nach anleitung vorgehst klappt das schon, ich habe vor kurzem eine Latzhose genäht, wo das genauso funktioniert hat wie bei deinem Wickelteil. Du nähst vordere und hintere äußere Passe und vodere und hintere innere Passe in einem Rutsch von links zusammen, erst an der einen Seite und dann an der aneren Seite und dann kannst du wenden. Ich hoffe das war irgendwie verständlich. Liebe Grüße Alisna
Catweasel Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 Ich danke euch für eure Hilfen......aber irgendwie...... Ich habe jetzt mal meine Kollegin gefragt, die hat früher zum Glück viel genäht. Und die hats ruckzuck hinbekommen. Gibbet doch net. Aber ich weiss jetzt, wo der Fehler liegt: In der Anleitung steht: - Armausschnitte und Ausschnitt nähen und dann die Nahtzugaben einkürzen und die Ecken abschrägen. - Seitennähte rechts auf rechts aufeinander stecken und nähen. - Passe auf die rechte Stoffseite wenden und die Armausschnitte sowie den Halsausschnitt rundherum absteppen. An der Unterkante auf der Nahtzugabe zusammennähen. Man muss doch ERST die Ausschnitte nähen, DANN wenden und DANN die Seitennaht schliessen. Dann klappts. Anders haben wir es Beide nicht hinbekommen.....oder geht das auch anders?
Catweasel Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo Claudia, ich habe kleinBaltrum auch gerade genäht. Fehlen nur noch die SNAPS, aber die kamen auch erst am Samstag. Auf die Snaps warte ich auch noch, die wollte ich bei klein Baltrum auch als Knöpfe nehmen. Hast du für die Snaps auch Vlieseline untergebügelt?
galactica_jlo Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hm, so rein interessehalber: das Teil soll doch eigentlich zum Wenden sein, also beidseitig tragbar. Aber wenn ich mir den Ansatz vom Rockteil anschau, dann sieht man auf einer Seite die NZ. Die Anleitung ist also m.E. keinesfalls für das Wendekleidchen gemacht. Oder??? Jessi
Catweasel Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 Man kann das Wendetop anziehen, sodass die Knöpfe vorne oder hinten tragbar sind. Kein Wendetop in dem Sinne links /rechts wendbar....
sehwin Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Auf die Snaps warte ich auch noch, die wollte ich bei klein Baltrum auch als Knöpfe nehmen. Hast du für die Snaps auch Vlieseline untergebügelt? Bis jetzt noch nicht. Ich habe gehofft der doppelte Stoff ist ausreichend. Morgen schaffe ich es hoffentlich das ganze mal an einem Probeläppchen auszuprobieren. Jetzt sind sie endlich hier und ich habe keine Zeit auch nur einen von den Druckknöpfen zu testen. Aber die 2 kleinen Monster klauen mir im Moment jede freie Minute. Viele Grüße Arlett
galactica_jlo Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Man kann das Wendetop anziehen, sodass die Knöpfe vorne oder hinten tragbar sind. Kein Wendetop in dem Sinne links /rechts wendbar.... Ach, und dabei wär es mit dem richtigen Stoff für die Rockbahn so einfach Viel Spass dann noch: Jessi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden