theolias Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Hallo! Ich bekomme bald graue Haare, weil ich nicht auf des Rätsels Lösung komme: Meine hobbylock 2.0 schneidet nach dem Verarbeiten von Jeansstoff nicht mehr. Das Obermesser habe ich schon ausgetauscht, das untere Messer noch nicht, da ich die Schraube nicht aufbekomme. Allerdings erscheint mir die Klinge unbeschädigt (die andere war es ebenfalls) und immer noch sehr sehr scharf. Gibt es da noch ein paar Klassiker in der Fehlersuche? Die Maschine schneidet 1 bis 2 mm des Stoffes, schlägt ihn dann aber lediglich ein. (nein, Rollsaum ist nicht gewählt). Irgendwelche Ideen oder Anregungen? Vielen herzlichen Dank!
Capricorna Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Hm, vielleicht ist es leicht verrutscht, so dass die Schneiden nicht mehr den richtigen Abstand zueinander haben? Kannst du da was "drehen"...? Oder die Schrauben sitzen nicht fest genug, so dass es kurz nach der Berührung mit dem Stoff minimal verrutscht? In meiner Ovi-Bedienungsanleitung steht, dass man die Messer nur in der Werkstatt austauschen lassen soll; ich weiß nicht, ob das ein Indiz dafür ist, dass es nicht ganz so trivial ist, wie es aussieht... Liebe Grüße Kerstin
theolias Geschrieben 9. März 2010 Autor Melden Geschrieben 9. März 2010 Ich werde noch ein wenig hin und her schieben… mal sehen. Zuviel möchte ich natürlich auch nicht machen, weil ich versucht habe immer nur ein Ding zu verändern. In meiner Gebrauchsanweisung steht übrigens ausdrücklich eine Anleitung zum Austausch des unteren Messers drin.
dickmadam Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Mir wurde mal gesagt, dass wenn, dann nur das obere Messer stumpf wird, nicht das untere Messer und bei meinen bisherigen Maschinen gab es auch immer nur eine Anleitung zum Wechseln des oberen Messers. Hast du keine Fachwerkstatt in deiner Nähe wo du mal die Maschine generalüberholen lassen kannst?
peterle Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Wenn die Messer nicht beschädigt sind, liegt es daran, daß sie nicht richtig unter Spannung stehen oder Winkel bzw. Höhe verschoben sind. Vermutlich wird es die Höhe sein, aber das darf man alles in den Interna der Maschine einstellen.
theolias Geschrieben 13. April 2010 Autor Melden Geschrieben 13. April 2010 Danke noch mal. Ich habe die Maschine jetzt eingeschickt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden