Hexenschneiderin Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Hallo zusammen, Gestern habe ich für mein Outfit noch einen Sonnenschirm aus Spitze gemacht dauerte nicht länger als einen Tag. Eigentlich wollte ich ihn schwarz machen habe aber keine Schöne Spitze bekommen. Aber dann habe ich mir gedacht für mein nächstes Outfit das weiß hellgrün kariert ist und mit Kirschen versehen, wäre ein Weißer Schirm gar nicht so Schlecht. Also weiße Spitze eingekauft. Dann einen alten Regenschirm genommen und den Schimstoff herunter genommen so das nur noch das Gerüst übrig bleibt, beim meinen Schirm ist oben so ein Käppchen das Vorsichtig lösen, wird später noch gebraut. Da meine Spitze nur 106 cm breit ist und einen schönen Rand hat musste ich die Spitze mit Nähten machen. Als habe ich einen Dreickschnitt gezeichnet der dann auf das Schirmgerüst passt, und dann noch einmal am Schirmgrüst probiert ob der Schnitt auch wirklich passt. Hier habe ich Links und Recht noch zusätzlich eine kleine Rundung eingezeichnet um sicherzugehen das er auch passt. Dann 8x das Dreieck zugeschnitten Dann alle Teile bis auf eine Seite zusammenstecken. Dann aus einen Stück Spitze ein Band für Rundherum nähen. Dann alles Zusammennähen und Überwendlixen, oben macht es nichts beim überwendllixen wenn ihr es zusammennäht wird sowiso noch Später aufgeschnitten. Und an der letzen offenen Seite näht ihr das Band mit. Dann oben bei der Spitze ein wenig wegschneiden so das ihr ein Loch bekommt sollte aber schon 1 - 1,5 cm Nahtzugabe haben, dann über das Gerüst legen und das Käppchen daufstecken und schauen ob die Nahtzugabe oben auch drinnen ist und nichts oben aus dem Rand herausschaut. Dann locker um das Gerüst drapieren so das die Nähte auf den Stangen ligen. Dann die Dreicksteile Richtig gut Spannen Hier locker Hier gespannt. Dann das Ende vom Gerüst an die Nahtzugabe annähen, jeder Schirm musste am Ende ein Loch haben wo man es annähen kann. Und zusätzlich noch in der Mitte der Stangen 2 mal annähen. Zum Schluß sollte das ganze so aussehen. Dann beim Bandanfag einen Drucker annähen. Dann rundherum legen und mit einer Nadel Bezeichnen wo das Ende vom Drucker ist. Dann 2cm Nahtzugabe lassen und den Rest wegschneiden. Dann einmal umbiegen, und zum Schluß noch einmal damit es nicht ausfranst. dann rundherum nähen, und den gegen Drucker annähen. Sieht man sehr schlecht, blöde Auflösung. Dann die Eckennahtzugabe annähen und Zwar so das man die Restlichen Nahtzugabe einfach einklappt und dann annäht. Und so sieht der fertige Schirm dann aus. Zusammengeklappt Und auseinander gespannt So das war der Spitzenschirm a la Gothic & Lolita ging doch ganz schnell und hat nur einen Tag lang gedauert. Man könnte ihn auch anderes machen aber darfür war die Spitze nicht so Breit. Hoffe der WIP hat Euch gefallen schreibt mir Eure Komentare. Liebe Grüße die Hexenschneiderin :schneider:
sachensucherin Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 WOW wie geil ist das denn bitte????
Hexenschneiderin Geschrieben 7. März 2010 Autor Melden Geschrieben 7. März 2010 Danke Euch beiden, ich hoffe es kommen noch einige Kommentar zu dem Thema. Liebe Grüße Die Hexenschneiderin :schneider:
willow77 Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 wow, ich habe keine worte. wunderschön.*habenwill* lg, willow
Gast Marischa Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 WOW-einfach Klasse!!! ...darf ich garnicht meiner Tochter zeigen
Nixe28 Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Sehr sehr sehr sehr wunderwunderschön!
Liesel Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Dein Schirm ist einfach Spitze. Christina
sturmkraehe Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Toll geworden Davor drück ich mich seit über einem Jahr (nachdem ein Bekannter mit einem uralten Schirm mit zerschlissenem Stoff hier ankam), aber vielleicht hab ich ja jetzt Mut genug und versuch es auch mal!!! Kannst stolz auf deine Arbeit sein!
Pan_dora Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Der Spitzenstoff ist doch toll! Und Dein WIP ganz hervorragend. Nun weiß ich endlich, wie man einen Schirm neu bespannt. *freu*
Dopamina Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Sehr inspirierend! Klasse dass das so schnell geht. Aber das Ergebnis sieht auch so ordentlich aus! Die Spitze gefällt mir auch gut.
shelly_1 Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Das sieht bei dir so supereinfach aus und das Ergebnis ist toll - sehr beeindruckend und es animiert zum Nachahmen. Sehr schön gemacht!
eufrosyne Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Hallo Hexenschneiderin, ist der schön, mich haut's vom Hocker. Deine Arbeiten sind spitze! Vielen Dank für Deinen WIP! Liebe Grüsse, eufrosyne
Myrin Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Glückwunsch! Klasse gemacht! Gruß Myrin
primadonna Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 meiiiiiii wahnsinn!! so ein tolles WIP!! vielen herzlichen Dank! eigentlich könnte man ja auch einen regenschirm machen? hast du das auch schon probiert? viell. aus demselben stoff wie ein kostümchen? glg gerda
Hexenschneiderin Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 Danke für Eure Tollen Komplimente zu meinen Sonnenschirm. Und zu deiner Frage Primadonna, nein hab ich noch nicht probiert, aber zur Erstkommunion meiner Nichte brauchte ich halt noch ein Acessiare und weil es Mitte Frühling ist habe ich mir gedacht ein Sonnenschirm wäre nicht schlächt (besonders für meine Haut bin ganz hellheutig wede leider nicht Braun). Aber Therortisch kann man einen Schirm mit allen Bespannen muss nur den richtigen Stoff finden. Noch einmal Danke für Eure Komentare und hoffe es werden noch einige mehr. Liebe Grüße Die Hexenschneiderin :schneider:
Irmi2233 Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Ist der toll geworden. Danke für den WIP. Bei dir sieht es wirklich einfach aus. Das kann ich gar nicht glauben. Wo waren den die Tücken? Worauf muss man besonders achten? Das Spannen stell ich mir z.B. schwierig vor. LG Irmi2233
Hexenschneiderin Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 Der Schirm war ganz einfach zu machen Tücken gab es so nicht besonders. Das Spannen war gar nicht so schwierig man sollte schon kräfig ziehen aber auch nicht zu fest sonst könnte der Stoff womöglich reißen also ein gesundes Mittelmaß. Wer noch andere Fragen hat kann sie mir ruhig stellen, freu mich über jedes Komentar und Fargen zu dem Thema. Und danke für Eure Komplimente Liebe Grüße Die Hexenschneiderin :schneider:
samu Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Den Schirm hast Du wirklich ganz toll hingekriegt! Respekt!! Und danke für die Anleitung. Vielleicht kann ich sie mal gebrauchen, wer weiß? Viele Grüße Gabriele
Hexenschneiderin Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Geschrieben 8. März 2010 Ich hoffe das ihn jemand mal brauchen würde und mir mal schreibt ob er den Schrim auch so hinkriegt wie ich. Ich hoffe es kommen noch so einige Kommentar und Fragen zu meinen WIP würde mich freuen. Wünsche Euch allen noch eine Gute Nacht und Liebe Grüße Die Hexenschneiderin. :schneider:
Hexenschneiderin Geschrieben 9. März 2010 Autor Melden Geschrieben 9. März 2010 Danke nochmal allen für ihre tollen Komplimente. Hoffe das mein nächster WIP auch so erfolgreich sein wird. Wünsch allen noch einen schönen Nachmittag und Liebe Grüße Die Hexenschneiderin :schneider:
Madeti Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Hallo, der Schirm sieht absolut klasse aus, meinen Respekt. Ich bin begeistert. Kann evtl. jemand der Verantwortlichen den Titel korrigieren? (Buchstabendreher) dann findet man diese tolle Anleitung auch mit der Suchfunktion.
Lubbi Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Coooool !!! Geht aber wahrscheinlich nicht bei allen Schirmen. Die neumodernischen haben oben so ne doofe Plastekappe die man wahrscheinlich nicht so einfach abkriegt. Gar nicht zu reden, von den ollen Plasteendkappen an den Speichen. Da muß ich wohl mal bei Omi stöbern gehn Trotzdem, wirklich ne tolle Anleitung. Sehr gut erklärt. Deshalb kommen wahrscheinlich so wenig Nachfragen. Liebe Grüße Lubbi;)
Hexenschneiderin Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Hallo Madeti hab es mal mit der Suchfunktion ausprobiert, er zeigt mir aber alles was mit Schirm und Gothic & Lolita zu tun hat an also wäre es unnötig das zu ändern. Und zu deiner Überlegung Lubbi man kann auch einen der größeren Schirme verwänden hab mir solche noch nicht angeshen aber bei einigen kann man das Plastickstück am Ende einfach abziehen nur muss man sie dann später im Schrim wieder integrieren. Danke für Eure Beiträge Liebe Grüße Die Hexenschneiderin :schneider:
klementine Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Haben will ich, will ich haben. Super gemacht. Und die Spitze ist der Hammer. gruß klementine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden