Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stell doch einfach mal ein Beispielfoto oder Link von dem ein, was dein Sohn sich vorstellt. Vielleicht hat ja jemand im Forum einen Tipp für ein Schnittmuster oder eine Anleitung parat.

Wenn es nicht exakt ein Kilt sein muss (für den es sicher Anleitungen gibt, der aber bestimmt auch nicht einfach zu fertigen ist), finden sich vielleicht Alternativen, mit denen du arbeiten könntest.

Werbung:
  • Antworten 182
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiltmaker_MacDhunadh

    39

  • Inesbrode

    12

  • Scrunchy

    9

  • Scotsman

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Oh das ist so cool dass gleich jemand sich der Sache annimmt.

Bearbeitet von Inesbrode
Bilder entfernt
Geschrieben

Sorry für die Störung - sind das Fotos die von Dir erstellt sind? Falls nicht, würde ich lieber verlinken als es so einzustellen als wären es die eigenen Fotos.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Zweifel kannst Du über die Bildsuche in der Suchmaschine Deines Vertrauens den Ursprung herausfinden, also z.B. eine Shop-Seite und dann auf diese verlinken.

 

Beispielsweise:

Bild hochladen

  1. Rufen Sie die Suchmaschine des Vertrauens auf.
  2. Klicken Sie auf „Suche anhand von Bildern“
  3. Klicken Sie auf Datei hochladen.
  4. Wählen Sie ein Bild aus.
  5. Klicken Sie auf Öffnen oder Auswählen.

 

Auf einem der Screenshots war ja auch eine URL, da sollte sich ja was finden lassen. Auch der Firmenname der IMHO sichtbar war, sollte helfen.

Bearbeitet von Scrunchy
Geschrieben

Noch ein Tipp, generell und für alle: Üblicherweise sind hinter der eigentlichen Produkt-URL noch ellenlange Tracking-URLs die dem Shopbetreiber genau sagen wer wem welches Produkt empfohlen hat, mit allen Daten die man eben so hat. Entweder man hat einen Browser der sowas automatisch entfernt oder man kopiert einfach nur alles bis zum ersten Fragezeichen hier rein, dann ist es genauso ein Link zum Produkt aber ohne die gesamte persönliche Historie die jetzt eine Verbindung zwischen Dir und mir herstellt wenn ich draufklicke :)

 

Soviel erstmal zu den Tracking-URLs.

 

Dann müsste ich jetzt tatsächlich mal selbst nachlesen wie es genau hier gehandhabt wird mit direkten Shop-Links außerhalb des Kleinanzeigen-Bereichs.

 

Hätte ich das gleiche Ziel wie Du, würde ich fragen: "Ich möchte einen Rock á la "Etalon Mens Skirt" nähen" das beschreibt es genausogut und ist ohne jegliche Tracking-URLs o.ä.

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob ein Kilt-Schnitt für das Etalon-Modell eine gute Ausgangsbasis wäre; da müssten man doch viel verändern.

 

Mir fällt jetzt wirklich kein Grund ein, warum es für einen Männer-Rock ein anderes Schnittmuster brauchen sollte als für einen Damen-Rock. Im Gegensatz zu Hosen scheinen die mir nicht anders geschnitten zu sein, oder? Bei so einem ausgestellten Rock braucht man als einzige Maß den Taillenumfang; alles andere ist relativ unwichtig. (Von der Balance mal abgesehen, aber wenn der Sohn ähnlich gebaut ist wie das Model, also wenig Bauch und/oder Hintern/Hüfte hat, dürfte das auch wenig Probleme geben.)

 

Bei Burda gibt es mit dem Suchbegriff Faltenrock viele Ergebnisse. Am nächsten dran scheint mir das hier zu sein:

https://www.burdastyle.de/faltenrock-7016

Hier springen die Falten zu beiden Seiten auf; beim Vorbild nur zu einer Seite, wenn ich das richtig sehe. Da müsste man die Faltenlegung ändern. Der wird aber auch optional mit einem Organza gefüttert; wenn du auch einen leichteren Oberstoff nimmst als auf dem Modellbild, könnte der sich ganz gut als Grundlage eignen, denke ich.

 

Auch möglich, aber mit mehr Änderungen:

https://www.burdastyle.de/faltenrock-09-2016-121a

https://www.burdastyle.de/faltenrock-6803a

 

Den unteren Teil würdest du nur zu 3/4n oder 4/5n schließen, aber den Bund durchgehend machen. Den könnte man ggf. auch noch schmaler arbeiten; der Etalon sitzt ja etwas unterhalb der Taille, damit man das Label der Shorts auf deren Bund noch sieht.

 

Willst du die Shorts auch nähen oder hat er da schon was?

Geschrieben

Wonach du auch suchen könntest, ist ein Schnittmuster für einen "Tennis Rock" oder "Tennis skirt". Das kommt dem Rock näher, als ein Kilt, denke ich.

Ich vermute, die Schnittmuster sind dann auch eher auf Frauen ausgelegt, aber ggf kann man sich einfach das Prinzip  abschauen, und dann entsprechend anpassen.

 

Bestimmt findest du auch in Internet bzw auf YouTube Anleitungen, wie du einen Faltenrock ohne Schnittmuster bauen kannst.

Das hier habe ich spontan gefunden, aber ggf gibt es auch noch Besseres. Wobei Cosplayer immer ein paar Ideen auf Lager haben, wenn es ums Selbermachen geht.

https://aliceincosplayland.com/2013/12/cosplay-tutorial-pleated-skirt-falda.html

Geschrieben

Ich hab sie bekommen...und auch einen Kilt danach genäht, der auch regelmäßig getragen wird.

Aber ob ich die wiederfinde? 

Vor einer Weile war Hans noch auf Facebook aktiv, ob das noch so ist, kann ich leider nicht sagen.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Inesbrode:

Hallo Hans, Ich hoffe, diese Nachricht erreicht dich noch, weil dieses Thema hier schon so lange her ist. Mein Sohn wünscht sich einen Männer Rock, der dem Kilt ähnlich ist. Ich bin noch ein  Anfänger, was das nähen von Kleidung betrifft. Wäre es möglich, diese Anleitung zu bekommen? Und dieser Rock, den er sich wünscht, hat innen ein Futter,  das ist ja beim Kilt nicht oder? Grüße Ines 

 

vor 11 Stunden schrieb Scrunchy:

Hat denn damals jemand die Anleitung von ihm bekommen? Anschließend hatte er ja explizit gesagt, dass es ok für ihn ist, dass die Anleitung weitergegeben wird.

Ich müsste morgen Abend mal schauen, ob ich sie (noch) habe. Da ich zu den Sammlern gehöre, kann das gut sein :clown:

Geschrieben

Inzwischen denke ich auch, dass der Männerrock wenig mit einem Kilt zu tun hat, es ist ja auch als "Short Removable Skirt Pannel" bezeichnet. Also anscheinend ist es erstmal eine Short mit Hosentaschen und zusätzlich ein Rundum-Rock? Ich kann mir von den Fotos den Aufbau des Rocks nicht wirklich zusammenreimen - um an die Taschen zu kommen, muss man ja zwischen zwei Rock-Teilen hindurchgreifen und damit man nicht im Freien steht, müssten sie stark überlappend sein, oder?

Geschrieben

Stimmt, auf dem einen Foto sieht es ja auch so aus, als wäre eine Shorts drunter, Überlappend ist es nicht, da ist nur ein hoher Schlitz, und wo er aufspringt ist die Shorts mit Hosentasche drunter.

Es ist aber auch nicht, wie bei Skorts für Frauen, die sind ja hinten Hose und nur vorne Rock, wenn ich mich nicht täusche (hab sowas noch nie besessen) und es ist alles an einem Stück. Das hier scheint eine Kombi zu sein, die zusammen verkauft wird. 

 

Eigentlich macht es das aber einfacher, denn man muss nicht auf so viel achten, wenn ohnehin was drunter getragen wird. Bei Wickelröcken muss man ja immer drauf achten, dass überall genug Stoff ist.

 

 

 

Geschrieben

Für mich sieht es so aus, dass der Rockteil nicht ganz vollständig ist, also sozusagen nur ein 3/4-Rock ist. (Auf dem vierten Bild, von der linken Seite, gut zu sehen.) Und ja, der ist komplett unabhängig von der Shorts drunter; gehört aber zusammen und wird gemeinsam verkauft. Die Marke wirbt ja damit, dass ihre Kleidung „mix and match“ ist und dass man leicht von schick zu leger wechseln kann, sozusagen.

Geschrieben

Kerstin hat recht 🙂 das Teil ist an der Stelle, wo der Verschluß ist, einfach offen. Von daher - "beliebig" lange Stoffbahn unten und an den Seiten säumen - in Falten legen - oben einen gerade Bund annähen, in den der Verschluß eingearbeitet ist (zwei Ringe zum Durchfädeln) - und den Bund zusätzlich so lang machen, dass er dann auch reicht, um ihn in den Verschluß einzufädeln......

 

Sabine

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb AndreaS.:

 

Ich müsste morgen Abend mal schauen, ob ich sie (noch) habe. Da ich zu den Sammlern gehöre, kann das gut sein :clown:

Habs leider nicht gefunden.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Capricorna:

Die Marke wirbt ja damit, dass ihre Kleidung „mix and match“ ist und dass man leicht von schick zu leger wechseln kann, sozusagen.

 

Nur der Rock ohne die Short wäre dann aber schon sehr leger. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, danke für eure vielen Anleitungen und Anmerkungen. Der Rock ist fertig und ich glaube für eine Anfängerin wie mich ist ja doch recht gut geworden. Wie versprochen schicke ich euch ein paar Fotos. Diese Fotos sind von mir selber geknipst und es ist auch mein eigenes Modell, nämlich mein Sohn. Er ist sehr zufrieden und freut sich riesig dass es geklappt hat, dass wir ihn fertig bekommen haben.

Geschrieben

Ich bastele noch an den Fotos sind bestimmt zu groß ich schicke sie noch 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...