Utanella Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Man oh man, das geht ja fix bei dir. Sieht schon richtig toll aus! Ich war in den letzten tagen richtig faul Aber ich hab ja auch nur Frühling und nicht das Jahr dazu gesagt :D.
Emaranda Geschrieben 23. März 2010 Autor Melden Geschrieben 23. März 2010 Ja, wenn ich einmal in Fahrt komme... Der Körper des Mantels ist im Groben fertig. Die Teilungs-, Passen- und Schulternähte von außen doppelt abgesteppt, Seitennähte geschlossen. Auf dem Foto kann man leider nicht wirklich was erkennen, meine Kamera mag einfach kein grün. Es fehlen also noch Ärmel, Kragen, Knopfleiste, Saum und die Taschen. Wobei sie mir im Moment eigentlich gar nicht fehlen. Ich wurde übrigens schon gefragt ob ich mir einen Kittel nähen würde! Na ja, ich muß allerdings zugeben, dass es momentan wirklich nach Kittel aussieht. Das wird sich schon noch ändern. Und wenn nicht, einen grünen Kittel hat auch nicht jeder. Für heute ist aber erstmal Feierabend, die Farbe geht doch ein wenig auf die Augen. Viele Grüße, Ulrike
Mag_u Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Super, bist ja wirklich schon gut vorangekommen. Die Farbe ist spitzenmäßig
Emaranda Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Geschrieben 24. März 2010 Huhu, ich finde die Farbe auch immer noch klasse! Beim Absteppen der ganzen Ziernähte, geht es nach einer Weile ganz schön auf die Augen. Ein dezentes beige wäre da wesentlich angenehmer zu verarbeiten. Aber wer will das schon... Heute bin ich nicht wirklich zu was gekommen, da ich ständig unterbrochen worden bin. Also hinke ich meinem Zeitplan ein wenig hinterher. Immerin habe ich die Ärmel fertig bekommen, auch wenn nicht ganz der Reihenfolge entspricht. Mir war einfach heute nach Ärmeln! Die Teilungsnaht der Ärmel ist ebenfalls doppelt abgesteppt, auch wenn man auf dem Bild wieder nix erkennen kann. Damit der Mantel nicht ganz so langweilig wird , habe ich die "Manschetten" mit Tupfenstoff verstürzt. Jetzt gibt es erstmal ein ausgedehntes Kaffeepäuschen und dann schaue ich mal womit ich weiter mache... Viele Grüße, Ulrike
Emaranda Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Geschrieben 24. März 2010 Huhu, ein wenig bin ich noch weiter gekommen und meine Kamera hat scheinbar den Dienst quittiert, hoffentlich überlegt sie sich das nochmal. Die Knopfleisten wäre theoretisch fertig, wenn ich nicht eine falsch zusammengenäht hätte. Ein guter Grund für heute aufzuhören. Den Kragen habe ich auch fertig, den Kragensteg im Oberkragen habe ich ebenfalls aus Tupfenstoff gemacht. Eigentlich wollte ich ja einen Probekragen machen, aber da ich die Form ganz nett fand und auch noch genug Stoff vorhanden ist habe ich ihn aus dem richtigen Stoff gemacht. Ein Bild vom fertigen Kragen gibt es leider nicht, aber immerhin welche davon, wie der Steg an/in einen Umlegkragen kommt. Für die Einen kein Problem, für Andere hat es was von "was eckiges muß in was rundes". Es ist ganz einfach: In die Rundungen des Kragens, dort wo der Steg dran soll, wird knapp neben der Nahtlinie eine Verstärkungsnaht gelegt. Wenn z.B. bei 1 cm die Nahtlinie ist, kommt bei 8 mm die Verstärkungsnaht hin. Die Rundung wird nun bis knapp vor die Verstärkungsnaht eingeschnitten. Nun legt man die Steg flach auf die Arbeitsfläche, rechte Seite nach oben. Den Kragen legt man mit der rechten Seite auf den Steg und biegt den Kragen mit Gefühl in die Form des Steges, der Steg liegt dabei die ganze Zeit flach, feststecken, evt. heften und alles zusammensteppen, fertig. Viele Grüße, Ulrike
Emaranda Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Geschrieben 25. März 2010 Huhu, also mit diesem Donnerstag wird das nichts mehr, aber immerhin funktioniert meine Kamera wieder, im Moment zumindest und ich kann das Bild vom Kragen nachliefern. Der Mantel ist nun gesäumt. Ich habe eine Weile unterhalb und überhalb dem Knie geschwank, mich dann für überhalb entschieden. Unterhalb sah so nach Winter aus. Des Saum habe ich mit Tupfenstoff eingefasst. Ist zwar nicht nötig, aber sieht nett aus. Als nächstes wird der Kragen angesetzt, die Ärmel rein und Knopflöcher. Viel werde ich heute aber nicht mehr schaffen. Viele Grüße, Ulrilke
Emaranda Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Geschrieben 25. März 2010 Der Kittel nimmt Formen an! Der Kragen ist nun dran, im letzten Moment ist mir zum Glück noch eingefallen, dass eine Schlaufe zum Aufhängen nicht schlecht wäre. Der Kragen ist zu 95 % so geworden, wie ich mir das gedacht habe. Er ist allerdings so groß, dass fast die ganze vordere Passe drunter verschwindet. Da habe ich im Eifer des Gefechtes gar nicht drüber nachgedacht. Ich kann aber mit leben, ich weiß ja dass die Passe da ist. Nun fehlen also nur noch die Ärmel, Knopflöcher und Knöpfe. Ich denke da werde ich am Wochenende zu kommen. Ich überlege immer noch, ob ich Taschen drauf machen soll oder nicht. Im Moment würden sie mich optisch eher stören. Mal sehen... Viele Grüße, Ulrike
Dahlie02 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Toll! Und diese Farbe ist echt klasse. Weiter so. LG Dahlie
ka_r_nickel Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 OH man das ging schnell, und diese Ziernähte finde ich toll. So was kriege ich mit meiner Maschine nicht hin:mad: Diesen Schnitt habe ich auch schon mehrere Male bewundert und jedes mal gesagt, dafür musst du noch üben. Aber ich glaube, nach deinem Thraed hier werde ich es auch in diesem Jahr in Angriff nehmen. Aber als Wintermantel, Danke für deine indirekte Motivation:hug:
Emaranda Geschrieben 28. März 2010 Autor Melden Geschrieben 28. März 2010 Huhu, habe fertig! Eigentlich ja schon am Freitag, aber ich bin erst heute dazu gekommen ein Foto zu machen. Dafür durfte ich übrigens mit 10cm hohen Pfennigabsätzen auf einem Acker rumturnen, in dem ich halb versunken bin. Was tut man nicht alles... Den Mantel liebe ich heiß und innig. Er ist so bequem, fast wie eine zweite Haut. Die Ärmel könnten allerdings noch ein klein wenig schmaler sein. Aber nur der Optik wegen. Von den bezogenen Knöpfen bin ich mittlerweile übrigens begeistert. Gibt dem Mantel einen gewissen 60er Charme. Ich glaube ich werde mir nach dem Schnitt noch ein Mäntelchen nähen, und zwar als Regenmantel. Mir muß nur der richte Stoff über den Weg laufen... Viele Grüße, Ulrike
shelly_1 Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Cooles Teil. Ist echt schön geworden und sieht super aus. Dann sag ich mal danke fürs Zugucken lassen und fürs im-Acker-rumturnen
Gabis_Korsagen Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 der Mantel ist schön geworden - die Farbe frisch und fröhlich - so richtg frühlingsmäßig
gisela,bärbel Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 der mantel sieht toll aus,der würde mir auch gefallen,
nekry Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Der Mantel ist super geworden, und steht dir wirklich gut. Du zwingst mit der Farbe den Frühling einfach endlich Einzug zu halten.
liselotte1 Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Echt schön geworden Dein Mantel - auch wenn die Farbe nicht meins wäre, dafür hab ich nicht genug Mut.
Utanella Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 ToLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL! Man ist der Super geworden! Ich hoffe das ich ihn auch so gut hin bekomme. Die Farbe steht dir übrigens Super!
Emaranda Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Danke für die Komplimente! Mir hat es auch richtig Spaß gemacht, das Nähen sowie der Wip. Letzterer spornt einen immer so schön an. Mal sehen, was ich mir als Nächstes vorknöpfe... Viele Grüße, Ulrike
Taschenmädel Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Der Mantel ist super geworden! Sitzt toll! Ich trau mich irgendwie nicht an Alltags-Kleidungsstücke, weil ich immer denke, dass die nicht gut sitzen hinterher, aber das hast du toll hinbekommen!
Emaranda Geschrieben 31. März 2010 Autor Melden Geschrieben 31. März 2010 Ich trau mich irgendwie nicht an Alltags-Kleidungsstücke, weil ich immer denke, dass die nicht gut sitzen hinterher, aber das hast du toll hinbekommen! Da gibt es eigentlich nur drei Dinge dazu zu sagen: Einfach anfangen! Übung macht den Meister! Nur nicht entmutigen lassen! Für den "Anfang" würde ich mir einen Schnitt raussuchen, der nicht zu passformsensiebel ist, bzw. völlig auf Figur geschnitten ist. Solche Schnitte verzeihen auch schon mal kleine Fehler. Viele Grüße, Ulrike
Catweasel Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Oaaahh, der Mantel ist der Hammer....und der Rock dazu erst!!!! Passt toll zusammen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden