roterlockenengel Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Hallo zusammen, da mein Partner sehr groß ist und ich gestern wieder mit ansehen musste wie der Arme Kerl in einen zu kurzen Bademantel in der Saune stand, habe ich mir nun vorhenommen einen schönen extra langen zu machen. Nun mein Problem, klar kenne ich Frottee und auch Microfaser. Doch ich hab mir seinen Bademantel maö näher angeschaut. Er ist aus 100 % Baumwolle aber fasst sich kuschelweich an. Dazu ist das Material sehr dick und angenehm. Aber von der Stricktur her wirkt es nicht wie Frottee. JEmand von euch eine Idee was es sein könnte? oder was ich nehmen könnte? Microfaser mag ich überhauptnicht, daher fällt das weg. Und das Stoff sollte ja auch Baumwolle und saugfähig sein. Also auch kein Fleece... Liebe Grüße
Freude am Nähen Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Wie wäre es mit einem Sweat Stoff, der ist auf der Innenseite aufgeraut und aussen gewebt.
lea Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Warum kein Frottée? Oder willst Du wissen, woraus der jetzige Bademantel ist? Eigentlich ist Frottée sehr gut geeignet; es gibt auch welche, die nur auf einer Seite Schlingen und auf der anderen Velours (wie Samt) haben. Ansonsten wäre Waffelpikee aus Baumwolle noch geeignet, aber das ist eher weniger kuschelig. Grüsse, Lea
Aficionada Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 es gibt auch welche, die nur auf einer Seite Schlingen und auf der anderen Velours (wie Samt) haben. Aus genau so einem Material (außen velourartig, innen Schlingen) habe ich meinem Bruder einmal einen Bademantel genäht, der sehr gerne getragen wurde. Was ich auch immer ganz schön finde ist, wenn ein Frotteestoff mit einer glatten, dünnen Baumwolle (Baumwollsatin) gedoppelt wird.
rightguy Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Velours! Baumwollvelours! (Frottee mit aufgeschnittenen, sehr dichten Schlingen.) Ml.
roterlockenengel Geschrieben 2. März 2010 Autor Melden Geschrieben 2. März 2010 hallo zusammen.... gestern hab ich de guten mantel nochmal unter die lupe genommen:) also die eine seite innen ist aus frottee und aussen sieht er aus wie kord-----> denke velour dann... wollte nicht nur frottee weil ich dachte, das sieht dann edler/ besser aus und ist dicker... @ lea... wie heisst denn der frottee der aussen velour hat? denke das muss es sein..... :-)
kamichri Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Hallo, ich finde Waffelpikee sehr schön, weiß mit einem Kontrasteinfaßband. Gruß kamichri
baerbel_bk Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 im "handtuchshop" heißt es Walkfrottee oder Walkvelours. Der eine ist ein durchgewebter Frottee, der Velours hat eine Seite Frottee die andere Velour-Oberfläche - schön weich. Bilder kann man auf der Seite auch gut sehen. LG Bärbel
roterlockenengel Geschrieben 2. März 2010 Autor Melden Geschrieben 2. März 2010 dankeeeeeeeeee wenn ich euch nicht hätte
roterlockenengel Geschrieben 3. März 2010 Autor Melden Geschrieben 3. März 2010 schon wieder die nervensäge hier :-( fand knapp 19€/m doch nicht so günstig.... für handtücher oder eben bademantel. gibt es noch eine alternative? wenn nicht, dann muss ich eben in den sauren apfel beissen:-)
Großefüß Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Hallo, ich finde das nicht zu teuer. Einfacher Schlingen-Frottee (nicht dick) kostete bei uns im Stoffladen vor 3 Jahren auch schon 12 Euro.
Elsnadel Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Hallo Roterlokenengel Ich schick dir eine PN von einem Anbieter, mit toller Qualität und da kostet der Meter nur 7,74 €. Darf ich hier nicht posten, das es ja ein Händlername ist. Habe davon schon zwei Bademäntel genäht. Einfach nur super!!! Hat auch andere günstige Stoffe und mehr! LG Elsnadel
Kasha Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Hi, Elsnadel, ich bin da auch mit offenem Ohr, ähh, Auge zum Lesen dabei. Bin interessiert bei nur € 7,74. Reine Baumwolle? Kein Elastan? Ein Velours mit weichem Griff? Schwer genug, dass er auch schön fällt? Dünner billiger Frottee zickt manchmal nämlich gewaltig. Also nur bei gleicher Qualität wie bei "Handtuchshop" bin ich interessiert. Billig kann mitunter ganz schön teuer werden . Grüsse, Kasha
baerbel_bk Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Ich finde auch - billig ist einfach zu teuer. Der Frottee vom Handtuchshop hat eine 1A-Qualität und hält einige Jahre aus. Ich nähe auch, weil die Sachen dann besser halten. ...und Qualität hat eben seinen Preis - ist aber am Ende günstiger. LG Bärbel PS: Du willst doch Freude an Deinem Bademantel haben, oder
Elsnadel Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo Was bezweckst Du mit diesem Post *grübel* Dass Dir nun 1000 Hobbyschneiderinnen eine PN schicken und nach der Quelle fragen? Erklär mir doch bitte warum man in einen Fred schreibt dass man jemandem eine PN schicken wird anstatt dies einfach zu tun? Fragende Grüße, Bianca @ Bianca ganz einfach, weil wenn ich hier den Link reinsetzte, ich gegen die Forumsregeln verstoße und dann das Thema gesperrt wird. Denn meine Antwort gehört dann, soviel ich weiß in die Bezugsquellensuche/ Markt. Sollte das falsch sein,schreibe ich es natürlich gerne hier! Hi, Elsnadel, ich bin da auch mit offenem Ohr, ähh, Auge zum Lesen dabei. Bin interessiert bei nur € 7,74. Reine Baumwolle? Kein Elastan? Ein Velours mit weichem Griff? Schwer genug, dass er auch schön fällt? Dünner billiger Frottee zickt manchmal nämlich gewaltig. Also nur bei gleicher Qualität wie bei "Handtuchshop" bin ich interessiert. Billig kann mitunter ganz schön teuer werden . Grüsse, Kasha @ Kasha es ist ein Frottee, kein Velour!!! hier mal die Beschreibung (geht leider nicht zu kopieren.) Walkfrottee warme flauschige Qualität, beidseitige Schlaufen, 100% BW 600 gr/lfm Damit ist er noch dicker als der vom Handtuchshop. LG Elsnadel
roterlockenengel Geschrieben 9. März 2010 Autor Melden Geschrieben 9. März 2010 dankeeeee @elsnadel der ist tolll und auch viele verschiedene farben. da wird sich mein schatz freuen...:hug:
Kasha Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hallo, Elsnadel, ich bin *scharf* auf Frotteevelours aus 100% BW. Da such ich schon lange Zeit und habe es endlich im genannten H...shop gefunden. Frottee auf beiden Seiten als Bademantel deshalb nicht, weil ich aussen keine Schlingen haben will, mit denen man schnell mal irgendwo hängenbleiben und die dann werden. So nach dem Motto, im Bademantel noch mal schnell an die Näharbeit mit Stecknadeln ran, mal "vorhalten" und so etwas ähnlichem. baerbel_bk hat ja in einer Antwort die Adresse genannt, danke! Grüsse, Kasha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden