Trion Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Hallo, vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen: ich möchte mir ein neues Portemonnaie nähen, weil mein altes schon auseinander fällt Einen Schnitt habe ich mir bereits gezeichnet. Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich die einzelnen Teile verstärken soll: alle Teile oder nur die Außenseite? Mit welcher Vlieseline? Vielleicht außen eine stärkere als z.B. bei den einzelnen Kartenfächern? Wichtig bei dieser Entscheidung ist wohl auch das Material: Ich möchte gerne einen Mix aus Cord und Baumwolle nähen (Cord für die großen Teile, also rundherum und Baumolle für die Kartenfächer und den Kleingeldbeutel). Wenn ich allerdings keinen geeigneten Cord finde, wird's wohl nur Baumwolle. Hat jemand Erfahrung und kann mir eine bestimmte Stärke von Vlieseline empfehlen? Bin für jeden Tipp dankbar! Viele Grüße Conny
stoha Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Hallo Conny, habe ähnliches mit der Einlage S 320 (leichte Schabrakeneinlage) verstärkt und war ganz zufrieden. Je nachdem wie fest Du es haben möchtest. L G Bärbel
Trion Geschrieben 21. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Hallo Bärbel, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich glaub, diese Einlage habe ich sogar da... muss gleich mal gucken. Hast Du denn alle Teile damit verstärkt? Auch die einzelnen Teile für die Karten? Danke und viele Grüße Conny
dede Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Geschrieben 22. Februar 2010 Hallo, normalerweise dürfte es reichen, wenn Du nur die Außenseite. also quasi den Umschlag, verstärkst. Die Fächer musst Du nicht verstärken sondern es reichen zwei Lagen Baumwollstoff aus. Mir ist beim Gebrauch einer selbstgenähten Börse aufgefallen, dass sich die Baumwolle (auch wenn man sie noch so stramm näht) beim Gebrauch etwas ausdehnt. Deshalb eventuell die Kartenfächer durch eine Klappe sichern damit die Karten nicht immer rausflutschen. Gruß Sonja
Gobolino Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Geschrieben 22. Februar 2010 Hallo, je nach Schnitt macht es Sinn die Kartenfächer mit dünner Vlieseline zu bebügeln.Ich hab mir auch schon eine Geldbörse genäht und nach kurzer Zeit ständig meine Karten verloren,weil der Baumwollstoff ausgeleiert ist. Viele Grüße Dani
Trion Geschrieben 22. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2010 Danke an alle für die tollen Tipps! So hab ich mir das auch gedacht, feste Einlage für außen und dünne für die Kartenfächer wegen dem Ausleiern. Wusste nur nicht welche ich nehmen soll. Ich versuch' es jetzt mal mit der S320 und vielleicht die S180 für die Kartenfächer. Die letztere muss ich nämlich für einen Rock besorgen und vielleicht passt das ja . Nochmal Danke und viele Grüße Conny
dede Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Geschrieben 22. Februar 2010 psssssst: statt dicker Einlage für den Umschlag tuns auch andere Materialien wie z.B. Bodenlumpen etc, da dürfte einiges über die Suche zu finden sein Gruß Sonja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden