vera Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo, ich muss immer wieder Nähanweisungen ins Englische übersetzen und gerate dabei jedesmal ins Schwitzen ;-) Kennt jemand eine gute Seite zu diesem Thema? Oder kann jemand sooo gut englisch, dass ihr/ ihm die Übersetzung nicht schwerfallen würde? Das wäre sehr nett! Als erstes brauche ich eine Übersetzung für den Begriff "einrollieren"... Lieben gruß vera
felisalpina Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo, ich muss immer wieder Nähanweisungen ins Englische übersetzen und gerate dabei jedesmal ins Schwitzen ;-) DU als Nicht-Muttersprachler mußt ins Englische übersetzen? *staun* felisalpina Achso: ein rollierter Saum ist ganz stinknormal ein 'rolled seam'
vera Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 Hi, danke für die prompte Antwort. Ja, ich als Nicht-Engländerin... Hab eine neue Anstellung, bei der auch dies zu meinem Aufgabengebiet gehört. Mit "normalen" Englisch-Übersetzungen komm ich ja klar, aber so fachspezifisch... Himmel! Also, wenn da steht ...Größensatzmuster mit einrollieren... heißt das wie??? Lg Vera
Capricorna Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo Vera, dazu gibt es auch ein kleines Wörterbuch bei uns (das sich auch über Ergänzungen freut : Nähvokabeln englisch-deutsch Liebe Grüsse, Kerstin
lenalotte Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Größensatzmuster mit einrollieren Dazu müsste man das erstmal auf Deutsch verstehen...
Gast Borreltje Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Schon mal bei Leo geguckt? http://dict.leo.org/?lang=de Hat alle möglichen Vokabeln und auch ein Diskussionsforum wo man fragen stellen kann. Borreltje
felisalpina Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hab eine neue Anstellung, bei der auch dies zu meinem Aufgabengebiet gehört. Mit "normalen" Englisch-Übersetzungen komm ich ja klar, aber so fachspezifisch... Himmel! Fachspezifische Dinger gehören zum Fachübersetzer. Was ist das denn für ein Chef, der Dir das zumutet? Es gibt aber auch Fachwörterbücher - da kennen sich die Damen und Herren aus der Textilbranche sicher eher aus.... *zuDarcyoderanderenschiel* - bestell Dir sowas, denn solche Dinger wissen auch wir sicherlich nicht immer. Monika
Jana Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hoi, ich finde folgendes Free Sewing Book sehr sinnvoll. In den einzelnen Kapiteln sind ja automatisch die Fachtermini drin und beim Übersetzen ist ja immer alles "inspiriert" von diversen Quellen. Rgs
lenalotte Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 OK, ich nehme an, 'einrollieren' hat was mit dem Rollsaum zu tun? Rollsaum = roll hem ---> einrollieren, sozusagen 'rollsäumen' *g* = to roll hem (das ist sowohl Verb als auch Substantiv) Aber was uns das sagen soll, vor allem in Verbindung mit 'Größensatzmuster' (<-- was zum Henker ist das denn?) ???
Darcy Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo Vera! Wo arbeitest du denn, dass du deutsche Anleitungen übersetzen mußt??? Es gibt Wörterbücher für Deutsch/Englisch, aber nicht erschrecken, die sind ziemlich teuer. Zum Beispiel bei Amazon. Ansonsten muß ich noch mal schwer in meinen alten Links stöbern, da waren auch irgendwo immer mal Wörterbücher.... Grüße, Darcy
Darcy Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 OK, ich nehme an, 'einrollieren' hat was mit dem Rollsaum zu tun? Rollsaum = roll hem ---> einrollieren, sozusagen 'rollsäumen' *g* = to roll hem (das ist sowohl Verb als auch Substantiv) Aber was uns das sagen soll, vor allem in Verbindung mit 'Größensatzmuster' (<-- was zum Henker ist das denn?) ??? Ein Größensatzmuster ist ein Mustersatz eines Kleidungsstücks in diversen Größen. Also, du hast z.B. eine Bluse, die wird Tunesien genäht, um nun zu sehen, ob die so genäht ist, wie du dir das vorstellst und ob die Größen die richtigen Maße haben, läßt du dir einen Größenmustersatz kommen. Die mißt du dann durch und kontrollierst die Verarbeitung! Grüße, Darcy
Nadelkamikaze Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hoi, ich finde folgendes Free Sewing Book sehr sinnvoll. In den einzelnen Kapiteln sind ja automatisch die Fachtermini drin und beim Übersetzen ist ja immer alles "inspiriert" von diversen Quellen. Rgs Danke für den link, den finde ich auch hilfreich
lenalotte Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Ein Größensatzmuster ist ein Mustersatz eines Kleidungsstücks in diversen Größen. Also, du hast z.B. eine Bluse, die wird Tunesien genäht, um nun zu sehen, ob die so genäht ist, wie du dir das vorstellst und ob die Größen die richtigen Maße haben, läßt du dir einen Größenmustersatz kommen. Die mißt du dann durch und kontrollierst die Verarbeitung! Dankeschön, wieder was gelernt Ich bezweifle allerdings, ob es im Englischen ein annähernd genauso angestrengt zusammengesetztes Wort dafür gibt... BTW: Das hier ist, glaube ich, so eine Art Standardschinken für diese Zwecke... Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Ein Größensatzmuster ist ein Mustersatz eines Kleidungsstücks in diversen Größen. Also, du hast z.B. eine Bluse, die wird Tunesien genäht, um nun zu sehen, ob die so genäht ist, wie du dir das vorstellst und ob die Größen die richtigen Maße haben, läßt du dir einen Größenmustersatz kommen. Die mißt du dann durch und kontrollierst die Verarbeitung! Äh, dann kann meine Interpretation von 'Einrollieren' aber nicht ganz hinkommen, oder? *nixmehrversteh*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden