Kiki Tomato Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo, ich habe das Digitizing von Husqvarna und möchte Freebies in HUS konvertieren. Leider öffnet mein Digitizing überhaupt keine Dateien mehr noch nicht mal mehr HUS-Dateien. Ich wollte auch das Wikingerschiff von Husqvarna selber verkleinern, kann es aber nicht in das Digitizing laden. Wie bekomme ich obige Formate konvertiert, damit meine Iris damit auch klarkommt? Liebe Grüße Kristina
Stichelbiene Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 hallo Kristina, lade doch dein Customizing noch mal neu auf deine Festplatte, vielleicht sind dir ein paar Dateien verloren gegangen; Art.-Dateien können von dem Hus-Programm nicht konvertiert werden. Elsa
Ulla Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Kitoma, warum willst du die Dateien mit dem Digitizing öffnen? Soviel ich weiss kannst du damit nur die Hus-Dateien VIP und Can öffnen.Versuche die Pes Muster mal mit dem Customizing zu öffnen. ART-kann soviel ich weiß kein Hus-Programm lesen . Dafür musst du Embird haben. Ich sticke übrigens auch mit einer Iris
Kiki Tomato Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo, Customizing sagt mir: Fehler - unbekanntes Dateiformat und Digitizing sagt mir gar nichts mehr LIebe Grüße KRistina
KARINMAUS Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Kristina, Art-Dateien kannst Du mit dem Programm von Wilcom oder Ambassador in Dein gewünschtes Format umändern. Hier findest Du eine tolle Zusammenstellung
ULME Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hallo Kitoma, welche Version der Software hast Du denn? Vorausgesetzt, es ist die "Plus"- oder "6.2"-Version, solltest Du - nachdem Du Stichelbiene Elsas Rat befolgt hast, natürlich - Dein "Customizing" wieder voll nutzen können. Mit vorherigen Softwareversionen konnten ohnehin nur ".hus"- und ".dst"- Formate bearbeitet werden, andere Formate mussten erst konvertiert werden. Im "Customizing" kannst Du auch das Wikingerschiff (das ja auf der Husqvarna-Seite zu finden ist und ein .hus-Format hat) auf eine für die Iris geeignete Größe verkleinern, allerdings nur in mehreren Etappen und ohne dass die Stichzahl angepasst wird. Anders ausgedrückt: die Stickerei wird ziemlich fest werden, eventuell kommt es zu Problemen wie Fadenreißen. Aber das nur am Rande. In's "Digitizing" kannst Du überhaupt keine Stickdateien laden, sondern nur ".can"-Dateien (und auch da gibt es manchmal Probleme mit unterschiedlichen Versionen). Wenn Du ein Stickmuster stichzahlangepasst in der Größe verändern willst, musst Du - bei der Husqvarna-Software - das Programm "ReSizePlus" verwenden. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob Du das hast oder nicht und warte deshalb erst mal ab, ob da noch Fragen deinerseits kommen. Viele Grüße, Ulrike
Kiki Tomato Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 Hallo, danke für Eure Tipps. Da ich das Muster gestern sehr eilig benötigte, habe ich mir erstmal die Testversion von Embird heruntergeladen und eifrig konvertiert. (juchhu). Hat auch prima geklappt. Ich habe Digitizing 5.1, Customizing 5.1, 3D Convert & Sort 5.0 und auch ReSize 5.0, - an das hab ich gar nicht mehr gedacht Ich werd sie jetzt wohl mal neu aufspielen (aber heut nicht mehr ! Nähkurs *froi*), und gucken, was dann passiert. Danke an alle - ich halt Euch auf dem Laufenden Kristina @ ULME: hihi, Du stickst/nähst auch auf Husqvarna und lockst auf Singer?
ULME Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 @ ULME: hihi, Du stickst/nähst auch auf Husqvarna und lockst auf Singer? jo! (und die von Dir genannten Programme stehen hier auch...) Viele Grüße, Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden