claudi Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 (bearbeitet) Halli Hallo, am Samstag war ich auf der Tv TecnoStyle und habe eine Industriestickmaschine gesucht. Eine PR600 hab ich schon und die soll zur Unterstützung einen großen Bruder bekommen. Der Markt ist ja doch ein wenig unübersichtlich. Jeder ist natürlich der Beste und außerdem Marktführer . Wir haben nun eine nähere Auswahl getroffen, nämlich die Brother BR-BE-1201-B-AC, Toyota ESP9100 und die Fortron (weiß den Namen nicht mehr). SWF konnten wir uns leider nicht ansehen. Hat jemand aus dem Forum eine der Maschine und würde ein bißchen bezüglich Handling, Lautstärke, Qualität und Service berichten ? Ich wäre da wahnsinnig dankbar, da es doch um eine nicht unerhebliche Menge Geld geht. Danke und viele Grüße Claudia Bearbeitet 11. Februar 2010 von claudi
basabi Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 Hallo Claudia, ja, ich arbeite mit einer der genannten Maschinen, ich überlasse da anderen Benutzern das Urteil. Allerdings denke ich, ein weiteres Auswahlkriterium wäre auf die Zukunft bezogen, vielleicht nicht unerheblich. Es gibt rund um die Stickmaschine diverses Zubehör, was vielleicht sofort oder auch später nützlich sein könnte. Daher der Hinweis an Dich zu prüfen, ob Du diesbezüglich bei der Auswahl von Zubehör flexibel bist oder nur auf einen Hersteller angewiesen bist. lg Barbara aus Tornesch bei Hamburg
Mony Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo Claudia! Ich habe vor einem Jahr auch in der gleichen Situation wie du gesteckt. Meine PR hatte ich schon 5 Jahre und ich wollte mich auch vergrössern. War auf der IMB in Köln und konnte mich dort erkundigen und mich von dem riesigen Angebot mehr oder weniger überzeugen. Da die PR einen Bildschirm hat, sollte meine Neue auch einen haben und da viel leider die Toyota und die grosse Brother weg. Die Forton gefiel mir optisch nicht. Ich habe ein tolles Messeangebot bekommen und weiss das diese Firma auch wieder Messeangebote hat. Wenn du Interesse hast, dann kann ich dir per PN die Adresse geben. Nur leider hat meine Grosse nicht die gleiche Rahmenaufnahme wie die PR und somit muss ich immer wieder nach Bedarf die Wirtschaft ankurbeln und mir neue Rahmen kaufen. Aber auch da bin ich in sehr guten Händen und werde toll beraten. LG Mony
arras Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Hallo claudi, ich habe vor einem Jahr auch vor dieser Entscheidung gestanden. Meine Wahl fiel auf SWF. Die beste Entscheidung , die ich treffen konnte, Nicht die Maschune ist das Wesentliche, sondrn die Bereuung nach dem Kauf. Und die ist bei SWFStickmaschinen super:):jump::jump:
rugosa Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Hallo Claudi, ich war ebenfalls auf der Messe, und ich habe mich in die Fortron Maschinen verliebt. Auch mein Mann war von der deutschen Maschinenbaukunst begeistert, ein Argument, was zählt, denn er ist derjenige, der bei uns die Reparaturen und die Wartung macht. Mir imponierte die Geschwindigkeit der Maschine und die Tatsache, dass sie Holzrahmen hat. Die spannen besser ein, als der Plastikkram. Im Moment sticke ich auf einer SWF, allerdings ohne großes Display, aber das vermisse ich auch nicht. Liebe Grüße Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden