ticki Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Hallo, also ich bin absoluter Nähneuling. Da mein Partner größere Probleme Bekleidung zu finden, da er keiner normalen Größe entspricht und auch somit sicher kein Schnittmuster passen würde bin ich wohl ein bisschen auf Probieren angewiesen, aber ich möchte als Basis gerne Bekleidungsstücke, die er besitzt und die einigermaßen passen als Grundlage nehmen und diese dann nur an den entsprechenden Stellen ändern. Nun zu meiner Frage, wie bekomme ich einen Pulli, Hose,... am geschicktesten auf Papier? Grüße ticki
Nähbaerchen Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 @ticki Shirt oder Pullover mit Stecknadeln auf der Matratze feststecken, Folie drüber und mit Folienstiften abmalen. Dann umdrehen und zweite Seite abmalen. Dann hättest Du schon mal einen Rohentwurf, der dann noch verbessert werden kann. Probemodell aus Billigmaterial nähen und dann Paßformänderungen auf den "Rohentwurf übertragen. Wenn alles passt, neuen Schnitt malen. lg Nähbaerchen
Gast alexa175 Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Die beste Art dafür heißt: Auftrennen! Vom Kleidungsstück so abzunehmen, wird zu ungenau, da haut die Paßform nicht mehr hin.
Gast alexa175 Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Das mit der Matratze hab ich auch noch nicht ausprobiert, sicher eine Alternative. Aber bei Hosen wirst Du wohl auftrennen müssen.
Gast Wirbelwind Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Nix auftrennen, das muss wirklich nicht sein. Du kannst hier mal nach der Klebebandmethode suchen, die ist mehrfach beschrieben worden. Und ansonsten heisst es : Fadenlauf von Kette und Schuss markieren (z.B. mit Heftfaden), gern mehrfach, so dass ein Raster entsteht. Daran kann man sich dann orientieren, wenn man die Folie zum Durchzeichnen auflegt. Besonders gut geht es, wenn das Gitter auf Folie und Kleidungsstück identisch ist. Dann kann man die beide aufeinanderlegen und ist auf der sicheren Seite. Auch dazu hab' ich schonmal mehrere Beiträge in einem Thread zum Thema geschrieben. Dann ist noch zu bedenken, dass abgenommene Schnitte meist ein klein wenig kleiner ausfallen als das Original. Das liegt daran, dass die in die Naht eingezogenen Millimeter oft nicht mitgezeichnet werden. Also einfach 3mm mehr Nahtzugabe lassen, dann passt's wieder.
zimtstern Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 ... ein paar prinzipielle Geheimnisse sind bereits offenbart hier im Forum (unsere Suchfunktion ist durchaus hilfreich ), denn mit der Problematik haben bereits einige gekämpft und so gibt es auch verschiedene Vorgehensvarianten Z.B. http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=40543 (Sprühzeitklebervariante) http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=23340 (allgemein) http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=64490 (Hemd/Videolink) http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=12976 (Hose) http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=16218 (Hose) http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=10830 (Weste) Die Vorgehensweisen sind auch für andere Kleidungsstücke anwendbar
Gast alexa175 Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Wieder viele neue Erkenntnisse bekommen, danke Euch! Hab mir das gleich mal abonniert!
Gast Wirbelwind Geschrieben 9. Februar 2010 Melden Geschrieben 9. Februar 2010 Kleid kopieren mit Abnähern
Devil's Dance Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Das Thema ging mir schon seit Tagen im Kopf herum! Ich wollte euch schon um Rat fragen und - peng! - hatte schon jemand anders die Idee. Danke für die vielen Tipps - schön, dass man nicht mal zwingend das Kleidungsstück zerlegen muss, obwohl, bei dem, was ich da vorrangig im Auge habe für diese "Verwertung", da isset egal - das muss sowieso weg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden