creolenclub Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo, da ich neben dem Nähen auch nun die Leidenschaft zum Stricken entdeckt hab, hätte ich eine Frage zur Erweiterung meiner Ausstattung... Ich verwende zum Stricken nur Bambus-Nadeln, da mich das Geklapper der Metallnadeln ziemlich nervt. Nach und Nach muss ich jetzt aber feststellen, dass mir immer wieder Nadellängen fehlen. Nun bin ich auf dieses KnitPro System gestoßen. Ist das eine Investition werd? Hat jemand damit Erfahrung? Bin mir im Klaren, dass die Erstanschaffung erstmal teuer ist, aber die einzelnen Bambus-Nadeln kosten auch jedes Mal um die 8 Euro. Hab bislang 3 verschiedene gekauft.
angel27 Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo, ich hab mir das große Set mit Holzstricknadeln gekauft und bin absolut begeistert. Für mich hat es sich gelohnt. Man hat immer die passenden Nadeln und kann die Seillänge an das jeweilige Projekt anpassen. Zu diesem Thema gab es aber schon einige Fragen, geh doch mal über die Suche und gib knit pro ein. Da solltest du einiges dazu finden. Aber wenn ich mich erinnere, waren es fast ausschließlich positive Antworten :D was ich durchaus verstehen kann. Viel Spaß beim Stricken. Liebe Grüße Angelika
creolenclub Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Ah, ok, danke....man merkt hier doch noch den Forumsneuling
Nadelschnegge Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Ich habe hauptsächlich die Strumpfnadelspiele von KnitPro und bin davon absolut begeistert. Was anderes nehme ich gar nicht mehr für meine Sockenstrickerei. Außerdem habe ich Nadelspitzen (4,0 und 4,5), die ich mit den entsprechenden Seilen zu Rundstricknadeln 60 bzw. 80 cm verbinden kann. Nutze ich eher selten, da ich kaum noch Schals, Tücher oder gar Pullis stricke. Meiner Meinung nach ist das Material dieser Nadeln sehr handgelenkschonend und somit lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall für Vielstricker/innen! Stabil und quasi unverwüstlich. Da verbiegt sich nichts. Bei den Nadelspielen ist bis 3,25 sogar eine 6. Nadel dabei, falls doch mal eine kaputt gehen sollte.
Gast dark_soul Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hihi, und wenn Dir für "Knitpro" noch nicht genug Suchergebnisse angezeigt werden, versuch es mal mit "Knitpicks" - Unter dem Namen werden die nämlich in USA verkauft und zwar schon länger als es sie hier in Deutschland gibt. Ich weiß noch, wie umständlich meine erste Bestellung war, da die Knitpicks damals nur innerhalb der USA oder an US-Stützpunkte hier in Deutschland verkauft wurden....
janome744 Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Ich hab sie und ich liebe sie. Schade finde ich nur, dass es die Nadeln erst ab 3mm gibt. Für manche Sockenstrichmuster brauche ich 2,5mm lange Rundstricknadeln. Da müssen dann halt meine "normalen" Bambusrundstricknadeln herhalten. Schönen Sonntag noch
nowak Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Äh... ich habe 2,25 als Nadelspiel und 2,75 als Nadelspitzen für die Seile. Meines Wissens gibt es die ganz normal ab 2. Nur in den Sets sind nicht alle Stärken drin.
Lacona Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Ich hab hier 2.0 und 2.25 als Rundstricknadeln liegen. Sie sind zwar etwas weich und ich hab sie noch nicht angestrickt, aber es gibt sie definitiv. Im ersten Vergleich zu meinen geliebten Holz&Stein sind sie ein bißchen griffiger und haben diese furchtbare Buntheit ... aber mei, gibts leider nicht in schlicht.
Nadelschnegge Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Für meine Nachbarin habe ich zum Geburtstag 40 cm Rundstricknadeln in den Stärken 2,0 - 2,5 - 3,0 gekauft, fest mit dem Seil verbunden. Je dünner die Nadelspitze, desto schwieriger das Schraubgewinde einzuarbeiten, um sie auswechselbar zu gestalten. Ist ja logisch, oder? Daher gibt es die dünneren Stärken nur fest verbunden. Das Sortiment kann man direkt bei KnitPro einsehen. Aufpassen, dass man nicht versehentlich bei den vernickelten Nadeln landet, die der Hersteller auch anbietet. Es gibt diverse Onlineshops für Wolle, die diese Nadeln führen bzw. gerne besorgen. Im übrigen wurden sie in Deutschland zunächst als KnitPicks verkauft und seit letztem Jahr als KnitPro.
janome744 Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 ups - hatte das Thema zwar gar nicht begonnen, aber nun doch so viele Hinweise zu den Nadeln bekommen, dass ich einfach mal Danke! in die Runde sag. Werd dann mal googlen und schauen wo ich die Nadeln bekomme und Euch allen nochmals danke!
unglaubbar Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Hallo in die Strickrunde, ich kann mich nur anschließen und sagen: jawohl, die Nadeln sind spitze! (und ganz nebenbei auch recht spitz, was ich persönlich gut finde, einigen ist es aber wohl zu spitz). Ich bin zwar erst seit Kurzem "Fan", aber mag die Nadeln seit dem nicht mehr missen. Nebenbei finde ich die "Buntheit" wie Lacona schrieb, eigentlich schick. Ist aber bei Stricknadeln eher weniger ausschlaggebend und außerdem einfach Geschmackssache Also wenn Du viel strickst und auch viel unterschiedliche Sachen arbeiten möchtest, dann ist die Anschaffung sicher ihr Geld wert. Lieber Gruß, Doreen
Gast biankal Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Ich bin auch letztes Jahr umgestiegen Die Nadeln sind toll ! Mit der Häkelnadel bin ich noch nicht so vertraut- aber ansonsten ist das Material super !
Lacona Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Nadeln sind angestrickt. Sie sind in der Tat sehr spitz, ich verstricke damit Joruns Botany und da muß ich schon ein bisserl aufpassen, daß ich das nicht versehentlich splisse. Das Strickgefühl trotz 2.25 Holznadeln sehr angenehm. Sollten sie sich als zu spitz erweisen, werd ich sie vorne abschleifen, bis es paßt. Aber ich denk, die bleiben so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden