Gast Anonymus Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Hallo an alle, ich finde meine Anfrage nicht wieder. Dabei bin ich mir sicher, daß ich schon einmal gefragt habe. Hat jemand das Knopflochset von Brother und kann mir etwas darüber erzählen. Hat vielleicht auch jemand eins, daß er mir verkaufen möchte? Liebe Grüße Anne aus Bremen
KARINMAUS Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Hallo Anne, das macht nichts. Ich werde jetzt nicht graben sondern antworten. Also das Knopflochset habe ich. Es ist SUPER. Dort kann man den Stoff wirklich sehr gut einklemmen und es verrutscht nichts. Deshalb werde ich meins nicht verkaufen. Und ganz viele andere neue Knopflöcher sind auch noch dabei. Aber die Schmuckknopflöcher die auch noch dabei sind kann man nicht mit diesem speziellen Rahmen sticken, sondern mit einem normalen Rahmen. Aber die sind auch sehr schön. Allerdings den Bordürenrahmen, den würde ich mir nicht mehr kaufen. Derrahmenistvielzumickerigundzukurzgeraten Aber hergeben tu ich den auch nicht. Vielleicht nehm ich ihn doch noch mal. Man weiß nie.
chipsy Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Hallo Karin, lass mich bitte nicht dumm sterben. Was ist das Brother Knopflochset? Für Näh- oder Stickmaschine? Wie sieht das Ding aus, ich habe es nirgendwo gefunden.
KARINMAUS Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Hallo Ingrid, Hier findest Du das geniale Teil. Und es ist für die Brother 3100 D. Und die ganzen Schmuckknopflöcher kannst Du Dir dort auch ansehen. Und die Knopflöcher unter den Schmuckknopflöchern sind die Löcher für das geniale Teil. Auf dem Bild kommen sie nicht so gut rüber. Aber im Original vergebe ich 10 Punkte
mama Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Hallo, nicht nur für die SG 3100 D sondern auch für die SG 3000 . Ich hab das Set auch, aber bisher noch keine Gelegenheit zum ausprobieren. Aber verkaufen tu ichs auch nicht! LG Heike
chipsy Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Dankeschön, nun bin ich klüger. Nur leider habe ich keine SG.
Pink Porky Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Anne, Allerdings den Bordürenrahmen, den würde ich mir nicht mehr kaufen. Derrahmenistvielzumickerigundzukurzgeraten Aber hergeben tu ich den auch nicht. Vielleicht nehm ich ihn doch noch mal. Man weiß nie. Hallo Karin, meine Frage ist zwar nicht ganz zum Thema. Kann man denn Bordüren auch ohne den Bordürenrahmen sticken? Würde mich interessieren, da könnte man sich das viele Geld ja sparen. Ich bekomme meine 3100 am Freitag und bin noch ein totaler Stickfrischling. Danke schon mal. Liebe Grüße Elli
Gast Anonymus Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Elli, die Frage geht doch nicht an mich, oder? Ich habe die Maschine seit dem 29. 3. 05 und habe noch keine Zeit gefunden, mich mit ihr zu beschäftigen. Aber wenn es dann losgeht, dann aber richtig! Den Bordürenrahmen habe ich schon. Aber ob ich jemals Bordüren sticken werde? Liebe Grüße Anne aus Bremen
KARINMAUS Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Elli, die Bordürenfunktionen funktionen bei dem letzten Update nur mit dem Bordürenrahmen. Und bei dem Rahmen sind noch eine ganze Menge neuer Bordüren dabei. Das ist das Wertvollste an dem ganzen Teil. Und durch die Funktionen kannst Du z.B. eine einfache kleine Blume aus dem Archiv der Maschine oder Freebies oder sonstige Muster mit dieser Bordürenfunktion als Musterrapport mit ein paar Klicks in der Maschine erstellen. Dann sind alle Blumen im gleichem Abstand zum Sticken aufgelistet. Das kannst Du auch manuell erledigen, aber ob man dann immer so trifft? Aber an Deiner Stelle würde ich erst einmal andere einfachere Sachen ausprobieren. Bevor Du an Deiner schönen neuen Maschine die Lust verlierst. Die Feinheiten kommen so nach und nach. Ich war schon froh, dass ich mein Motiv in allen vier Ecken der 80X80er Tischdecke 100%ig an der richtigen Stelle hatte. Bordüren selbst habe ich noch nicht Kilometerweise gestickt. Erst nur den Rahmen ausprobiert. Aber Frau muss ja immer alles haben. Hast Du bereits genug Freebies gesammelt? Das ist auch so ein Laster. Einen größeren Laster habe ich im Moment nicht anzubieten.
Marlies Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Ich möchte mein Bordürenset auch nicht mehr hergeben. Man kann ja z. B. den Rand einer Gardine mit diesem Bogenmuster besticken. Das sieht wunderschön aus. Selbst für einen Brautschleier würde sich das Muster am Rand eignen, wenn man die Bogenspitze einfach in weiß stickt. Von dem Knopflochset habe ich auch einiges schon ausprobiert, z.B. eine weiße Bluse genäht für eine junge Frau, die die Rosenknopflöcher hatte, die natürlich auch einfach in weiß gestickt waren. Das wirkt richtig edel. Die Herzchenknopflöcher habe ich auf zwei Kinderjeanstaschen und ein kleines Kinderkleid genäht. Das sieht super aus.
Gast Anonymus Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo an alle, ach, wenn ich das jetzt so lese, ist so ein Bordürenset ja wirklich nicht schlecht. Man muß halt nur wissen, was man damit anfangen kann. Liebe Grüße Anne aus Bremen
Marlies Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Anne, so ist es. Ich sah mal, wie sich jemand die Borten ansah, das Set desinteressiert wieder weg legte mit den Worten "Alles viel zu bunt, kann ich nicht brauchen.". Aber mal mit Überlegung angesehen, lassen sich so viele schöne Dinge damit zaubern, vor allem eben auch NICHT bunt, und mit überraschenden Effekten. Dabei bin ich sicher, es gibt viele, die noch mehr schöne Ideen für die Anwendung haben.
Pink Porky Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Karin, vielen Dank für Deine Antwort. die Bordürenfunktionen funktionen bei dem letzten Update nur mit dem Bordürenrahmen. Ähm, muss nochmal dumm fragen: meinst Du das Update auf PE-Design (also 6.0)? Mein Geldbeutel hat mir nur das 5.0 erlaubt. Oder werden die Maschinen upgedatet? Habe am Freitag meine Einweisung bei meinem Händler, könnte dann gleich fragen, ob sie das neueste Update hat. Aber an Deiner Stelle würde ich erst einmal andere einfachere Sachen ausprobieren. Bevor Du an Deiner schönen neuen Maschine die Lust verlierst. Jo, habe ich mir vorgenommen, erstmal ein klitzekleines Einfarbiges Aber Frau muss ja immer alles haben. Eben, da hat Frau noch nichtmal die Maschine, schon schielt sie z.B. nach nem Bordürenrahmen Hast Du bereits genug Freebies gesammelt? Jo, da gab es eben hier den tollen Link, da habe ich mir Knopflöcher runtergeladen. Übrigends ein schöner Laster Liebe Grüße Elli
KARINMAUS Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Elli, ich meine nicht das PE-Design, sondern das Update in der Maschine. Beim VORLETZTEN Update sollen nämlich aus VERSEHEN die Bordürenfunktionen auch ohne diesen Rahmen funktioniert haben. Aber beim letzten nicht mehr. So habe ich es jedenfalls im alten Forum gelesen. Ich meine Karina hatte das mal geschrieben. Allerdings gibt es dieses Update nirgends mehr im Netz. Ich habe es aber leider auch nicht abgespeichert. Dann könnte man nämlich auch den längeren Rahmen benutzen. Aber leider ... Wünsche Dir noch viel Spaß mit Deiner Maschine
Pink Porky Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Oh hallo Anne, neinnein, aber da hier gerade so das Wort Bordürenrahmen fiel, dachte ich, ich nutze gleich mal die Gelegenheit . @Marlies Och Ideen hätte ich schon, allerdings null Ahnung, ob die dann auch tatsächlich zu realisieren sind. Man könnte doch ganz toll einen Organza mit Bordüren besticken. Das ist doch gerade "IN" so Teile im Materialmix mit Spitze. Oder man könnte doch auch so ne schöne Spitze auf wasserlösliches Vlies sticken und dann ebenfalls an Organza o.ä. annähen unter einen Rocksaum vielleicht?. Schiesse ich gerade übers Ziel hinaus??? LG Elli
Pink Porky Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Elli, ich meine nicht das PE-Design, sondern das Update in der Maschine. Beim VORLETZTEN Update sollen nämlich aus VERSEHEN die Bordürenfunktionen auch ohne diesen Rahmen funktioniert haben. Das ist ja echt tragisch . Und ich werde dann sicher auch das neueste Update draufhaben. Schade schade, kann man nix machen, außer auf den Bordürenrahmen sparen. Ich danke Dir. LG Elli Ha, jetzt funktioniert's auch mit dem Zitieren
Gast Anonymus Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo an alle, jetzt werde ich mir das Dingens heute bestellen. Aber Frau muss ja immer alles haben. Wenn das hier sowieso die gängige Meinung ist, brauche ich ja kein schlechtes Gewissen zu haben. Liebe Grüße Anne aus Bremen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden