Cassio Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Da es bei mir ja in einigen Wochen so weit ist - und sich wieder Nachwuchs angesagt hat , habe ich begonnen. Babyzubehör und Babyausstattung zu nähen. Weiters muss ich auch so einige alte Sachen wieder aufpeppen bzw reparieren. Geplant ist ja so einiges und einiges konnte ich bereits abhaken. :DHier meine To-do Liste:D Babydecke in Quiltoptik - erledigt Kinderwagenverdeck neu beziehen - erledigt Kindersteppdecke nähen - erledigt Passende Überzüge nähen - erledigt Babywippe neu beziehen - erledigt Betthimmel nähen Bettnestchen nähen Wickelauflage nähen Wickelauflage aus Holz machen Zweite Babydecke in Quiltoptik passend zum Betthimmel Quiltpölster zu den Babydecken nähen usw. Das ist erstmal nur das erste. Das Problem ist ja, dass einem immer wieder was Neues einfällt. Heute habe ich es geschafft und die Steppdecke mit den Überzügen fertiggemacht. Bilder gibt es in meiner Galerie LG Katrin
Superuschi Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Na da schau ich aber zu! Die Sachen in deiner Galerie sind schön! Zwar nicht unbedingt mein Geschmack was die Stoffauswahl betrifft, aber das wär ja noch schöner, wenn wir alle gleich wären Bin gespannt, was noch kommt Einen Wickelaufsatz aus Holz habe ich für unsere Kleine auch gebaut, die passende Kommode hatten wir noch da. Ist insgesamt schöner, größer und vor allem preiswerter als die, die es zu kaufen gibt!
~*Jenny*~ Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Hallo da setz ich mich auch mal gespannt dazu-hab ja auch nicht mehr lange und hoffe noch das ein oder andere zu schaffen:rolleyes:
Cassio Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Heute habe ich die Stoffe für den Betthimmel rausgesucht und ein Schnittmuster entworfen und gleich alles zugeschnitten. Da ich noch Zeit hatte - und es einfach nicht erwarten konnte, wie das Ganze aussieht habe ich den Himmel auch gleich fertiggenäht. Die Vorhangteile musste ich aus zwei Stoffbahnen zusammensetzen und die untere Kante habe ich mit einem gelben Stoff abgesetzt. Für den oberen Teil habe ich einen mit Vlies gefütteren doppellagigen Stoff verwendet. Die Himmelsstange wird in einen verdeckten Tunnel eingezogen. Das Foto stelle ich dann gleich in die Galerie. Ich finde es ist so ein richtiger Himmel zum Träumen geworden. Vorne habe ich ihn noch mit einer einfachen Masche verziert.
belladonna Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Respekt: tolle Arbeiten! Fotos sind ebenfalls super.
Mummelito Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 wow, du hast ja schon tolle sachen gemacht, sehen alle toll und super ordentlich aus respekt da setz ich mich gerne dazu und schau dir über die schulter bei uns dauert es ja auch nicht mehr lange, bis der zweite nachwuchs kommt, und ich bin auch schwer am vorbereiten glg chrissy
Cassio Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Ja diesmal geht das Nähen irgendwie leichter von der Hand und ich will alles einfach perfekt machen;), ist wohl auch der Nestbautrieb in der Schwangerschaft . Ich hoffe, dass ich heute noch dazu komme, dass dazupassende Nestchen zu machen - mal schauen. LG Katrin
Cassio Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2010 So ich habe es nicht nur geschafft, dass Nestchen zuzuschneiden sondern ich habe es auch gleich zusammengenäht. Als Befestigung habe ich zusammengesteppte Schrägbänder verwendet, damit dass Ganze nicht so leicht ausreißen kann. Bei den Stoffen habe ich mich natürlich am Betthimmel orientiert, da das Ganze zusammenpassen soll. Zusammengenäht habe ich das Ganze mit der Overlock und mit einem dicken Vlies gefüttert. Damit es sich leichter einpassen läßt habe ich in den Ecken zusätzlich Steppnähte angebracht. Bei den ganzen bunten Farben hat so ein Baby sicher viel zu bestaunen Das Foto findet ihr hier Bettnestchen LG Katrin
Cassio Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Heute habe ich endlich das wichtigste der Babyausstattung fertig bekommen. Die Wickelauflage. Ich galube es gibt kaum etwas, dass so häufig genutzt wird. Ich habe mich für eine Alternative entschieden, die aus einem Innenteil und 1 bis 2 Überzügen besteht. So wird das Ganze pflegeleicht. Zusätzlich habe ich noch kleine Wickelunterlagen aus Molton in Kombination mit Frotteestoffen genäht. Fotos gibt es wie immer hierWickelauflage aus Stoff LG Katrin
Melle1 Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Deine Sachen sind wirklich wunderschön geworden. Es wäre nur schön wenn Du die Bilder auch hier einstellen könntest, dann sieht man die tollen Sachen schneller und muß nicht erst dem Link folgen (genau wie andere manchmal zu bequem bin )
Mummelito Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Guten morgen, auch die letzten Sachen die du gepostet hast sind sehr schön geworden, klasse. Wegen der Bilder, da kann keiner was sagen wenn Du sie hier in Deinen Fred rein lädst. Anders sieht es aus wenn Du für jedes Teil einen extra Strang aufmachen würdest und nur schreiben würdest, guck mal, ist gerade fertig geworden, dafür gibt es nun ja die Galerie Aber im Rahmen von einem einzigen Fred in dem Du alles rund um ein Thema zeigst ist das völlig ok, zu mal ja auch schon der Titel sagt, dass man hier eine Reihe von Bildern von Sachen findet, die das Baby braucht also weiter so, mit ganz vielen, schönen Bildern. Ich freue mich schon auf Deine nächsten Projekte. Bei uns wirds ja jetzt zeitlich langsam richtig knapp lg Chrissy
Cassio Geschrieben 1. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Also der WIP ist ja so gedacht, dass ich alles zeigen will, was ein Baby so braucht und was man ohne Probleme selber machen kann. Deshalb habe ich es ja unter diesem Oberbegriff gepostet ansonsten hätte ich ja für jedes Teil einen extra WIP machen können mit genauen Nähanleitungen. Die genauen Nähanleitungen mit Maßangaben und Materialangaben habe ich in meinem Blog, sodaß jeder der will alles ganz einfach nacharbeiten kann. Die Bilder habe ich hier nicht reingestellt, da es schon öfter mal Probleme - wie Anouk ja geschrieben hat - gegeben hat und ich lieber auf Nummer Sicher gehen wollte. Deshalb habe ich hier auch keinen Link zu meinem Blog gemacht. Ich bin in meinem Blog zwar nicht gewerblich tätig trotzdem darf ich keinen Link in der Signatur haben, daher. Heute habe ich erst einmal meine Bügelwäsche abgearbeitet:cool:, jetzt kann ich wieder was Neues planen;) LG Katrin
Melle1 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 (bearbeitet) Morgen. Ich meinte auch nicht die Bilder nur hier reinzustellen sondern "auch" Den Link von der Galerie hier einfügen, dann hat man sie immer noch in der Galerie aber auch im Beitrag. Oder geht das nur wenn man die Bilder in seine private Galerie zeigt und nicht einsortiert hat? Bearbeitet 2. Februar 2010 von Melle1
Cassio Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Gestern habe ich mir wieder die Zeit genommen und an der Babyausstattung weitergearbeitet. Wie befürchtet ist meine Liste dabei noch länger geworden:). Da ich festgestellt habe, dass unser Babysack für den Maxi Cosi mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen ist habe ich beschlossen einen Neuen zu machen. Gesagt getan. Ich habe den Grundschnitt vom Alten abgenommen und dann nach meinen Wünschen verändert - es gab nämlich so einige Sachen, die ich nicht wirklich ideal fand. Gearbeitet habe ich mit einem Dreischichtaufbau - Baumwolljersey als Innenstoff, Innenvlies und eine lustigen Fleece als Deckstoff. Das Innenvlies habe ich zusammen mit dem Innenstoff zu einem Innensack verarbeitet und aus dem Fleecestoff habe ich den Außensack genäht. Die beiden habe ich dann mit der Overlock zusammengenäht und verstürzt. Dann habe ich an dem Mittelteil und Seitenteilen den Reißverschluß eingesetzt. Als Letztes habe ich noch die Ärmelbündchen gemacht. Jetzt fehlen nur noch die Druckknöpfe oben zum Verschließen. Sieht doch richtig kuschelig und warm für den Winter aus:)
Cassio Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Da mir noch so einiges an Stoff geblieben war - und ich den Fleecestoff einfach nur knuffig finde, habe ich beschlossen gleich noch etwas daraus zu nähen. Geworden ist es schließlich ein Pucksack für die Wippe. Diesmal habe ich lediglich einen Innen- und einen Oberstoff verarbeitet, denn ansonsten ist es zu warm. Das Ganze habe oben ein breites Bündchen, dass auch umgeschlagen werden kann. Jetzt habe ich ein tolles Set bestehend aus einem Maxi Cosi Babysack und einem Pucksack.
Mummelito Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 sehr schöne Teile, klasse, da warst Du ja richtig fleißig gefallen mir total gut auch die Farben sind sehr schön, die beige-braun-Kombi gefällt mir lg Chrissy
Angel56 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Deine Baby Teile sind wunder schön geworden, alle Teilchen die du genäht hast für deinen Nachwuchs. Da wird sich das kleine sicher richtig wohl und geborgen fühlen. Ich wünsche dir und deinem kleinen noch eine schöne rest Schwangerschaft!
Cassio Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2010 Danke erstmal für die lieben Wünsche. Heute habe ich mir als Alternative für ein Lammfell die Bärchenunterlage aus der Ottobre 4/2004 genäht. Verwendet habe ich einen Teddyfleece in Kombination mit Rauhlederapplikationen. Das einzig Negative heute war dass meine Overlockmesser den Geist aufgegeben haben:mad:. Jetzt muss ich das Ganze erstmal durchwaschen und richtig aufschütteln;)
Mummelito Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Geschrieben 5. Februar 2010 oh ist das wieder süß geworden, richtig klasse lg chrissy
Melle1 Geschrieben 6. Februar 2010 Melden Geschrieben 6. Februar 2010 WOW, Du warst ja wieder richtig fleissig und die Sachen sind sooooooo süß *schmelz*
Cassio Geschrieben 13. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2010 An alle die sich gewundert haben wieso bei meiner Babyausstattung nichts mehr weitergegangen ist Unsere Maus hat sich entschlossen etwas früher zu kommen, sie konnte es wohl nicht erwarten die Sachen zu nutzen;). Aber ein paar Sachen fehlen ja noch. Mal schauen, wie die Maus mir Zeit zum Nähen läßt. LG Katrin
schildkroete Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Ja dann: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! Laßt es Euch gut gehen!
Angel56 Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Erdenbürgerin! Wünsch euch eine schöne Babyzeit, geniese sie den sie ist sehr schnell vorbei.
Melle1 Geschrieben 14. Februar 2010 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 uiii, Herzlichen Glückwunsch zum Töchterchen. Sie wollte bestimmt wegen der schönen Sachen schneller raus, daher ist sie auch gaaanz lieb und lässt Dich weiternähen, sie möchte diesmal halt nur zusehen Wünsche Euch eine wunderschöne Anfangszeit, geniesst sie
Mummelito Geschrieben 14. Februar 2010 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 ui, na da gratuliere ich euch auch ganz ganz herzlich zum nachwuchs genießt die zeit zusammen, die kleinen werden sooo schnell groß *g* euch alles gute glg chrissy, die ja noch 5 tage hat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden