lea Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Wo ist denn das Problem, entsprechende Threads in eines der schon bestehenden Foren einzubinden? Im Prinzip gibt es eine Menge "Schnittbesprechungen", die aber auf verschiedene Foren verteilt sind und zum Teil nur einen Teil der Threads bilden. Das ist schade, weil sie so nur schwer wiederzufinden sind. Geh in dein Kontrollzentrum, unter "Einstellungen & Optionen" findest du "Einstellungen ändern". Unter "Anzeige von Themen" kannst du dann einstellen, welche Elemente von Beiträgen du sehen möchtest - mach einfach das Häkchen bei den Signaturen weg und schon hast du Ruhe. Das war der Tip des Tages - vielen Dank! :) Lea
ive25 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 (bearbeitet) Sachlich, ja. Für diese Schnittmustersache sollte man vielleicht neuen Thread starten, denn dieser ist der Blogthread;) Grüße Eva Edit. Mein Beitrag #27 ist ernst gemeint. Sonst gibt es wieder Meldungen an Modis, die viel Arbeit haben, wo es keine Meldungen geben müßte. Bearbeitet 20. Januar 2010 von ive25
Aficionada Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Wenn DU gar nicht gewerblich bist, aber deine Links, bräuchten wir noch ein Forum für die "Kleingewerblichen" Daran habe ich auch schon gedacht! Dann aber doch bitte mit einigen Unterunterforen, die nach dem jeweiligen Jahresumsatz gestaffelt sind ... Nee, aber Spaß beiseite: Klar, Dinge entwickeln sich, manchmal in einer Art wie es nicht vorauszusehen war. Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass das mit den Blogs mal so ein Thema sein würde und Dawanda & Co, und so genannte E-Books ... Aber mit Ausnahmen von den Ausnahmen (wie Pepie so schön formuliert hat) bekommt man das Problem nicht in den Griff. Warum nicht gleiche Regeln für alle und das Verlinken von Blogs generell nicht mehr gestatten? Als Ausgleich kann eine Linkliste mit Handarbeits-/Schneiderei-Blogs in den Bereich "Links" aufgenommen werden. In der Linkliste sind ja auch Bezugsquellen gelistet. Da bräuchte man dann noch nicht mal zwischen gewerblichen Blogs oder nicht gewerblichen Blogs unterscheiden ... Die Bloglesefreunde können dann ja in dieser Linkliste stöbern und die Blogs, die einem Gefallen abonnieren. Da bekommt man dann auch "Neues aus den Weblogs" mit ...
ive25 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Community - Hobbyschneiderin + Forum Bitte Nr.9 und Nr.10 anschauen. Grüße Eva
Aficionada Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 (bearbeitet) Sehe gerade, dass es so eine Linkliste mit Blogs in Ansätzen in der Linkliste bereits gibt: Klick. Vielleicht kann das modifiziert, strukturiert und allgemein kommuniziert werden? Gibt die Software das her, dass hier die Blogs so sortiert sind, dass der jeweils aktuelle Blog/neu aktualisierte Blog an erster Stelle steht? Edit: Ich sehe gerade, man kann sortieren nach "last updated" ... Wer von den eifrigen Blogschreibern weiß eigentlich von dieser Möglichkeit, Werbung für seinen Blog zu machen? Bearbeitet 20. Januar 2010 von Aficionada
Aficionada Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 (bearbeitet) Ja, da sind aber nur die internen Blogs. Es gibt ja auch externe HS-Blogs und dann noch externe Blogs, bei ganz anderen Anbietern. Nö, du weißt nicht, von was ich spreche ... siehe meinen letzten Beitrag mit Link ... (Soviel mal wieder zur Übersichtlichkeit ... Und dass ich diesen Wust an internen HS-Blogs, externen HS-Blogs ohnehin befremdlich finde, habe ich an anderer Stelle schon gesagt). So, ich geh jetzt mal wieder in mein Gelassenheitskämmerchen. Bearbeitet 20. Januar 2010 von Aficionada
ive25 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 @Aficionada Ich wußte von dieser Blogliste noch nichts. Wow, in einem gibt es sogar ein Download (eigenen) für eine Corsage.
beldoza Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Tut mir leid, wenn ich das so sagen muss: Es wird immer absurder! dem stimme ich zu ! Bald brauche ich mehr Zeit um die "Regeln" zu studieren und abzuwägen (was dazu führt lieber nix zu schreiben), als hier interessante Beiträge zu lesen. Ein eigenes Unterforum - ich weiß auch nicht. Das macht das ganze noch unübersichtlicher. "Nähen mit Kaffeekränzchen" oder wie das hieß, was in einem anderen Thread diskutiert würde, fänd ich wichtiger und eine Schnittmusterbesprechung fänd ich sehr toll ja eine Schnittmusterbesprechung wäre toll (obwohl ich nicht so viel nähe um ihn füllen ) Und Wieso geht nicht ein "Nähen mit Kaffekränzchen" als Unterforum und da tummeln sich auch die Blogger ? Gruss, Doris
nowak Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Wenn es nach meinen privaten Vorlieben ginge, dann dürften alle ihre Blogs in die Signatur nehmen (dann lieber die fetten Ticker und Bildchen raus), weil ich gucke gerne mal, wenn ich einen Beitrag von jemandem interessant finde. Und da ist es einfach viel bequemer, als erst den Weg übers Profil zu nehmen. Und finde reine Textlinks in der Signatur, einzeilig, schwarz, gleiche Schriftgröße wie der Rest, wesentlich weniger störend als irgendwelche Zitate in rosa und groß, bunte Ticker und Co. (Aber geschmackssache...) Leider bin ich (foren)alt genug um zu wissen, daß die Begrenzung für Händler nötig ist, weil die früheren Freiheiten einfach zu oft missbraucht wurden.
Pepie Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Leider bin ich (foren)alt genug um zu wissen, daß die Begrenzung für Händler nötig ist, weil die früheren Freiheiten einfach zu oft missbraucht wurden. nunja, mit der möglichkeit des neuen unterforums seine blogneuigkeiten dort zu vermerken ist das imho wieder ausgehebelt. aber vielleicht male ich mir das auch zu schwarz aus. schaun wir mal, ob und wie das in zukunft genutzt wird. Also werden wir die HTML Fähigkeit der Signaturen unterbinden. Es kann "getextet" werden. Das war es dann aber auch. ENDLICH . lg, Pepie
Pepie Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Ja, aber dann ist das nicht mehr in jedem Posting da und - man muss dahin gehen und es schreiben und das nicht interessierte Publikum kann ignorieren. ah, so hab ich das noch gar nicht gesehen . vielleicht ist ja genau das der richtige weg des kompromisses die händler hier unter uns wieder mehr zu "integrieren" (doofes wort, mir fällt aber grad nix besseres ein), damit sie sich nicht so ausgegrenzt fühlen. meine schwarzmalerei bekommt grad nen paar farbtupfer . Ich mag die Weblogs. (nebenbei bemerkt) joar, ich doch auch . lg, Pepie
Mystik Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 weniger störend als irgendwelche Zitate in rosa und groß, bunte Ticker und Co. Ich habe sogar im Forum gefragt, ob und überhaupt Farbe beim Zitat. Dein Hüpfer in der Sig macht mich beim Lesen allerdings auch leicht kirre grüße, sandra
Aficionada Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Häääähhhh:freak: habe ich so was nötig? Soll ich mal als Candy meinen ältesten ausgelutschten Schnitt herausgraben? Ideen haben die Leute:freak: Nie und nimmer hast du das nötig, liebe Doro. Aber es wird im Forum ja anscheinend befunden, dass es eine Möglichkeit geben muss, dass alle die Möglichkeit haben, den Finger zu heben und zu sagen "Hallo, hier ist mein Blog"! Da find' ich doch so ne offizielle Liste in einem gesonderten Bereich besser als wieder so ein Wildwuchs im "Hallo, ich habe einen Blog und hab jetzt auch was Neues geschrieben und ne ganz tolle Tasche genäht und würde mich wahnsinnig freuen, wenn mich ganz viele besuchen würden. Dann könnt ihr mir ganz viele Kommentare im Blog schreiben und hier im Thread könnt ihr mir natürlich auch schreiben, dass ihr meinen Blog besucht habt und alles ganz toll fandet ..." Irgendwie ist mir das Konzept dieses Bereiches nicht klar. Aber vielleicht stehe ich damit ja alleine da ... Wahrscheinlich bin ich aber einfach schwer von Begriff ...
Aficionada Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Wer von den Nutzern hier weiß eigentlich, dass eine Vielzahl von Links, die man hier immer sammelt, dort viel Übersichtlicher und wiederfindbarer ... eingetragen werden könnte? Na, dann würde ich doch denken, dass es an der Zeit ist, hierfür mal die Werbetrommel zu rühren und eine gewisse Struktur und Konsequenz reinzubringen ... ... anstatt sich für die Werbetrommelwünsche einzelner "Gäste" stark zu machen.
peterle Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Da find' ich doch so ne offizielle Liste in einem gesonderten Bereich besser als wieder so ein Wildwuchs im "Hallo, ich habe einen Blog und hab jetzt auch was Neues geschrieben und ne ganz tolle Tasche genäht und würde mich wahnsinnig freuen, wenn mich ganz viele besuchen würden. Dann könnt ihr mir ganz viele Kommentare im Blog schreiben und hier im Thread könnt ihr mir natürlich auch schreiben, dass ihr meinen Blog besucht habt und alles ganz toll fandet ..." Irgendwie ist mir das Konzept dieses Bereiches nicht klar. ... Nein, Du hast das Konzept dieses Bereiches genau erkannt und beschrieben - etwas provokant in der Wortsetzung, aber vollkommen korrekt. Na, dann würde ich doch denken, dass es an der Zeit ist, hierfür mal die Werbetrommel zu rühren und eine gewisse Struktur und Konsequenz reinzubringen ... Denn trommel mal ... Hobbyschneiderin + Links
Benedicta Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Woraus schließt du den Anpruch derer, die ein Schnittmusterbesprechungsunterforum möchten, ein anderer möge es füllen? Das war mein Eindruck aus den bisherigen diesbezüglichen Diskussionen - ich kann mich da natürlich auch irren. Im Prinzip gibt es eine Menge "Schnittbesprechungen", die aber auf verschiedene Foren verteilt sind und zum Teil nur einen Teil der Threads bilden. Das ist schade, weil sie so nur schwer wiederzufinden sind. Bei den mir bekannten Threads ist aber meist nicht das Schnittmuster im Fokus, sondern z.B. der Nähprozess, Schnittanpassungen (die ja nicht auf EIN bestimmtes Schnittmuster beschränkt sind), ... Und je nach Hauptthema des Threads ist dann auch ein anderes Unterforum "zuständig" - Motivationsmonat, Fragen zu Schnitten, Diskussionen um unser Hobby, ... (Namen der Unterforen nach meinem Gedächtnis, daher nicht 100% korrekt). Es gibt die Möglichkeit, beim Erstellen eines neuen Themas Schlagworte anzugeben. M.E. wäre das ein guter Platz, das Schnittmuster anzugeben - das würde das Suchen schon erleichtern. Ich gebe allerdings ehrlich zu, dass Schnittmusterbesprechungen für mich eher weniger interessant sind, da ich meine Schnitte meistens selbst erstelle - von daher ist meine Meinung zu diesem Thema vielleicht nicht so ganz ausschlaggebend
peterle Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 @Anouk Ich finde deinen Einwand total doof und vollkommen berechtigt. Mal schauen, wie wir das lösen, hat einer einen Vorschlag?
Catweasel Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Irgendwie blicke ich gerade nicht mehr so durch. Eigentlich darf man nicht auf Blogs hinweisen, wenn sie (auch nur ein bisserl) kommerziell sind. Und jetzt wird ein eigenes Unterforum aufgemacht und DA darf man das dann? *kopfkratz*
Catweasel Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo Anne, danke für deine Erklärung. Habe versucht alles zu lesen und zu verstehen und ich glaube ich vermische mittlerweile einiges hier. Ich versuche mich momentan in diese ganzen Copyright-, Werbungs- und was weiss ich was Treads einzulesen und es verwirrt mich zunehmends. Viell sollte ich das lassen und so weitermachen wie bisher. Habe noch keine Beschwerde von Mods und Admins bekommen ausser wg shoplinks. aber das habe ich ja schon abgestellt. Und ich glaube ich warte einfach auf die neue "Do and don't" Ansage von euch und richte mich dann danach.
grips Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 ... verknüpfen wir die Veränderung der Signaturen. Sie kommen für alle wieder, allerdings gibt es dann keine Linkmöglichkeit mehr. Nur Text. Das finde ich echt schade, denn gerade diese Links werden häufig auch anders genutzt ... nützliche Ideen, Anregungen, Hinweise auf Alben. Einem Link zu folgen ist wesentlich einfacher als ggf. erst Texte zu kopieren. Vielleicht könnte man in die Pulldown-Liste - wenn man auf den Namen des Mitglieds geht - zusätzlich zur Galerie die Alben einbinden? Mir ist aber auch klar, dass die größere Anzahl von Mitgliedern - entgegen derer, die die Signatur als Inspirationsquelle nutzen - grade eben keine Möglichkeit zur Signatur hat ... ist eben demokratisch. Ich werde dann ggf. den von mir gewünschten Hinweis in eine Datei kopieren und jeweils in den Beitrag am Ende einbinden.
Aficionada Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Und was, bitte, ist an Blogs befremdlich? Habe ich gesagt, dass ich Blogs befremdlich finde? Nein. Blogs befremden mich ganz und gar nicht, Schätzelein. Ich verstehe nur nicht, warum es sozusagen mit HS-Segen interne Blogs UND externe Blogs* geben muss zusätzlich zu - damals noch - Burda Blogs und den vielen anderen Blogs, die die Leute sowieso eigenständig bei blogspot & Co. einrichten. Aber danke dass du nachfragst und mir die Gelegenheit gibst, mich zu erklären. * die von sage und schreibe ganzen 9 Personen mehr oder minder gepflegt werden ...
peterle Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Die internen Blogs waren ein Bonus für die, die gerne bloggen wollten, aber keine Ahnung hatten und haben, wie das überhaupt geht oder was das eigentlich ist. Die externen waren für die gedacht, die gerne hinter ihrem Blog das hobbyschneiderin stehen haben wollten. Die Burda-Blogs sind immer unabhängig und außerhalb unseres Einflußbereiches gewesen, sonst gäb es sie noch.
Benedicta Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Mit der Einrichtung der beiden Forenbereiche verknüpfen wir die Veränderung der Signaturen. Sie kommen für alle wieder, allerdings gibt es dann keine Linkmöglichkeit mehr. Nur Text. ...das ist dann auch das Ende der Ticker-Mania... Halleluja! (ich fürchte allerdings, dass dann eine Flut von "Warum wird mein Ticker nicht mehr angezeigt" auf uns zurollt ) Das finde ich echt schade, denn gerade diese Links werden häufig auch anders genutzt ... nützliche Ideen, Anregungen, Hinweise auf Alben. Einem Link zu folgen ist wesentlich einfacher als ggf. erst Texte zu kopieren. Wenn es in Maßen geschieht - ok. Nur: Deine eigene Signatur - mit vier Links und inklusive Leerzeilen immerhin neun Zeilen hoch - ist da schon eher an der Grenze des Sinnvollen. Vielleicht könnte man in die Pulldown-Liste - wenn man auf den Namen des Mitglieds geht - zusätzlich zur Galerie die Alben einbinden? Falls das technisch machbar ist, fände ich diese Lösung gut. Grüße, Benedicta
grips Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Ich habe versucht zu antworten inkl. zitieren. Es geht nicht, bekomme die Meldung, ich möge auf mehr als 3 Zeichen ergänzen??? Also antworte ich mal ohne Zitat. @benedicata @ doro ... Inhalt und Länge meiner Signatur öhmmm ... wer entscheidet über sinnvoll oder nicht? ich sehe das anders und jeder sollte das so machen, wie er es für gut findet. Gut ich könnte jetzt die alten Dinge rausnehmen, aber ich entscheide ja auch nicht darüber, was andere dort stehen haben. Ich finde die Möglichkeit zur Verlinkung immer noch praktisch/weblike.. lasst uns darüber aber bitte kein neues Faß aufmachen
lea Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Und .... ich denke sogar, dass dieser oder jener mal eher rein klickt, wen eine Woche das drinsteht und die nächste Woche jenes. Allzuviel schreckt oft ab. So ist es. Mich hat das "Allzuviel" mit der Zeit so genervt, dass ich Signaturen jetzt gar nicht mehr anzeigen lasse. Seit gestern weiss ich wie das geht :) Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden